Umbau und Sanierung denkmalgeschütztes Verwaltungsgebäude Burda
Hauptstraße 130
77652 Offenburg
harter + kanzler & partner Architekten PartGmbB, Freiburg; Projektleiter: Thorsten Fischenbeck; Bauleiter: Willi Vollmer | Bauleitung zusammen mit: Herzog Architekten, Baden-Baden
Hurrle Fonds GmbH & Co. KG, vertreten durch Geschäftsführer und Gesellschafter Thomas Ganter, Oberkirch | Projektleiter: Reinhold Haas, Architekt, Burda Services GmbH, Offenburg
2015
Das Areal der Alten Druckerei der Firma Burda prägte über Jahrzehnte den westlichen Ortseingang von Offenburg. Im Zuge von Umstrukturierungen und zugleich der Chance städtebaulicher Neuordnung wurden, da weite Teile der Gebäude obsolet, diese abgebrochen, mit Ausnahme des alten Verwaltungsgebäudes auf der Kronenwiese. Dieses einer neuen Nutzung zuzuführen, war Aufgabe einer Mehrfachbeauftragung im Jahr 2012.
Das schlanke historische Verwaltungsgebäude als „Solitär“ korrespondiert jetzt deutlicher mit dem südlich gelegenen Burda-Hochhaus und der kreisförmigen Parkgarage. Nach Osten zum Kronenplatz hin und nach Norden als „Puffer“ zum Fachmarktzentrum „OBI“ wird das Verwaltungsgebäude einschließlich dem „Burda-Park“ räumlich gefasst und ist somit als eigenständiger Erlebnisraum wahrnehmbar. Das baukörperliche Ensemble aus Hauptgebäude mit Turm wurde vollkommen erhalten. Die Ostfassade wurde, nach Abbruch der Hallen und Nebengebäuden, adäquat der Westfassade, in gleicher Charakteristik herausgearbeitet, sodass die bauzeitlich plastischen Elemente von Lisenen, Fensterbrüstungen, Vor- und Rücksprüngen, die Fassade des Kulturdenkmales insgesamt erhalten bleiben, trotzdem aber ablesbar geworden ist, was historisch ist und wo die Fassade neu gestaltet wurde.
Das Gebäude wurde mit einem zweiten, modernen Treppenhaus, Aufzügen, räumlich vielfältigen Büronutzungen bei relativ schmaler Gebäudebreite von ca. 9 m, Innendämmung, mit dem aktuellen Stand der Haus- und Elektrotechnik etc. versehen. Die historische Eingangshalle wurde entsprechend aufgearbeitet, um das Ambiente der 1950er Jahre zu erhalten.
Dem denkmalgeschützten Verwaltungsgebäude kommt nach wie vor eine Sonderstellung innerhalb der städtebaulichen Neuordnung „Kronenwiese“ vor. Historie und Neues stehen ablesbar zueinander als interessanter Dialog und geben dem Ensemble in der Parklandschaft ein vitales, spannungsvolles Architekturerlebnis.
Mitarbeit: Isabel Haug
Bauzeit: 06/2013 – 10/2015
Elektroplanung: eplan Müller – Planungsbüro für Elektrotechnik GmbH, Bühl-Neusatz
HLS-Planung: cp.plan Concept + Project Management, Oberkirch
Tragwerksplanung: P. Singler Ingenieurbüro GmbH, Offenburg