Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.
Foto: Marcus Ebener
Bürgerpark 177933 Lahr
Bei der Sporthalle+ handelt es sich um den Neubau einer Mehrzweck- und einer Dreifachsporthalle im Zuge der Landesgartenschau 2018. Die beiden Hallen gliedern den Baukörper durch eine versetzte Anordnung. Dadurch entstehen zwei geschützte Freibereiche: der Eingangshof und der Vereinshof. Der Eingangshof, als Hauptzugang, führt vom Parkplatz auf großzügige Weise in die Veranstaltungshalle und orientiert sich in Richtung Zentrum. Die Halle ist für alle Veranstaltungsarten und Kombinationen gerüstet. Es könnten sogar zwei Großveranstaltungen gleichzeitig durchgeführt werden.
Beide Hallen werden durch eine Sockelplatte aus Betonfertigteilen zusammengehalten und als ein Ensemble erlebt. Auch die beiden Freibereiche, Eingangshof und Vereinshof werden in dieser Sockelplatte ausgespart und räumlich gefasst. Unterhalb dieser Sockelplatte befinden sich sämtliche Nutzungen mir geringer Raumhöhe.
Die unteren Fassadenflächen symbolisieren Beton, durch unterschiedlich starke Bänder, die geologischen Verwerfungen. Oberhalb der Sockelplatte werden die Überhöhen der Hallenkörper mit einer Holzlamellenfassade unterschiedlich dicht verkleidet: Eine Art „abstrakter Wald“ aus Kanthölzern, symbolisch für die Randlage Lahrs am Schwarzwald.
Aktuelle Ergebnisse, die Prämierungen aus den letzten beiden Jahren sowie die ausgelobten Verfahren in diesem Jahr inklusive Tipps zur Teilnahme finden Sie hier.
Tel: 0711 / 2196-140
carmen.mundorff@akbw.de
Tel: 0711 / 2196-117
maren.kletzin@akbw.de
Tel: 0711 / 2196-144
petra.knobloch@akbw.de
Tel: 0711 2196-150
isabel.pulz@akbw.de