Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Erhalten Sie auf Stellenausschreibungen noch Bewerbungen? Konnte man vor einigen Jahren als Arbeitgeber noch aus einer Vielzahl von Bewerbern auswählen, so ist das heute „Schnee von gestern“. Wenn Sie aktuell auf der Suche nach passenden Mitarbeitern sind, müssen Sie sich „bemerkbar“ machen und sich von anderen Büros abheben. Sie sollten eine nach innen und außen klar erkennbare Unternehmenskultur sowie gemeinsame Werte definiert haben und auch leben, um für zukünftige Mitarbeiter interessant zu sein und um die aktuellen Mitarbeiter zu halten. Im Rahmen von Impulsvorträgen erhalten Sie als Büroinhaber bzw. Personalverantwortlicher konkrete Ideen zur Steigerung der Attraktivität Ihrer „Arbeitgebermarke“.
Eva Schad, Geschäftsführung, David Chipperfield Architects, BerlinVor- und Nachteile flexibler Arbeitszeitmodelle Dirk Lange, Geschäftsleitung, kadawittfeldarchitektur, AachenErfolgversprechende „Angebote“ für Mitarbeitende Ellen Daßer, Geschäftsführende Vorständin, Planergemeinschaft für Stadt und Raum eG, BerlinMitarbeiter-Motivation durch Miteigentümerschaft Thomas Dietrich, Geschäftsführung, Planergruppe GmbH, OberhausenMitarbeiterführung beginnt bei der Haltung World Café mit allen ReferentenErgebnisse
Hier finden Sie eine Übersicht aller aktuellen Veranstaltungen mit ESF-Fachkursförderung.
Tel: 0711 / 248386-330
peter.reinhardt@ifbau.de