Feuerwehrhaus Plieningen
Bernhäuser Straße 34
70599 Stuttgart-Plieningen
Architektur 109, Arnold + Fentzloff Architekten BDA, Stuttgart
Landeshauptstadt Stuttgart, Referat Wirtschaft, Finanzen und Beteiligungen, Amt für Liegenschaften, vertreten durch Technisches Referat Hochbauamt
2011
Die Plieninger Feuerwehr ist seit vielen Jahren unter beengten Bedingungen in der Zehntscheuer im Mönchshof untergebracht. Nach einjähriger Bauzeit zieht die Freiwillige Feuerwehr im Frühjahr 2011 in den Neubau an der Bernhauser Straße 34. Die PKW-Zufahrt zum Parkplatz liegt im nördlichen Grundstückbereich. Die Alarmausfahrt der Einsatzfahrzeuge erfolgt direkt zur Bernhauser Straße. Besucher werden entlang einer begleitenden Sichtbetonwand parallel der südlichen Grundstückgrenze zum zentralen Eingangsfoyer geführt.
Mit seiner umlaufenden Industrieverglasung aus Gußglas reagiert der Neubau auf sein städtebauliches Umfeld - das Industriegebiet Entenäcker. Die Transluzenz der Fassade ermöglicht auch die Ablesbarkeit der inneren Organisation
des Gebäudes:
• die Fahrzeughalle mit 4 Stellplätzen und vorgelagertem Übungshof Richtung Osten.
• die Aufenthalts- und Umkleidebereiche, die über 2 Geschosse Richtung Westen angeordnet sind, und sich zum Parkplatz und Grünbereich hin orientieren.
Das mit rubinroten Holzplatten verkleidete Eingangsfoyer dient als „Schaufenster“ zum Parkplatz und signalisiert eine übersichtliche Orientierung im Haus. Über das Foyer geht es zu den am stärksten frequentierten Bereichen: den Umkleiden, der Fahrzeughalle
und zum Sitzungssal im Obergeschoss. Die durchgehende Verglasung im Obergeschoss zur Fahrzeughalle stellt das zentrale
Thema des Gebäudes in den Mittelpunkt: die Einsatzfahrzeuge.
Projektleitung und Projektsteuerung des Bauherrn:
Hochbauamt Stadt Stuttgart, Abteilung 65-3/65-2T, Dipl.-Ing. Bernd Christmann
Tragwerk: Furche + Zimmermann, Köngen
Außenanlagen: Garten- Friedhof- und Forstamt, Gerald Aichele