Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.
Foto: Cyril Hertz (Abb. 5 Luftbild); Hagen Willsch (Abb. 1, 3); steinbrink-krumpe (Abb. 2, 4)
Maybachstraße 571299 Wimsheim
KonzeptionIm Zuge der raschen Entwicklung der ALTATEC GmbH in Wimsheim musste ein Konzept für die Schaffung einer städtebaulichen freiraum- und gebäudespezifischen Struktur in Form eines Gesamtmasterplanes entwickelt werden. Wichtig war die auf partielle, unabhängige Erweiterung und Entwicklung angelegte Strukturierung des Gesamtgeländes hinsichtlich einer flexiblen, ökologisch nachhaltigen und ökonomischen Planung und Umsetzung.Eine sehr hohe Aufenthaltsqualität in der gesamten Außenanlage, sowohl für die ca. 150 Mitarbeiter als auch für die zahlreichen Besucher, sollte erreicht werden.
Fünf Entwicklungsfelder wurden mit unterschiedlich festgelegten Nutzungsstrukturen konzipiert:
Die konzipierten Entwicklungsfelder werden verbunden mit zwei erlebnisreichen, ästhetisch anspruchsvollen fußläufigen Verbindungswegen in Süd-Nord-Richtung, welche von sogenannten "Land Art Skulpturen" in der Endausbaustufe an den Anfangs- und Endpunkten gehalten werden.Querverbindungen - in Ost-West-Richtung angelegt - markieren und begrenzen die einzelnen Entwicklungsfelder. Die so entstandenen Felder werden gefüllt mit Gebäuden, Freiflächen, Parkierungszonen und ruhigen Plätzen zum Verweilen.
Ökologie
Freiraum - Material- und Pflanzkonzept
Beläge und Oberflächen, Neuentwicklungen (ausgezeichnet mit dem Immo-Preis 2009)Zur Erreichung der hochgesetzten ökologischen und auch ökonomischen Ziele wurden verschiedene Produkte neue entwickelt.
steinbrink . krumpe architekten 08.11.2011
Aktuelle Ergebnisse, die Prämierungen aus den letzten beiden Jahren sowie die ausgelobten Verfahren in diesem Jahr inklusive Tipps zur Teilnahme finden Sie hier.
Tel: 0711 / 2196-140
carmen.mundorff@akbw.de
Tel: 0711 / 2196-117
maren.kletzin@akbw.de
Tel: 0711 / 2196-144
petra.knobloch@akbw.de
Tel: 0711 2196-150
isabel.pulz@akbw.de