Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.
Projektleitende Architektinnen und Architekten agieren im Spannungsfeld zwischen Projekterfolg und eigenem wirtschaftlichem Erfolg. Komplexer werdende Projekte mit hohen Anforderungen auf der einen Seite und großer wirtschaftlicher Druck auf der anderen Seite bestimmen den Alltag von Projektleitenden im Planungsteam. Neue Projektmanagementmethoden wie agiles Projektmanagement oder Lean Management verändern bisherige Arbeitsmethoden.
Es gilt, Antworten zu finden auf Themen wie: Wie führe ich mein internes Projektteam wirtschaftlich? Welche Organisationsform ist für mein Projekt die richtige? Welche Aufgaben habe ich genau? Wo sind die Schnittstellen? Gibt es erprobte Werkzeuge, die ich anwenden kann? Wie kann ich Termine, Kosten, Qualitäten und gute Architektur gewährleisten? Was sind meine Leistungen bei GU-Vergaben?
Das Seminar zeigt aktuelle Trends im Projektmanagement (PM) auf, stellt Lösungsansätze bei den Themen Organisation, Kosten, Termine und Vertragsmodelle dar und hält hierfür Tools bereit. Zudem werden die Schnittstellen prägnant aufgezeigt: Wer macht was? Bauherr:innen / Projektsteuernde / Planer:innen.
Inhalte des Seminars:
Das Seminar richtet sich an Architektinnen und Architekten in der Projektleitung, die aktuelle Fragestellungen klären und sich den künftigen Anforderungen stellen möchten.
ESF-Förderung ist möglich.
Informationen zu Anmeldung, Teilnahmebeiträgen, Abmeldung und Programmänderung
Ein hochkarätig besetztes Fachseminar widmet sich dem Thema "Zukunftsraum Schule" mit Impulsvorträgen und interaktiven Workshops.
Tel: 0711 2196-2310
silke.renninger-metz@ifbau.de
Tel: 0711 2196-2334
tanja.feil@ifbau.de
Tel: 0711 2196-2333
sabine.kohn@ifbau.de
Tel: 0711 2196-2332
katrin.hoenig@ifbau.de