Neubau Verwaltungsgebäude "Haus Josef" Kloster Hegne
Konradistraße 12
78476 Allensbach-Hegne
Plösser Architekten GmbH, Werner Plösser, Manuel Plösser, Friedrichshafen; Projektleitung: Eberhard Fiesel
Kloster Hegne, vertreten durch Schwester Oberin Benedicta-Maria Kramer (bis 2018) und Schwester Maria Paola Zinniel (seit 2018), Allensbach-Hegne
2014
AUFGABE
Die bisher im zentralen Klosterhof befindlichen Verwaltungsräume sollten ihrer ursprünglichen Bestimmung gemäß wieder zu Wohnungen zurückgebaut und die Verwaltung an einen anderen Standort verlegt werden. Nach einer gründlichen Analyse fiel die Wahl auf den jetzigen Standort am Westrand des eigentlichen Klosterareals und damit an der Nahtstelle zwischen äußerem und innerem Klosterbereich.
ARCHITEKTUR
Der architektonische Ansatz ergibt sich im Wesentlichen aus dem gewählten Standort. Das Gebäude steht auf einem Sockelgeschoss, dessen Verlauf und Ausprägung in gestocktem Sichtbeton das Thema Klostermauer zitiert. Eine Pforte im Sockelgeschoss erschließt die Verwaltung von außen, ein weiterer Zugang führt zu der Sanitäranlage, die den zahlreichen Besuchern und Pilgern dient, die mit dem Bus anreisen. Der Hauptzugang ist dem Klosterareal zugeordnet. Das darüber liegende Langhaus mit steilem Satteldach und klassischer Lochfassade nimmt im Erdgeschoss die Verwaltung auf und beherbergt in den Obergeschossen voll ausgestattete Wohnungen für Mitarbeiter und Gäste. Die Gestaltung der Räume ist schlicht und zurückhaltend, die eingesetzten Materialien reduziert und eher konventionell, im Einklang mit der äußeren Erscheinung.
Bauzeit: Juli 2012 bis Oktober 2013
Bruttorauminhalt: ca. 7.780 m³