Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.
Auf der Grundlage unserer langjährigen Erfahrungen bietet das IFBau ein breites Spektrum an Konferenzen, Tagungen und Diskussionsveranstaltungen in verschiedenen Themenbereichen an.
In vier Veranstaltungen hat die Initiative Bauwerkintegrierte Photovoltaik informiert, wie architektonisch anspuchsvoll und baukukturell verträglich Energie regenerativ am und auf dem Gebäude erzeugt werden kann. Dabei wurde der digitale Leitfaden unter www.bipv-bw.de vorgestellt. Dort sind die Inhalte jederzeit abrufbar.
Der Bausachverständigentag am 12. Juli ist die zentrale Jahresveranstaltung für Sachverständige für Schäden an Gebäuden und findet in Kooperation mit dem BVS-Landesverband BW und der BVS Akademie statt.
Die Architektenkammer zieht positive Bilanz nach einem Jahr „Auf Holz bauen“: mehr als 4.000 Teilnehmende auf fast 30 Fortbildungsveranstaltungen – Tendenz steigend.
Vier informative Filmbeiträge zu aktuellen Themen und Novellen – das ist update21 online. Das „Wissens-Update“ steht Ihnen auch in diesem Jahr als digitales Angebot zur Verfügung.
Wieviel Interdisziplinarität oder Partizipation verträgt bzw. braucht der sinnvolle und gewinnbringende Wettbewerb? Der Preisgerichtstag, in diesem Jahr als Online-Format, stellt diese Fragen in den Fokus.
Unter dem Motto UNSER LAND NEU DENKEN fand am 25.02.2021 die dritte Auflage des bundesweit größten Architekturkongresses als digitale Tagesveranstaltung statt.Download der Vorträge
Gemeinsam mit dem Städtetag ging die Architektenkammer der Frage nach, wie kommunale Bodenpolitik zu gelingender Wohnbauentwicklung beitragen kann. Hier finden Sie die Vorträge zum Download.
Die Online-Auftaktveranstaltung dokumentierte den notwendigen Schulterschluss für die gemeinsame, erfolgreiche Planung von Holzbauten durch Architekten und Ingenieure. Hier finden Sie die Vorträge zum Download.
Tel: 0711 2196-2335
manuela.hering@ifbau.de