Bezahlbar wohnen am Siegelberg
Bertastraße 25-31
70469 Stuttgart-Feuerbach
Steinhilber Plus Freie Architekten BDA, Stuttgart, jetzt: SESA Schilling Escher Steinhilber Architekten, Stuttgart (LPH 1-7) | ARP ArchitektenPartnerschaft, Stuttgart GbR (LPH 8-9)
Robert Bosch Wohnungsgesellschaft mbH, Stuttgart; Projektleiter: Stefan Alexander Singer
2016
Das kleine Wohngebiet Siegelberg in Feuerbach ist geprägt von vielen alleinstehenden, meist zweistöckigen Häusern. Am Fuße des Hangs im Südwesten liegt das Feuerbacher Bosch-Werk.
Zwischen der Bertastraße im Nordosten und der ca. 10 m tiefer liegenden Siegelbergstraße im Südwesten liegt das Baugrundstück für die neue Wohnbebauung mit attraktiven Wohnungen, die vorrangig an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vermietet werden.
Die kubischen, weiß verputzten Baukörper reagieren mit ihrer Gliederung entlang der Bertastraße auf die kleinteilige Nachbarbebauung. Auf der Südwestseite nimmt die Bebauung die Topografie des steilen Hangs auf. Die Linien der Balkonkanten aus Sichtbeton umspielen die Hangkante mit freien Formen, die sich in der Freiraumgestaltung fortsetzen.
Durch die Gliederung der Baukörper auf der Eingangsseite ergeben sich für jedes Haus im Zusammenhang mit den verglasten Treppenhäusern einladende Bereiche vor dem Haus und im Haus auf dem Weg zur Wohnung.
Die „Lebensräume“ Wohnen-Essen-Kochen liegen jeweils an den Gebäudeecken mit Belichtung, Besonnung und Aussicht nach mindestens zwei Himmelsrichtungen. Bodentiefe Verglasungen und durchlaufende Balkone verbinden diese Räume großzügig mit einem „Zimmer im Freien“.
Die klare Grundrissstruktur und wirtschaftliche Erschließung der Vierspänner ermöglichen trotz konstruktiver Herausforderungen kostengünstige Mietwohnungen: Die Bertastraße musste mit einem Verbau über die gesamte Länge der Wohnanlage abgestützt werden, vier „Brücken“ überspannen tunnelartige Bunker aus dem 2. Weltkrieg. Aufgrund der geringen Grundstückstiefe liegt die Tiefgarage komplett unter den Gebäuden.