Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.
In Kooperation mit der Bundesarchitektenkammer (BAK), dem Bund Deutscher Architektinnen und Architekten (BDA) und dem Callwey Verlag lobt das InformationsZentrum Beton zum 22. Mal den Architekturpreis Beton aus. Er zeichnet herausragende Leistungen der Architektur und Ingenieurbaukunst aus, deren Qualität von den nachhaltigen, gestalterischen, konstruktiven und technologischen Möglichkeiten des Baustoffs Beton geprägt ist.
Eingereicht werden können in Deutschland realisierte Projekte, die nach dem 1. Januar 2020 fertiggestellt wurden. Einreichungsfrist ist der 31. März 2023. Der Preis ist mit 25.000 Euro dotiert – die Preissumme kann aufgeteilt werden.
Eine siebenköpfige Jury entscheidet über die Preisvergabe an einen oder mehrere Preisträger und beurteilt die unterschiedlichen Aspekte des nachhaltigen Bauens mit Beton. Nachhaltigkeit bedeutet dabei einen bewussten und schonenden Umgang mit vorhandenen Ressourcen sowie die Minimierung des Energieverbrauchs und der Auswirkungen auf Klima und Umwelt über den gesamten Lebenszyklus: von der Planung über die Baustoffe, die Bauausführung, den Transport, die Nutzung bis hin zur Weiternutzung oder dem Recycling der verwendeten Baustoffe nach dem Lebensende. Darüber hinaus bewertet die Jury die architektonische Qualität der Gebäude, die Resilienz und den gestalterischen Einsatz des Baustoffs Beton. Auch Überlegungen zur Verbesserung des Stadtklimas, zur städtebaulichen Einbindung und zur klimaschützenden Funktion der Außenbereiche gehören dazu.
Online-Einreichung: www.architekturpreis-beton.de
Auslober: InformationsZentrum Beton GmbH Kochstraße 6-7 10969 Berlin Tel.: 030 308 77 78-30 E-Mail: berlin spamgeschützt @ spamgeschützt beton.org
Tel: 0711 / 2196-117
maren.kletzin@akbw.de