Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Nachhaltigkeit als normalen Teil der Gestaltung zu adressieren, ist die Basis für zukunftsfähiges Bauen. Welche Themen dabei eine Rolle spielen sollten und wie Lösungen aussehen können, vermittelt fundiert das DGNB Grundlagenwissen. Dieses führt das IFBau in Kooperation mit der DGNB Akademie durch.
Die Themen des DGNB Grundlagenwissens sind:
Einführung und Grundlagen des nachhaltigen Bauens
Nachhaltigkeit fördern durch Synergien und gesundheitsförderndes Bauen
Nachhaltigkeit fördern durch lebenszyklusorientierte und integrale Planung
Teilnehmende können sich bei der DGNB Akademie für die Prüfung zum DGNB Registered Professional anmelden. Mehr Informationen finden Sie hier bei der DGNB Akademie.
Das Zweitagesseminar richtet sich an Architektinnen, Architekten und Planende, die sich erste Grundlagen zum Nachhaltigen Bauen aneignen wollen oder die Themen der „Phase Nachhaltigkeit“ vertiefen möchten.
Hinweis: Das Seminar geht punktuell auf DGNB Kriterien ein, befähigt aber nicht zur Bearbeitung einer Zertifizierung.
Informationen zu Anmeldung, Teilnahmebeiträgen, Abmeldung und Programmänderung
Tel: 0711 / 248386-310
heike.fuss@ifbau.de