Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Brechenmacherstraße 1188250 Weingarten
Aufgabenstellung des Bauherrn, der Stadt Weingarten, war es, den niedrigen und dunklen Eingangsbereich und die Cafeteria des Hallenbads aus den 1970er Jahren den heutigen Ansprüchen anzupassen. Um den Eingangsbereich heller zu gestalten, wurde ein Anbau mit größerer Raumhöhe vor dem Bereich des ehemaligen Eingangs angeordnet. Dieser bietet Platz für den Wartebereich beidseits des Windfangs. Der Windfang ist als Sichtbeton-Element in die Pfosten-Riegelfassade eingestellt. Die schrägen Stahlstützen tragen das vorspringende Dach. Leicht blau getönte Glasscheiben in der Fassade vermitteln die Stimmung des Wassers und reflektieren die großen Bäume vor dem Hallenbad von außen und zeigen die Spiegelungen der Wasseroberfläche des Bades im Inneren. Die rückwärtigen Wände des Eingangsbereichs sind mit farbigen transluzenten Glaswänden ausgestattet, die durch die Hinterleuchtung am Abend für eine gleichmäßig, helle Atmosphäre im Eingangsbereich sorgen.
Der Cafeteriabereich wurde übersichtlicher gestaltet, Einbauten entfernt, die Küche des Bistros verkleinert. Eine prägnante in unterschiedlichen Rottönen gestaltete Empfangstheke ordnet den Raum. Neue runde Oberlichtkuppeln belichten den Cafeteriabereich, der sowohl vom Eingangsbereich als auch vom Bad her nutzbar ist. Eine Glaswand erlaubt vom Eingansbereich aus bereits erste Einblicke ins Hallenbad. Der fließende Übergang vom Innenraum zum neu gestalteteten Vorplatz wird unterstützt durch die Ausführung von rötlichen Steinzeugfliesen im Inneren und der Platzfläche aus rotem durchgefärbten geschliffenem Asphalt. Der Baum wurde erhalten und mittels einer Einfassung zur Sitzgelegenheit.
Aktuelle Ergebnisse, die Prämierungen aus den letzten beiden Jahren sowie die ausgelobten Verfahren in diesem Jahr inklusive Tipps zur Teilnahme finden Sie hier.
Tel: 0711 / 2196-140
carmen.mundorff@akbw.de
Tel: 0711 / 2196-117
maren.kletzin@akbw.de
Tel: 0711 / 2196-144
petra.knobloch@akbw.de
Tel: 0711 / 2196-150
isabel.reuter@akbw.de