Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Für Ihr Architektur- und Ingenieurbüro sind Sie aufgefordert, Ihren kalkulatorischen Soll-Jahresumsatz und Ihre bürospezifischen Stundensätze zu kennen. Viele glauben, die steuerlichen Ausführungen reichen aus. Gerade hier werden viel zu häufig typische Fehler begangen, denn diese sind um wirtschaftsspezifische Ansätze wie Bürokosten und letztendlich belegbare Stundensätze zu ergänzen.
Schon mit Hilfe einfacher Überwachungsmechanismen, Faustformeln und Richtwerten kann hier erste Klarheit geschaffen werden, um möglichst schnell und ohne hohen Aufwand seine Eckdaten zu erkennen. Daher sollen im Rahmen dieser Veranstaltung keine komplizierten Daten- und Verhältnisparameter im Vordergrund stehen, sondern Bildsprache mit Einfachkennzahlen, bürotypische Vorgabewerte, die es ermöglichen auf bspw. folgende Fragen Lösungsansätze zu finden:
Vor diesem Hintergrund soll die Notwendigkeit erkannt werden, sich in einer ersten Initialstufe mit betriebswirtschaftlichen Grundsätzen zu beschäftigen und Kostengrößen, Kennzahlen, Vergleichswerte, kalkulatorische Ansätze mit Augenmaß anzuwenden.
ESF-Förderung ist möglich.
Informationen zu Anmeldung, Teilnahmebeiträgen, Abmeldung und Programmänderung
Tel: 0711 / 248386-310
heike.fuss@ifbau.de