Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.
Foto: Atelier Dirk Altenkirch
Herrenstraße 1876437 Rastatt
Neben den denkmalschutzrechtlichen Belangen ging es darum eine neue, funktionale und räumlich ansprechende Zugangssituation zu schaffen, die der besonderen Bedeutung des Gebäudes, aber auch den Belangen zeitgemäßer Architektur Rechnung tragen. Für die Maßnahme standen neben dem Foyer Teile der angrenzenden Räume zur Verfügung: Im Norden der westliche Bereich des Vortragssaales sowie südlich angrenzend das Treppenhaus mit einem Teil des Flures und der anschließenden Garderobe.
Der Farbigkeit und Heiterkeit der ursprünglich barocken Architektur sollte mit moderner, abstrakter Geometrie und vor allem Licht begegnet werden. Die reinweißen Einbauten betonen kontrastreich die im Bestand vorhandenen Farben und bieten eine Bühne für die Farbigkeit der Besucher, der angebotenen Bücher und Produkte des Shops.
Das auch nach den zahlreichen Veränderungen noch spürbare Raumgefüge wird respektiert. Sämtliche Einbauten sind zurückhaltend und letztlich auch reversibel als sichtbare Hinzufügung gestaltet und können dereinst ohne Spuren zu hinterlassen, wieder beseitigt werden. Die historische Substanz bleibt, soweit noch vorhanden, unangetastet. Das Beleuchtungskonzept unterstreicht die Grenze zwischen Neu und Alt.
Aktuelle Ergebnisse, die Prämierungen aus den letzten beiden Jahren sowie die ausgelobten Verfahren in diesem Jahr inklusive Tipps zur Teilnahme finden Sie hier.
Tel: 0711 / 2196-140
carmen.mundorff@akbw.de
Tel: 0711 / 2196-117
maren.kletzin@akbw.de
Tel: 0711 / 2196-144
petra.knobloch@akbw.de
Tel: 0711 2196-150
isabel.pulz@akbw.de