Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.
Im Wechsel von Plenumsrunden und Seminarreihen bietet ARCHIKON einen dynamischen Kongresstag mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten und Raum und Zeit zum Netzwerken.
10.00 – 11.15 Uhr: PLENUM: IMPULS11.30 – 12.30 Uhr: SEMINARREIHE 14.00 – 15.30 Uhr: PLENUM: DEBATTE16.00 – 17.30 Uhr: SEMINARREIHE17.45 – 18.30 Uhr: PLENUM: FAZITkomplettes Programmheft (PDF) herunterladenzur Kongressanmeldung
Vertreter aus Planung, Kommune, Wissenschaft und Wirtschaft diskutieren, wie sich der aktuelle Wertewandel durch die Megatrends Nachhaltigkeit und Digitalisierung auf unsere gebaute Umwelt auswirkt – in kultureller, ökonomischer und technologischer Hinsicht.
Moderation: Dr. Tillman Prinz, Hauptgeschäftsführer der Bundesarchitektenkammer
Begrüßung: Andreas Grube, Landesvorstand der Architektenkammer Baden-Württemberg, Strategiegruppe Neue Arbeitswelten
Impuls Wissenschaft: Ricarda Pätzold, Deutsches Institut für Urbanistik, BerlinImpuls Planer: Rainer Hofmann, bogevischs buero, München
anschließende Podiumsdiskussion mit: Ricarda Pätzold, Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin Rainer Hofmann, bogevischs buero, München Prof. Dr. Suntje Schmidt, Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung, Erkner Thomas Kiwitt, Verband Region Stuttgart VRS Andreas Grube, Landesvorstand der Architektenkammer Baden-Württemberg, Strategiegruppe Neue Arbeitswelten
KongressanmeldungProgrammProgrammheft (PDF)
Interview mit Markus Weismann
Partnerprofile
Partner werden
ARCHIKON 2021ARCHIKON 2018ARCHIKON 2016