Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.
Die Holzbauquote im Wohnungsbau ist mit 34,3 Prozent im Südwesten am höchsten, Bayern folgt mit 26,1 Prozent, der Durchschnitt in Deutschland liegt bei 21,3 Prozent (Quelle: Statistisches Bundesamt 2021). Ein großes Aufgabenfeld wird jedoch künftig der Umgang mit Bestandsbauten sein. Entsprechend widmen wir uns am 4. Dezember 2023 mit gebauten Beispielen Aufstockungen und Sanierungen – auch hier bietet sich Holz als idealer Baustoff an.
Vorausschauend hat das Ministerium eine Studie zur Rohstoffversorgung mit Holz in Auftrag gegeben, über deren Ergebnis berichtet wird. Informationen zur Taxonomie-Verordnung, die 2020 von der EU als Regelwerk für nachhaltigen Wirtschaftsaktivitäten beschlossen wurde, runden die Veranstaltung ab. Veranstalter sind die Architektenkammer Baden-Württemberg und die Ingenieurkammer Baden-Württemberg in Kooperation mit dem Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg. Teilnehmen lohnt sich – in Präsenz oder online!Präsenz-Gäste dürfen sich im Anschluss an die Veranstaltung auf den gemeinsamen Austausch und Vernetzung bei einem Get-together mit kulinarischer Begleitung in der Architektenkammer BW freuen.
Programmflyer zur Veranstaltung
Veranstaltungsdaten:Termin: Montag, 4. Dezember 2023 | 14:00-18:00 UhrVeranstaltungsort: Haus der Architektinenn und Architekten, Stuttgart und OnlineFormat: Live Veranstaltung mit Online-Übertragung
Peter Hauk MdL Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und VerbraucherschutzMartin Langen B+L Marktdaten GmbH, BonnJannick Höper LIST Eco GmbH & Co. KG, KölnProf. Dirk E. Hebel Architekt und Professor für Entwerfen und Nachhaltiges BauenProf. Dr.-Ing. Karsten Schlesier Professor für Tragwerksentwurf, HCU HamburgProf. Dr.-Ing. Andreas Wagner Fachgebiet Bauphysik und Technischer Ausbau, KIT KarlsruheUwe Wulfrath GWG TübingenProf. Sascha Luippold lpundh architekten, Kirchheim/TeckManfred Hölz SchwörerHaus KG, Hohenstein/OberstettenProf. Stefan Krötsch HTWG Konstanz
Moderation: Davina Übelacker Geschäftsführerin Ingenieurkammer und Carmen Mundorff Geschäftsführerin Architektenkammer
Präsenz-Teilnahmeinkl. anschließendem Get-together mit kulinarischer Begleitung im Haus der Architektinnen und Architekten in StuttgartOnline-Teilnahme via Livestream
Mit der Holzbau-Offensive fördert die Landesregierung das klimafreundliche Bauen mit Holz. Weitere Infos unter aufholzbauen.de Hier finden Sie einen Überblick über die kommenden Veranstaltungen des IFBau
Tel: 0711 2196-2335
manuela.hering@ifbau.de