Speicher 7, Revitalisierung und Umnutzung eines alten Speichers am Mannheimer Hafen
Rheinvorlandstraße 7
68159 Mannheim
SCHMUCKER und PARTNER planungsgesellschaft mbH, Andreas und Peter Schmucker, Mannheim
Rhein-Kai Speicher GmbH & Co. KG, Mannheim
2013
Der ehemalige Notgetreidespeicher blieb nach Ende des Kalten Krieges ohne Nutzung und stand seit den frühen 1980er Jahren leer. Das Gebäude befindet sich in direkter Rheinuferlage zwischen Waldpark und Containerhafen an der Hauptanlegestelle der Flusskreuzfahrtschiffe, an der etwa 75.000 Touristen pro Jahr von Bord gehen.
Das Gebäude ist eine Wegmarke am Kreuzungspunkt zwischen den Hauptein- und Ausfallstraßen zur Pfalz auf der einen und der Zufahrt zum ICE-Knotenpunkt Mannheim-Hauptbahnhof auf der anderen Seite.
Die Revitalisierung umfasst eine umfangreiche energetische Sanierung bei gleichzeitig größtmöglichem Erhalt des industriellen Charakters. So wurde die raumprägende Bestandsstruktur ebenso erhalten, wie die Mehrzahl an Originaloberflächen. Die für die veränderte Nutzung notwendigen Einbauten stehen sauber ablesbar als Addition zum Bestand und dessen einzigartigen Raumgeometrien. Die Gebäudehülle ist mit Cor-Ten-Stahl verkleidet und erfüllt sowohl die Erfordernisse an den Klimaschutz als auch den Wunsch, den Speicher weiterhin in seine Hafenumgebung einzufügen. Eine fassadenintegrierte Photovaltaikanlage versorgt die Wärmepumpe, die die Heiz-/Kühldecken, -wände und -böden temperiert. Das Wasser hierfür wird zwei Brunnen entnommen und über das ehemalige Pegelbauwerk wieder in den Rhein eingeleitet.