Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.
Keine Frage: Architektur und architektonische Entwürfe müssen kommuniziert werden – an Kolleg:innen und Bauherr:innen, auf dem Bau und in der Nachbarschaft eines Projekts, in der Öffentlichkeit und der Presse. Dafür haben Architekt:innen viele Methoden in ihrem Werkzeugkasten: Zeichnungen, Pläne, Modelle, Visualisierungen – und Sprache. Tatsächlich wird die Bedeutung und der Einsatz sprachlicher Kommunikation von architektonischen Gedanken im Studium jedoch meist vernachlässigt und vor allem nicht kontinuierlich betreut.
Das Seminar wendet sich an Absolvent:innen und Berufsanfänger:innen und trainiert die Versprachlichung von Entwurfsgedanken als eine Schlüsselkompetenz im Architekturberuf. Anhand von Praxisbeispielen und Übungen werden die Grundlagen für eine gelungene Projekterläuterung vermittelt, ganz gleich ob diese dann schriftlich, etwa als Wettbewerbsbeitrag, oder mündlich in einer Projektpräsentation vorgestellt werden soll.
Wir trainieren, Inhalte in eine sprachliche Struktur zu bringen, um sie mitzuteilen. Bitte bringen Sie 2-3 Entwurfsbeispiele zum Seminar mit, mit denen wir arbeiten können. Dies müssen keine fertigen Texte sein, sondern Entwurfsideen, die dargestellt werden sollen.
Inhalte:
Das Seminar richtet sich an junge Architekt:innen, die das Versprachlichen ihrer Entwurfsideen gezielt trainieren wollen – für eine bessere schriftliche und mündliche Kommunikation.
Informationen zu Anmeldung, Teilnahmebeiträgen, Abmeldung und Programmänderung
Tel: 0711 2196-2334
tanja.feil@ifbau.de
Tel: 0711 2196-2333
sabine.kohn@ifbau.de
Tel: 0711 2196-2332
katrin.hoenig@ifbau.de