Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.
Mit dem Erscheinen der Normenreihe DIN 18531 bis DIN 18535 im Jahr 2017 wurden die Regeln für Abdichtungen grundlegend neu sortiert. Der Feuchteschutz von erdberührten Bauteiloberflächen wird in DIN 18533 beschrieben.
Inzwischen stehen aber für diese Abdichtungen wieder wesentliche Änderungen an. Der Referent wird das „Kontaktflächenmodell“ des Entwurfs zur neuen DIN 4095-1 vorstellen und die Maßnahmen durch Abdichtungen, kombiniert mit wasserundurchlässigen Bauteilen, erläutern. Die maßgeblichen Regelwerke DIN 18533 und die WU-Richtlinie sollen sich zukünftig nicht mehr widersprechen, sondern sich wegen der üblichen Kombinationen von Abdichtungen und WU-Bauteilen ergänzen.
Dabei wird der Dozent die häufig unterstellten Maximalforderungen relativieren, wegen regelmäßig fälschlicherweise angenommenem Stauwasser alles gegen Druckwasser zu bemessen. Hiervon kann regelmäßig oberhalb von Grundwasserständen abgerückt werden, was erhebliche Vereinfachungen und Kostenreduzierungen mit sich bringt.
Die wesentlichen Seminarthemen sind:
Informationen zu Anmeldung, Teilnahmebeiträgen, Abmeldung und Programmänderung
Tel: 0711 2196-2334
tanja.feil@ifbau.de
Tel: 0711 2196-2333
sabine.kohn@ifbau.de
Tel: 0711 2196-2332
katrin.hoenig@ifbau.de