Wohnhaus
Kühler Grund 52
69126 Heidelberg
ap88 architekten partnerschaft bellm.löffel.lubs.trager Heidelberg
Gerlinde Kreuzinger und Rüdiger Trager, Heidelberg
2006
Ein Grundstück am Stadtrand von Heidelberg in einem steilen engen Tal am Übergang der Rheinebene zum Odenwald, einfachste nachhaltige Bauweise und ein alternative Energieversorgung. Diese Grundsätze prägen den Entwurf des Wohnhauses. Der Grundriss organisiert sich ähnlich einer Perlenkette. Die Räume sind mäandrierend aneinandergereiht. Den klassischen Flur mit sternförmig abgehenden Zimmern und zentralem Treppenhaus gibt es nicht. Das Haus will erschlossen werden. Die Außenwände und die Dachdecke sind monolithisch aus Isolationsbeton gegossen. Alle Innenwände und Decken sind aus Normalbeton. Das Untergeschoss sowie die Küche im Erdgeschoss haben einen Boden aus Nutzestrich. Die Böden der Schlafzimmer und des Wohnraumes wurden aus Eichendielen klassisch gelagert. Die Oberflächen der Bauteile sind entweder roh belassen oder geölt. Die Versorgung des Hauses mit Wärme und Warmwasser übernimmt eine Erdwärmepumpe.
Wohnfläche: ca. 200 m²
Planung: 11/2005
Baubeginn: 4/2006
Fertigstellung: 11/2006