Loft Stadtregal
Magirus-Deutz-Straße 2
89077 Ulm
Braunger Wörtz Architekten GmbH Ulm
Privat
2013
Bauabschnitt 5 im Stadtregal in Ulm – auf der letzten historischen Ebene mit dreiseitigem grandiosem Ausblick, einer Grundfläche von ca. 350 m² und einer Höhe von ca. 5,5 m - bilden die Ausgangssituation für die gebaute Konzeption.
Konzeption
Die Innenraumkonzeption basiert auf einem flexibel bespielbaren Raumkontinuum. Fließende veränderbare Raumzonen werden durch die gezielte Platzierung einer „Multibox“ erreicht. Diese beinhaltet Funktionen und Räume auf zwei Ebenen. Durch einfaches Öffnen und Schließen der Box können in- und extrovertierte Räume erzeugt werden. Die Nutzung der Flächen/Raumzonen, abgesehen von den funktionalen Einbauten, sind leicht veränderbar und erlauben den Nutzern eine individuelle Gestaltung, die auch in der Praxis genutzt und gelebt wird. Aus-, Ein-, und Durchblicke sind veränderbar.
Kommunikation – Spiel – Sport – Ruhen – Wellness – Arbeiten – Kochen – Essen …..
Materialität
Basis der Materialgestaltung ist der historische Bestand des Stadtregals. Stützen und bestehende Wände wurden in Ihrem Zustand unverändert erhalten. Neue konstruktive Bauteile des Bauabschnitts 5 sind im Rohzustand belassen. Neue Bauteile sind auf Ihre Materialität reduziert. Im Kontrast zur neuen Verglasung, die kristallin und glatt ist, steht die Wärme des ruppigen Eichenbodens, die seidenmatte Oberfläche der mit schwarzem Linoleum verkleideten Multibox, sowie die kraftvolle Betonkonstruktion. Es entsteht eine angenehme, ausgewogene und spannungsreiche Atmosphäre. Wohnen und Leben neu interpretiert.