Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.
Foto: Werner Huthmacher
Otfried-Müller-Straße 2372076 Tübingen
Der Neubau befindet sich im Süden des Klinikgebiets "Oberer Schnarrenberg" in unmittelbarer Nachbarschaft des bestehendenForschungsgebäudes der integrativen Neurowissenschaften (FIN). Die Baukörper werden über einen eingeschossigen Verbindungsgang auf dem Niveau der Ebene 01 verbunden. Zusammen mit dem bestehenden Forschungsverfügungsgebäude (FVG) ergibt sich daraus ein zusammenhängendes Ensemble aus drei Gebäuden.Der Neubau bildet den städtebaulichen Auftakt, was dadurch betont wird, dass er um zwei Etagen höher ist und dass die Fassade des turmartigen Baukörpers zwar die gleiche Struktur, jedoch eine andere Farbe hat. Der Zugang zum Gebäude erfolgt im E03 vom gestalteten Platz zwischen FIN und DZNE her. Hier sind die Konferenz- und Seminarräume zu finden. Auf den E01 bis E07 sind Büros, Labore, Geräte- und Serviceräume sowie ein Experimentaltierhaltungsbereich untergebracht, die E01 und E08 sind ganz oder teilweise Technikebenen.
Die verglaste Fassade von Ebene E03 bildet eine Art transparente Fuge zwischen dem massiven Sockel der zwei unteren Ebenen und den geschlossen wirkenden Obergeschossen. Die unteren zwei Ebenen E01 und E02 sind größtenteils in das steile Grundstück eingegraben und beherbergen neben einem tagesbelichteten Großraumbüro einen Roboterraum und weitere Technikräume.
Die Fassade des Neubaus distanziert sich in seiner Rolle entprechend von FVG und CIN und ist durch den vorgelagerten Sonnenschutz aus vertikalen Streckmetalllamellen geprägt, die den turmartigen Charakter des Baukörpers betonen. Vor Büros und Auswertebereichen sind die Lamellen beweglich,so dass ihre geöffneten Rahmen in Gelb-, Orange- und Rottönen zur sonst dezenten Farbigkeit der Fassade kontrastieren.
Planungsbeteiligte:Tragwerksplanung: Mayer-Vorfelder Dinkelacker, SindelfingenPlanung HLSK/Elektro/MSR: Ingenieurbüro Paul, Gampe und Partner, EsslingenPlanung Labor: Dr. Heinekamp Labor und Institutionsplanung GmbH, Karlsfeld bei MünchenBauphysik: GN Bauphysik GmbH, StuttgartBaugrunduntersuchung: Büro für angewandte Geowissenschaften, TübingenVermesser: Vermessungsbüro Dipl.-Ing. Reiner HelleBrandschutz: TOP Brandschutz Ingenieur GmbH, StuttgartPrüfstatik: Dipl.-Ing. Frank Zimmermann, Heilbronn
Aktuelle Ergebnisse, die Prämierungen aus den letzten beiden Jahren sowie die ausgelobten Verfahren in diesem Jahr inklusive Tipps zur Teilnahme finden Sie hier.
Tel: 0711 / 2196-140
carmen.mundorff@akbw.de
Tel: 0711 / 2196-117
maren.kletzin@akbw.de
Tel: 0711 / 2196-144
petra.knobloch@akbw.de
Tel: 0711 2196-150
isabel.pulz@akbw.de