Veranstaltungsort für Tagungen, Seminare, Produktpräsentationen oder Pressekonferenzen.
Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Foto: Steffen Kunkel
Muckentalerstraße 1874838 Limbach
Gut situiert am Ortseingang von Limbach rahmt der Neubau mit der gegenüberliegenden Industrie- und Wohnbebauung städtebaulich klar das Ankommen in den Ort. Limbach verlassend bildet das Haus das Rückgrat des Dorfes und definiert das Ortsende neu. Die L-förmige Kubatur spannt einen Hof zur Straße auf, welcher als Übungsplatz, Stellfläche oder Treffpunkt fungieren und genutzt werden kann.
Der senkrecht zur Hauptstraße stehende Gebäudeteil bietet auf zwei Geschossen Platz für die Sozialnutzungen und Einsatzzentrale. Der parallel zur Straße ausgerichtete Teil bietet Raum für 4 Einsatzfahrzeuge, sowie Lagerflächen für Feuerwehrbedarf. Der trichterförmige Haupteingang bildet eine einladende Geste Richtung Ort aus. Lufträume und großzügige Öffnungen schaffen Verbindungen.
Durch die klare Trennung von Sozialräumen und Fahrzeughalle, sowie gut-platzierten Erschließungen können reibungslose Abläufe im Ernstfall gewährleistet werden. Die Fahrzeughalle ist über den Hof direkt an die Hauptstraße angeschlossen. Kreuzungsverkehr zwischen Einsatzfahrzeugen und ankommenden Einsatzkräften wird vermieden durch die Trennung von Hof zu Stellplätzen und die Möglichkeit der Umfahrung des Hauses.
Das Gebäude greift die ortstypische, aber auch gerade in den Wintermonaten unter Berücksichtigung der Schneelasten, vernünftige Dachform Satteldach in einer asymmetrischen Abwandlung auf. Mauerwerk, (sichtbarer) Stahlbeton, Holz und verputzte Flächen bilden die wesentliche Konstruktion und prägen das Erscheinungsbild des neuen Feuerwehrhauses in Limbach.
Aktuelle Ergebnisse, die Prämierungen aus den letzten beiden Jahren sowie die ausgelobten Verfahren in diesem Jahr inklusive Tipps zur Teilnahme finden Sie hier.