Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.
Ein Bau kann nur entstehen, wenn alle Beteiligten zusammenarbeiten. Das Ineinandergreifen der verschiedenen Leistungspflichten von Architektin bzw. Architekt und Fachplanerinnen bzw. Fachplanern ist hierfür maßgeblich und entscheidend. Wer hat was zu tun und wann, das ist die entscheidende Frage. Gleichzeitig können Bauvorhaben auch in die Krise kommen und hier ist dann zu klären, was zu tun ist und wie man sich richtig verhält.
Das Seminar soll den Teilnehmenden bewusst machen, was sie verlangen können und welche Rechte sie haben, wenn die Koordinierungspflichten von einzelnen am Bau Beteiligten nicht beachtet werden.
Inhalte:
Das Seminar richtet sich an Architektinnen und Architekten in der Projektleitung, die sich mit einzelnen Projektmanagement-Schwerpunkten gezielt auseinandersetzen möchten.
ESF-Förderung ist möglich.
Informationen zu Anmeldung, Teilnahmebeiträgen, Abmeldung und Programmänderung
Ein hochkarätig besetztes Fachseminar widmet sich dem Thema "Zukunftsraum Schule" mit Impulsvorträgen und interaktiven Workshops.
Tel: 0711 2196-2310
silke.renninger-metz@ifbau.de
Tel: 0711 2196-2334
tanja.feil@ifbau.de
Tel: 0711 2196-2333
sabine.kohn@ifbau.de
Tel: 0711 2196-2332
katrin.hoenig@ifbau.de