Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.
10 Objekte zeichnete die Jury als rundum gelungene Lösungen der jeweiligen Bauaufgabe beim Beispielhaften Bauen in Heidelberg aus. Schirmherr ist Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner. Unter dem Vorsitz von Hannes Bäuerle, Freier Landschaftsarchitekt und Freier Stadtplaner bdla, Landesvorstand AKBW, tagte die Jury zwei Tage intensiv und rang um die Entscheidungen aus 37 Einreichungen.
Äußere Gestaltung, Maß und Proportion des Baukörpers, innere Raumbildung, Zuordnung der Räume und Zweckmäßigkeit, Angemessenheit der Mittel und Materialien, konstruktive Ehrlichkeit, Einfügung und Umgang mit dem städtebaulichen Kontext und der Umwelt legte die Jury unter anderem als Kriterien bei ihrer Entscheidungsfindung zugrunde.
Alle ausgezeichneten und im Folgenden aufgeführten Arbeiten sind in diesem Sinne beispielhaft. Die hervorragenden Lösungen konnten nur durch das gemeinsame Engagement von Bauherrinnen und Bauherren, Architektinnen und Architekten gelingen. Deswegen gilt die Auszeichnung auch Bauherren und Architekten gleichermaßen.
Nach der für 21. Februar 2024 geplanten Preisverleihung in der Chapel Heidelberg finden Sie die prämierten Objekte ausführlich dokumentiert in der Datenbank Beispielhaftes Bauen.
TRIO 8° - Wohnungsbau Felix-Wankel-Straße 17, 21, Heidelberg-Rohrbach B: Conceptaplan & Kalkmann Wohnwerte GmbH & Co.KG, Heidelberg A: ap88 Architekten Partnerschaft mbB, Bellm / Löffel / Lubs / Trager, Freie Architekten BDA, Heidelberg LA: Projektbüro Stadtlandschaft, Kassel
Collegium Academicum Marie-Clauss-Straße 3, Heidelberg-Rohrbach B: Collegium Academicum GmbH, Heidelberg A: DGJ Architektur GmbH, Frankfurt am Main | biek architektur, Frankfurt am Main (LPH 8) (Bauleitung) | hhpberlin Ingenieure für Brandschutz GmbH, Berlin (Brandschutz LPH 1-4) | MEIDES SCHOOP ARCHITEKTEN GBR, Offenbach am Main (Brandschutz LPH 5,8) LA: DGJ Architektur GmbH, Frankfurt am Main (LPH 1-4) | GDLA I gornik denkel I landschaftsarchitektur partg mbb, Heidelberg (LPH 5-7)
Erweiterung Elisabeth-von-Thadden-Schule Klostergasse 2-4, Heidelberg-Wieblingen B: Schulstiftung der Evangelischen Landeskirche Baden, Karlsruhe A: Entwurf: Kirstin Bartels, Hamburg; Planung und Umsetzung in ARGE mit: ap88 Architekten Partnerschaft mbB, Bellm / Löffel / Lubs / Trager, Freie Architekten BDA, Heidelberg | ASSMANN BERATEN + PLANEN GmbH, Hamburg (Tragwerksplanung) LA: GDLA I gornik denkel I landschaftsarchitektur partg mbb, Heidelberg
Rossmanith Produktionserweiterung Halle 2 Hardtstraße 42, Heidelberg-Kirchheim B: Rossmanith Vermögensverwaltungs GmbH & Co. KG, Heidelberg A: AAg LoebnerSchäferWeber, Freie Architekten GmbH, Heidelberg | PfeiferINTERPLAN Bauberatung, Matthias Pfeifer (ab: 2022 ZPP Ingenieure AG), Karlsruhe (Tragwerksplanung)
SVAP Büroneubau Marlene-Dietrich-Platz 1, Heidelberg-Südstadt B: SVAP Grundstücks GmbH & Co. KG, Heidelberg A: ap88 Architekten Partnerschaft mbB, Bellm / Löffel / Lubs / Trager, Freie Architekten BDA, Heidelberg und SSV Architekten, Stichs, Vochsen, Ziegler, Pfau PartGmbB, Heidelberg LA: GDLA I gornik denkel I landschaftsarchitektur partg mbb, Heidelberg
Mühle 07 Wundtstrasse 7/3, Heidelberg-Wieblingen B: Sandra Albiez, Heidelberg A: Bauplan Architekten, Daniel Albiez, Heidelberg Kunst am Bau: Sourati (Mehrdad Zaeri und Christina Laube)
Thannscher Hof Junkergasse 9-13, Heidelberg-Rohrbach B: Thannscher Hof UG und Herrenhaus GbR, Heidelberg A: Kochhan + Weckbach Architekten GbR, Freier Architekt Simon Kochhan, Heidelberg
Stellwerk 08 Schwetzinger Terrasse 9, Heidelberg-Bahnstadt B: Stellwerk 08 GbR, Heidelberg c/o Deutsche Wohnwerte GmbH & Co. KG, Heidelberg A: metris studio für architektur, stadt und landschaft, Bartels, Erl, Nichtern Partnerschaft mbB, Heidelberg
Universität Heidelberg - Barockgarten - Ort des Lernens Kettenstraße 12-16, Heidelberg-Altstadt B: Land Baden-Württemberg, vertreten durch Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Heidelberg LA: Glück Landschaftsarchitektur GmbH, Stuttgart | Büro Hink Landschaftsarchitektur GmbH, Schwaigern (Bauleitung)
Universität Heidelberg - Innenhof Triplex - Ort des Lernens Grabengasse 14-18, Heidelberg-Altstadt B: Land Baden-Württemberg, vertreten durch Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Mannheim und Heidelberg LA: helleckes landschaftsarchitektur, Stefan Helleckes, Freier Landschaftsarchitekt BDLA, Karlsruhe
Herzlichen Glückwunsch!
B: Bauherr:innen, A: Architekt:innen, LA: Landschaftsarchitekt:innen
Die ausführliche Dokumentation der ausgezeichneten Objekte erfolgt zur Preisverleihung am 21. Februar 2024 mit anschließender Ausstellungseröffnung, bei der gemeinsam mit dem Schirmherr Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner in der Chapel in Heidelberg Urkunden und Plaketten an die Bauherrinnen und Bauherren sowie Architektinnen und Architekten vergeben werden sollen.
Tel: 0711 2196-150
isabel.pulz@akbw.de