Veranstaltungsort für Tagungen, Seminare, Produktpräsentationen oder Pressekonferenzen.
Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Foto: OLIVER KERN FOTOGRAFIE
Südring 379189 Bad Krozingen
Die Erweiterung des vorhandenen Schulzentrums steht als freistehendes Gebäude am Übergang zur Landschaft. Der lang gestreckte dreigeschossige Baukörper mit Sockelgeschoß und zweibündiger Erschließung ist parallel zum Kreisgymnasium ausgerichtet. Die Schwingungen des Baukörpers und Rundungen der Fassade vermitteln in ihrer Anmutung zur Landschaft und insbesondere zur auslaufenden Hügellandschaft des Südschwarzwaldes. Die Fassadenschindeln stellen eine Verbindung zur Bautradition der Region her und betonen in ihrer Haptik die Kraft der gerundeten Formen. Die Sachlichkeit der funktionalen Struktur und die emotionale Kraft der Assoziationen an den Genius Loci finden zusammen.
Das Gebäude ist in Stahlbetonbauweise errichtet mit einer hinterlüfteter Verkleidung aus hellen Faserzementschindeln. Die Fensterbänder aus natürlichem Holz/ Alufenstern sind mit außenliegenden Rafflamellenstores ausgestattet für den Sonnenschutz. Die nichttragenden Wände aus Betonmodulsteinen dienen als thermische Speichermasse und werden kombiniert mit Systemtrennwänden. Die Oberflächen und Beläge sind auf wenige Materialien und Farbtöne mit natürlicher Anmutung reduziert und optimiert. Für die Gebäudeklimatisierung wird Fernwärme mit einer kontrollierten Nachtkühlung und dezentralen Lüftungsgeräten genutzt
Aktuelle Ergebnisse, die Prämierungen aus den letzten beiden Jahren sowie die ausgelobten Verfahren in diesem Jahr inklusive Tipps zur Teilnahme finden Sie hier.