Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.
Eines der ältesten Baumaterialien der Welt zeigt neues Profil: Dem Putz, der einzigen fugenlosen „Haut“ unserer Gebäude, wird in den letzten Jahren wieder mehr Aufmerksamkeit zuteil. Die Gestaltung von Putzoberflächen wird zur Schnittstelle von Idee, Entwurf, handwerklichem Können und moderner Technologie. Über das Relief der Schutzschicht des Gebäudes wird Originalität und Einzigartigkeit erzeugt. Durch das Zusammenspiel von Licht und Schatten, Textur und Farbe wird die Entwurfsidee der Kubatur zu Ende erzählt.
Dieser Workshop zeigt, wie Sie Putzoberflächen planen können. Sie lernen die gestalterisch relevanten Eigenschaften der Putze und handwerkliche Verarbeitungstechniken kennen. Praktische Anwendungsübungen machen das gestalterische Potenzial des Materials Putz erlebbar.
Inhalte des Praxisseminars:
Im Rahmen einer Bildungspartnerschaft zwischen Sto SE & Co. KGaA und dem IFBau findet der Workshop in Heidelberg und Stühlingen statt. Die Teilnehmendenzahl ist aufgrund des Praxisbezugs auf 15 Personen beschränkt.
Informationen zu Anmeldung, Teilnahmebeiträgen, Abmeldung und Programmänderung
Ein hochkarätig besetztes Fachseminar widmet sich dem Thema "Zukunftsraum Schule" mit Impulsvorträgen und interaktiven Workshops.
Tel: 0711 2196-2310
silke.renninger-metz@ifbau.de
Tel: 0711 2196-2334
tanja.feil@ifbau.de
Tel: 0711 2196-2333
sabine.kohn@ifbau.de
Tel: 0711 2196-2332
katrin.hoenig@ifbau.de