Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.
Zum elften Mal suchen die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V. und die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. Vorbilder der Nachhaltigkeit im Bausektor. Projekte können bis zum 2. Juni 2023 für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis Architektur eingereicht werden. Die Preisverleihung findet am 24. November 2023 im Rahmen des 16. Deutschen Nachhaltigkeitstages in Düsseldorf statt.
Im vergangenen Jahr gewann das Projekt "Transformation Hotel Wilmina" in Berlin von Grüntuch Ernst Architekten. Die Jury sah das Gebäude als "hervorragendes Beispiel für die Nachverdichtung im Gebäudebestand mit minimalem CO2-Fußabdruck bei gleichzeitiger Entsiegelung und Renaturierung von Flächen."
Am Wettbewerb teilnehmen können Architektinnen und Architekten, Bauherrschaften sowie Nutzerinnen und Nutzer mit ihren Bestandsgebäuden oder Neubauten, die bereits in Betrieb genommen wurden und den Ansprüchen nachhaltiger Architektur gerecht werden. Bewerbungen können bis zum 2. Juni 2023 über ein Online-Formular eingereicht werden. Die Objekte müssen eine personenbezogene Nutzung aufweisen (täglicher Publikumsverkehr oder ständige Arbeitsplätze bzw. mindestens eine Wohnung) und dürfen nicht älter als fünf Jahre sein.
Die Auszeichnung würdigt seit 2012 herausragende und beispielhafte Leistungen im Bausektor, die Beiträge zur Transformation, zu nachhaltigem Leben und Wirtschaften leisten und darüber hinaus große Innovationskraft sowie eine hohe gestalterische Qualität aufweisen.
www.nachhaltigkeitspreis.deDirektlink zum Online-Anmeldeformular
Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis Tel.: 0211 / 5504 5510 Mail: buero spamgeschützt @ spamgeschützt nachhaltigkeitspreis.de
Tel: 0711 / 2196-117
maren.kletzin@akbw.de