Veranstaltungsort für Tagungen, Seminare, Produktpräsentationen oder Pressekonferenzen.
Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Foto: Brigida Gonzalez
Brühlstraße 5a78315 Radolfzell
Die Umgestaltung der Christuskirche erforderte eine besonders differenzierte und gründliche Betrachtung der Grundlagen der Entstehungsgeschichte der Christuskirche, innenräumlich sowie stadträumlich im Kontext zu den angrenzenden Außenräumen. Es bot sich die Chance, in einem doch sehr eigenständigen und bemerkenswerten Gebäude, im Jahr 1965 bis 1967 geplant und errichtet, die Zielsetzungen zu steigern, zu korrigieren, mit neuen Zielsetzungen neu und in Teilen anders zu deuten.
Insgesamt bestand das Bestreben, im Zusammenspiel der einzelnen Zeitschichten trotz der jeweiligen eigenen Herangehensweisen und den eigenen Zielsetzungen die Christuskirche in ein ganzes, funktionales und gestalterisch tragfähiges und hochwertiges innenräumliches Gesamtkonzept zu überführen. Ein neues Vordach betont nun die beiden Eingänge gestalterisch, verbindet und bildet als Gegenüber zum Kirchturm einen spürbaren neuen gemeinsamen Ort der Identifikation und inspirierenden Begegnung.
Der Umgang mit der Bausubstanz ist geprägt durch großen Respekt vor dem Vorgefundenen. Die nun realisierten funktionalen, technischen und gestalterischen Lösungen belassen das Vorhandene weitestmöglich, mit den neuen Eingriffen wird ein gestalterisch und technisch hochwertigen Zustand unter Wahrung der Angemessenheit herbeigeführt. Auf eine sorgfältige Detaillierung und handwerkliche Ausführung mit entsprechender Präzision wurde größter Wert gelegt.
Aktuelle Ergebnisse, die Prämierungen aus den letzten beiden Jahren sowie die ausgelobten Verfahren in diesem Jahr inklusive Tipps zur Teilnahme finden Sie hier.