Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.
Neue Messe 188046 Friedrichshafen
Bauzeit: 2000-2002BGF: 95.000 m2BRI: 1.221.000 m³
Wettbewerb 1998/99 - 1. PreisEntwurf: Volkwin Marg mit Hauke HuusmannPartner: Wolfgang HauxMitarbeit: Petra Kauschus, Katja Beiß, Martina Klostermann, Knut Maass, Carsten Plog, Klaus Reinhardt, Dirk Tietgen, Petra Wedemann, Wolfgang Schmidt, Marina Hoffmann, Ralph Schmitz, Claudia Schultze, Peter Radomski, Gabi WysockiStatik: Hochtief Projektsteuerung: Assmann Beraten und PlanenGeneralunternehmer: Hochtief Building
Die Bodensee-Messe ist mit ihren acht Hallen, dem Ausstellungshof und dem quadratischen Aktionszentrum ein Architektur-Ensemble aus einem Guss. Holzgedeckte Kolonnaden bieten den Besuchern Witterungsschutz nicht nur vor den Eingängen, sondern dienen auch rund um den großen Ausstellungshof als Verbindung zwischen den Hallen, die durch ihre gereihte Anordnung einen durchgängigen Besucherfluss ohne Irrwege und Sackgassen ermöglichen.
Der architektonische Luxus der in ihrem baulichen Aufwand sehr sparsamen Anlage ist ihre Weiträumigkeit, Großzügigkeit und Einfachheit. Die hölzernen Tonnengewölbe überspannen in hohem Bogen stützenfrei 60 m breite Hallen. In der Mitte der Anlage bildet das taghelle, quadratische Aktionszentrum den räumlichen Schwerpunkt des Foyers, auf dessen Empore die Kongressräume und das Hauptrestaurant zum Aufenthalt einladen.
Tageslicht, helle Wände, weiße Pfeiler und die naturbelassenen Holzdecken schaffen Transparenz und Übersichtlichkeit. Helligkeit, räumliche Weite, reizvoller Wechsel zwischen Innen- und Außenräumen, Natürlichkeit und Selbstverständlichkeit der Orientierung prägen ein architektonisches Ambiente, in dem sich die Besucher wohl fühlen.
Zur Synthese aus Landschaftsgestaltung, Ökologie und Architektur gehört auch die bildende Kunst: Die 120 m lange und 5 m hohe, umlaufende Attika des Aktionszentrums ist innen mit dem gemalten Panorama des Bodensees geschmückt. Die Abfolge von 16 großen Bildtafeln zeigt den Rundblick von der Mitte des Bodensees aus, welcher der Friedrichshafener Messe ihren Namen gibt.
Aktuelle Ergebnisse, die Prämierungen aus den letzten beiden Jahren sowie die ausgelobten Verfahren in diesem Jahr inklusive Tipps zur Teilnahme finden Sie hier.
Tel: 0711 / 2196-140
carmen.mundorff@akbw.de
Tel: 0711 / 2196-117
maren.kletzin@akbw.de
Tel: 0711 / 2196-144
petra.knobloch@akbw.de
Tel: 0711 2196-150
isabel.pulz@akbw.de