Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Wo lnnenarchitektinnen und Innenarchitekten von Anfang an beteiligt sind, entstehen Atmosphären, die begeistern.Räume prägen das Erleben und Handeln der Menschen zu Hause, am Arbeitsplatz, bei sozialen und kulturellen Aktivitäten, in der Freizeit, jederzeit und überall.
Damit individuelle und gesellschaftliche Bedürfnissse und Erfordernisse gelebt werden können, müssen Gebäudehülle, inneres Raumkonzept und Lebenswelten in Einklang stehen. Deshalb ist es sinnvoll, die eigenständige Fachrichtung Innenarchitektur bereits bei der Wettbewerbsausschreibung mit einzubeziehen. Gelungene Innenarchitektur, die von der Nutzung und den Nutzer:innen ausgeht, gibt wichtige Impulse, sowohl beim Bauen im Bestand als auch bei Neubauten.
Programmflyer der Online-Fachtagung am 17.06.2021
Rechtliche GrundlagenDr. Eric Zimmermann, Justiziar der AKBW
Innenarchitektur_Mehrwert im WettbewerbBeate Hückelheim-Kaune, BBR, Referat Projektentwicklung, Wettbewerbe, Zuwendungsbau, Landschafts- und Innenarchitektur, Kunst am Bau, Berlin
Innenarchitektur ist Teil des GanzenAndrea Männel, Innenarchitektin, Landesvorstand der Architektenkammer Berlin
Beteiligung bei Planungswettbewerben: „Kleine Hürden“Lutz Fricke, LBBW Immobilien Kommunalentwicklung, Stuttgart
Was kommt raus, wenn Mitmachen nicht drin ist?Thomas Treitz, Referent Vergabe und Wettbewerb der AKBW
Strategische PartnerschaftenHubert Schmidtler, Haug Schmidtler Architekten, Karlsruhe, Strategiegruppe Vergabe und Wettbewerb
Beteiligung an Wettbewerben. Neue Chance für Innenarchitekt:innenGerd Grohe, Kohler Grohe Architekten, Stuttgart, Strategiegruppe Vergabe und Wettbewerb
Öffentliche Räume_hier findet Leben stattJochen Usinger, UKW Innenarchitekten, Krefeld
Welche Vorteile haben Kommunen, wenn sie Büros für Innenarchitektur explizit in von ihnen ausgeschriebenen Wettbewerbsverfahren berücksichtigen?Zur Publikation "Wettbewerbe erfolgreich mit Innenarchitekten"
Tel: 0711 / 248386-335
manuela.hering@ifbau.de