Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.
Die Abnahme ist der Dreh- und Angelpunkt des Bauvertrages. Sie beendet das Erfüllungsstadium und eröffnet die Gewährleistungsphase einer Bauleistung. Auch für den Architektenvertrag hat die Abnahme eine zentrale Bedeutung.
Das Seminar beschäftigt sich mit den verschiedenen Arten der Abnahme, erläutert ausführlich die Bedeutung und die Rechtsfolgen der Abnahme und stellt typische Fehlerquellen bei der Abnahme dar. Umfassend angesprochen wird auch die Frage, wann die Abnahme verweigert werden kann.
Ziel des Seminars ist es, sowohl Berufsanfängerinnen und -anfängern als auch erfahrenen Architektinnen und Architekten die Bedeutung und die Rechtsfolgen der Abnahme zu verdeutlichen und dabei u.a. anhand von Beispielen aus der Praxis klarzumachen, wie Planende sich in einzelnen Situationen im Zusammenhang mit der Abnahme richtigerweise verhalten müssen.
Inhalte des Abendseminars sind u.a.:
Informationen zu Anmeldung, Teilnahmebeiträgen, Abmeldung und Programmänderung
Tel: 0711 2196-2334
tanja.feil@ifbau.de
Tel: 0711 2196-2333
sabine.kohn@ifbau.de
Tel: 0711 2196-2332
katrin.hoenig@ifbau.de