Haus SG "gebaute Landschaft"
Dürer Weg 39
73614 Schorndorf
FINCKH ARCHITEKTEN BDA, Thomas Sixt Finckh, Stuttgart
Familie Segrt, Schorndorf
2018
Das Grundstück befindet sich am nordöstlichen Rande der Stadt Schorndorf im Remstal. Auf einer leichten Anhöhe, am Südhang, direkt angrenzend zum Landschaftsschutzgebiet gelegen. Im Norden und Osten herrliche Streuobstwiesen soweit das Auge reicht, im Süden und Westen marginale, lieblose Architektur. Ein Ort zwischen Urbanität und Natur.
Durch die Zonierung des Baukörpers in drei gleichgroße Quadrate und dessen versetzte Anordnung, wird in allen Bereichen, zu jeder Tageszeit, ein Maximum an Besonnung und die größtmögliche Orientierung in die Natur, erzielt. Mit dem Splitten der Ebenen wird die Landschaft, die Topographie, im Gebäude erlebbar.
Unser Gebäude orientiert sich weniger an der gebauten Struktur des Umfeldes, sondern greift tiefer und entwickelt sich vielmehr aus der Aufgabe selbst und dem Kontext des Ortes. Es verzahnt sich mit dem angrenzenden Grün und schafft den Übergang zum Wohngebiet. Die "gebaute Landschaft".
Energiekonzept Sommer – Bauteilaktivierung, Kühlung –
Die Verschattung der Glasflächen mittels Screens verhindert die solare Aufheizung am Tage. Nachts werden die Betonteile durch eine natürliche Konvektion über den zentralen Luftraum abgekühlt. Zusätzlich kann über die Luft-Wärmepumpe eine Bauteilkühlung der Decken aktiviert werden.
Energiekonzept Winter – Bauteilaktivierung, solare Erwärmung –
Die tiefliegende Wintersonne erwärmt durch die großen Fensteröffnungen die roh belassenen Sichtbetonflächen im Innenraum. Diese speichern die Wärme und geben sie bis in den späten Abend wieder ab.
Wohnfläche: 198 m² + 39 m² Einliegerwohnung
Nutzfläche: 64 m²
umbauter Raum: 890 m³
Außenwände: Sichtbeton-Fertigteil-"Thermowände" mit Kerndämmung 37 cm
Innenwände: Sichtbetonwände und Gipskartonständerwände weiß
Decken: Sichtbeton, integrierte Deckenheizung (Bauteilaktivierung) 25 cm
Dach: Sichtbeton, PU-Dämmung 16 cm, Abdichtung, extensiv begrünt
Fenster: Pfosten-Riegel-Konstruktion, 3-Scheiben-Festverglasungen
Böden: Verbund-Sichtbetonestrich geglättet, farblos matt imprägniert
Heitzung: Luft-Wasser-Wärmepumpe, Bauteilaktivierung der Decken
Beleuchtung: integrierte, kardanische LED-Downlights, 6 W, 480 lm, 2700 k
Endenergiebedarf: 23 kWh/m²a