• Datenbanken
    • Architektenliste / Fachlisten
    • Architektenprofile Büroverzeichnis
    • Alle anerkannten Fortbildungen
    • IFBau Seminar-Suche
    • Beispielhaftes Bauen
    • Broschüren / Merkblätter
    • Tag der Architektur
    • Kleinanzeigen / Stellenmarkt
  • Informationen zu ...
    • Bürogründung/-betrieb
    • DSGVO für Architekten
    • Fachlisten
    • Fortbildungsnachweis
    • Rahmenvereinbarungen
    • Bauantrag / Formulare
    • Kontakt und Impressum
  • Informationen für ...
    • AiP / SiP
    • Bauherren / Immobilienbesitzer
    • die Presse
    • Veranstalter / Bildungsträger
  • Ansprechpartner
    • Landesgeschäftsstelle
    • Kammergruppen
Mitgliedskonto Konto Login
Kennwort anfordern?
Angebot
Foto: Jürgen Häffner

Für die Bauherrschaft

Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.

mehr
  • Baukultur
    • Beispielhaftes Bauen
    • Tag der Architektur
    • Architekturpreise
    • Initiative Architektur macht Schule
    • Kooperationen
    • App Architekturführer BW
    • Die vier Fachrichtungen
  • Themen
    • Positionen
    • Wohnungsbau
    • Nachhaltigkeit | Klima
    • Chancengleichheit
    • Berufspolitische Veranstaltungen
    • Daten und Fakten
    • Strategiedialog Wohnen und Bauen
  • Angebot
    • IFBau | Fortbildungen
    • Sonstige Fortbildungen
    • Kammerveranstaltungen
    • Vergabe und Wettbewerb
    • Schlichtungsstelle
    • Berufsorientierung
    • Kleinanzeigen
    • Broschüren und Merkblätter
    • FORUM Haus der Architekt:innen
  • Kammer
    • Eintragung | Mitglied werden
    • Berufszugang | Berufspflichten
    • Architektenliste | Büroverzeichnis
    • Kammergruppen und Kammerbezirke
    • Landesgeschäftsstelle
    • Gremien
  • Als Mitglied mehr erfahren
    • Logo
      BaukulturThemenAngebotKammer
      Login
      Angebot
      Fortbildungs-Kalender
      Detailansicht

      Detailansicht

      Online: Suchmaschinenoptimierung (SEO) für Architekturbüros | 226064

      22.06.2022 | 17:00 - 20:30 Uhr | Web, Online

      Fachrichtungen:
      alle Fachrichtungen
      Anerkannte Stunden:
      4 anerkannte Stunden


      Besser im Internet gefunden werden

      Damit die Website auf den Ergebnisseiten der Suchmaschinen oben steht, braucht ein Architekturbüro in der Regel keine speziellen Dienstleister:innen. Meist reicht es aus, bei der Strukturierung und der redaktionellen Bearbeitung der eigenen Internetpräsenz ein paar einfache Regeln zu beachten. Welche das sind, das lernen Sie in diesem Seminar.

      SEO-Maßnahmen unterscheidet man grundsätzlich danach, wo sie stattfinden: entweder außerhalb der Website (Offpage) oder auf der Website selbst, das ist die so genannte Onpage-Optimierung.

      Bei der Offpage-Optimierung geht es im Kern darum, die eigene Website für Google & Co. als relevant darzustellen. Dies ist der Fall, wenn andere Websites aus der gleichen Branche oder dem gleichen Themenkreis auf die eigene Website verweisen.

      Die Onpage-Optimierung umfasst alle Maßnahmen, die AUF der Website stattfinden. Das ist keine Zauberei. Wer hier erfolgreich sein will, muss lediglich eine Reihe von „handwerklichen“ Eigenschaften von Überschriften, Texten und Bildern kennen – und bei der Pflege der Website berücksichtigen. Im Seminar erfahren die Teilnehmenden, wie einfach das geht.

      Inhalte:

      • Suchmaschinenoptimierung: Warum eigentlich?
      • Grundlagen: Unterschiede zwischen Onpage- und Offpage-Optimierung
      • Welche Links von anderen Websites sind sinnvoll?
      • Social Signals und Open Graph-Daten
      • Redaktionelle SEO: Suchbegriffe finden und in die eigenen Seiten einbauen
      • Website-Texte suchmaschinen-freundlich machen – Formate, Tipps und Tricks
      • Interne Verlinkungen und Themenseiten
      • Bilder-SEO: Worauf kommt es an?
      • Technische SEO: Seitenstrukturen, HTML und Ladezeiten optimieren
      • Website-Verwaltung mit der Google Search Console

      Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis zum 15.06.2022. 
      Allgemeine Informationen zu den Onlineangeboten des IFBau finden Sie unter Online-Seminare.

      Ergänzend zu den Dozierenden steht Ihnen bei allen IFBau Online-Seminaren eine moderierende Ansprechperson zur Verfügung. Neben der Moderation von Fragen aus Chat und Diskussionsrunden beantwortet diese auch technische und organisatorische Fragestellungen.



      Referent
      • Dipl.-Ing. Eric Sturm, Webdesigner, Berlin
      Teilnahmegebühr:
      155,00 € | 125,00 € für Kammermitglieder | 95,00 € für AiP/SiP
       
      ausgebucht
      Veranstaltungsort:
      Web
      Online

      Informationen zu Fortbildungen externer Bildungsträger

      Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen zu den jeweiligen Fortbildungsveranstaltungen direkt an die angegebenen Veranstalter bzw. Kontaktpersonen.

      IFBau Seminar-Suche
      Informieren und anmelden!

      mehr
      Foto: Johannes Vogt

      Informationen für Mitglieder

      Nach Abschnitt 1 Ziffer 2 der Berufsordnung sind Kammermitglieder zur ständigen Fort-und Weiterbildung und zum Erfahrungsaustausch verpflichtet. Was dies konkret bedeutet, regelt seit 1. Juni 2013 die Fort- und Weiterbildungsordnung.

      mehr

      Ansprechpartner/-innen

      • Geschäftsstellen
      • Institut Fortbildung Bau
      • Forum HdA

      Themen

      • Stellungnahmen
      • Wohnungsbau

      Planung

      • Barrierefreies Bauen
      • Bauen im Bestand
      • Energieeffizientes Bauen
      • Nachhaltiges Bauen

      Fortbildung

      • Alle anerkannten Fortbildungen
      • Fortbildungspflicht
      • Informationen für Bildungsträger

      Institut Fortbildung Bau

      • Online-Seminare
      • ESF Fachkursförderung
      • IFBau für AiP und SiP
      • IFBau Seminar-Suche
      • Teilnahmebedingungen
      • Veranstaltungsorte
      • Zusatzqualifizierungen, Lehrgänge

      Kammerorgane

      • Kammerwahlen 2018
      • Gremien
      • Kammerbezirke/-gruppen
      • Notifizierung Studienabschlüsse

      Recht

      • Architektengesetz / Berufsrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Datenschutz / DSGVO-Infos
      • Haftung und Urheberrecht
      • Honorar- und Vertragsrecht
      • Planungs- und Baurecht
      • Privates Baurecht, VOB/B
      • Vergabe und Wettbewerb

      Service

      • Bauantrag: Formulare, Vorschriften
      • Büroberatung
      • Fachlisten: Aufnahme in ...
      • Fachlisten: Abruf von ...
      • Für AiP und SiP
      • Für Bauherrinnen und Bauherren
      • Rahmenvereinbarungen

      Datenbanken

      • Architektenliste / Fachlisten
      • Beispielhaftes Bauen
      • Büroverzeichnis Architektenprofile
      • Broschüren und Merkblätter
      • Kleinanzeigen

      Architektenkammer Baden-Württemberg

      Danneckerstraße 54 70182 Stuttgart Telefon: 0711-2196-0 Telefax: 0711-2196-101 E-Mail: info@akbw.de
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Presse