Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.
Die Ursachen und Wirkungen des Klimawandels werden seit sehr langer Zeit wissenschaftlich erforscht und immer noch kontrovers diskutiert. Die unterschiedlichen Sichtweisen, nuancierten Interpretationen und meist sektoralen Betrachtungen haben alle ihre richtigen Aspekte. Konkrete, vor allem integrierte und gestaltwirksame Auswirkungen auf die Planungen und Umsetzungen in Stadtplanung, Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur sind – trotz vieler Erkenntnisse und Konzepte – allerdings noch wenig erkennbar.
Beim zweiten Tag der Stadtplanung und Landschaftsarchitektur wollen wir versuchen, uns ein Bild zu verschaffen, wie wir unsere Lebensräume jetzt und auf Dauer gestalten müssen. Dazu wollen wir uns Ideen von der großräumlichen Betrachtung über die Stadtplanung bis zum konkreten Projekt hin ansehen. Und wir wollen über den Tellerrand unserer eigenen Disziplinen hinausschauen.
Programmflyer der Veranstaltung am 30. Juni 2022.
Tu was! Auf dem Weg zur klimaneutralen und resilienten Stadt Dr. Michael Kopatz, Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie, Wuppertal
Impulse | Teil 1 Geodesign und Klimaanpassung Dr. René Burghardt, Uni Kassel, BPI KasselStadtplanung und Klimaanpassung – Städte im Hitzestress Dr. Martin Berchtold, berchtoldkrass space&options, Karlsruhe | Bürgermeister Daniel Fluhrer, Karlsruhe
Talkrunde Andrea Georgi-Tomas im Gespräch mit Christof Luz | Matthias Schuster | Dr. Michael Kopatz | Dr. René Burghardt | Dr. Martin Berchtold | Bürgermeister Daniel Fluhrer
Impulse | Teil 2Durchgrünung mit Bäumen in Städten – Wie die Wiener Seestadt zur Schwammstadt für Bäume wird Daniel Zimmermann, 3:0 Landschaftsarchitektur, Wienlandscape goes climate Pascal Posset, Hager Partner Landschaftsarchitektur, Zürich
Talkrunde Andrea Georgi-Tomas im Gespräch mit Christof Luz | Matthias Schuster | Daniel Zimmermann | Pascal Posset
Resümee Christof Luz und Matthias Schuster | Landesvorstand AKBW
Tel: 0711 2196-2335
manuela.hering@ifbau.de