Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.
Das Bauplanungsrecht schafft für Architektinnen und Architekten wesentliche Vorgaben hinsichtlich der Rechtmäßigkeit ihres Entwurfs. Das Baugesetzbuch und die Baunutzungsverordnung werden in jeder Legislaturperiode den aktuellen politischen Herausforderungen angepasst. In dieser Novelle soll insbesondere dem Mangel an bezahlbarem Wohnraum entgegengewirkt und so die Handlungsmöglichkeiten der Gemeinden im Bauplanungsrecht gestärkt werden.
In der Veranstaltung werden die vorgesehenen Änderungen des Bauplanungsrechts vorgestellt, erläutert und zur praktischen Arbeit von Architektinnen und Architekten sowie Baurechtsbehörden in Bezug gesetzt. Dies sind u.a.:
Bauleitplanung
Regelungen der baulichen Nutzung
Baunutzungsverordnung
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis zum 23.01.2023. Allgemeine Informationen zu den Onlineangeboten des IFBau finden Sie unter Online-Seminare.
Ergänzend zu den Dozierenden steht Ihnen bei allen IFBau Online-Seminaren eine moderierende Ansprechperson zur Verfügung. Neben der Moderation von Fragen aus Chat und Diskussionsrunden beantwortet diese auch technische und organisatorische Fragestellungen.
Informationen zu Anmeldung, Teilnahmebeiträgen, Abmeldung und Programmänderung
ARCHIKON stellt 2023 mit dem Titel „Arbeit – Leben – Orte. Wenn Arbeit sich ändert, ändern sich Orte“ die Transformation in den Mittelpunkt. Anmeldeschluss 7. April. Die Kongressbeiträge aus dem Plenum übertragen wir per Livestream, der Link findet sich in Kürze hier.
Tel: 0711 2196-2310
heike.fuss@ifbau.de