Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Die Premiere der Online-Konferenz der Architekt:innen und Stadtplaner:innen im Praktikum „WHAT IF…?!“ bietet eine neue Plattform der AKBW für interdisziplinäre und interkulturelle Beiträge junger Planer:innen und Architekt:innen. Diese erläutern ihre Zukunftsvisionen aus einer zeitgemäßen, internationalen und vor allem unverbrauchten Perspektive.
Die Online-Konferenz untergliedert sich in die drei Panels Living, Working und Building. Junge Impulsgeber:innen aus nationalen und internationalen Architekturbüros möchten Zeichen setzen, neue Denkanstöße geben und sich mit den Teilnehmer:innen darüber austauschen, wie wir in Zukunft Leben, Arbeiten und Bauen werden. Neben einem ganztägigen Chat können die Teilnehmer:innen in den Pausen moderierte und interaktive Breakout-Sessions besuchen, um sich auszutauschen, zu vernetzen und Ideen zu platzieren. Zum Abschluss des Tages ist ein Online Get-Together geplant.
Programmflyer der Online-Konferenz
Cruz Garcia & Nathalie Frankowski | WAI Architecture [USA & FR]Kim Le Roux | LXSY Architekten [Berlin]
Countdown 2030 [Basel] | Planersocietät [Dortmund] | Stadtlücken [Stuttgart] | brandlhuber+ [Berlin]
kontextur [Leipzig] | Nexture+ [Berlin] | CURIOUS ABOUT [Karlsruhe] | Architectural Affairs [Lissabon]
nÙNDO [Madrid] | mamou-mani [London] | BioMat [Stuttgart, Kairo] | iheartblob [Wien]
Das IFBau bietet für AiP/SiP ein umfangreiches Seminarprogramm, das nach Inhalt und Art der Themenvermittlung besonders für die Belange von Berufsanfängern geeignet ist.
Tel: 0711 / 248386-335
manuela.hering@ifbau.de