Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.
Der moderne Holzbau bietet für das Weiterbauen des Bestandes und die Gebäudemodernisierung interessante Lösungen für Aufstockungen, Anbauten und die Verbesserung der Gebäudehülle. Die Veranstaltung gibt einen Überblick über unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten, zeigt Praxislösungen auf und vermittelt spezifisches Holzbauwissen.
Das Seminar bietet den Einstieg in die Thematik der Gebäudemodernisierung und Nachverdichtung mit Holzbau für Aufstockungen, Anbauten und Gebäudehülle. Der Prozess vom Weg der Planung, des Aufmaßes, der Produktion und Montage in einen digital unterstützten Bauablauf bildet die Grundlage. Darauf aufbauend werden Lösungen aus konstruktiver, brandschutztechnischer und baurechtlicher Perspektive dargestellt. Anhand von gebauten Beispielen mit bis zu sechsgeschossigen Holzgebäuden werden die Grundlagen und deren Umsetzung in die Praxis erläutert und Erfahrungen vermittelt.
Die Teilnehmenden werden sich anschließend anhand eines gebauten Beispiels in einem Expert:innenworkshop die Themen Konstruktion, Bauphysik und Brandschutz erarbeiten.
Inhalte:
ESF-Förderung ist möglich.
Informationen zu Anmeldung, Teilnahmebeiträgen, Abmeldung und Programmänderung
Ein hochkarätig besetztes Fachseminar widmet sich dem Thema "Zukunftsraum Schule" mit Impulsvorträgen und interaktiven Workshops.
Tel: 0711 2196-2310
silke.renninger-metz@ifbau.de
Tel: 0711 2196-2334
tanja.feil@ifbau.de
Tel: 0711 2196-2333
sabine.kohn@ifbau.de
Tel: 0711 2196-2332
katrin.hoenig@ifbau.de