Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Zum Gesamtkonzept und den verschiedenen Gebäuden sowie Planungen führen und erläutern
Carolin Gaiser (Fächer GmbH, Karlsruhe)Prof. Markus Neppl (ASTOC, Köln)Matthias Tebbert (zwo/elf Architekten, Karlsruhe)Oliver Tanck (fluidlab architektur design, Karlsruhe)
Im ausgiebigen Rundgang von 14 bis 17 Uhr wird ein bunter Mix unter anderem aus Umbauten und Neubauten zu sehen sein. Die Architekten berichten zu den Konzepten und den Herausforderungen auf diesem ganz besonderen Areal in der Stadt. Der Tag klingt mit gemeinsamen Gesprächen in der lokalen Gastronomie aus.
Masterplan „Alter Schlachthof“ B: Stadt Karlsruhe, Karlsruher Fächer GmbH & Co. KG A: ASTOC ARCHITECTS AND PLANNERS GmbH, Köln
Fleischmarkthalle B: Stadt Karlsruhe, Karlsruher Fächer GmbH & Co. KG A: fluidlab architektur design, Karlsruhe
Pferdeschlachthaus B: Stadt Karlsruhe, Karlsruher Fächer GmbH & Co. KG A: zwo/elf Architekten, Karlsruhe
Schweinestall B: Stadt Karlsruhe, Karlsruher Fächer GmbH & Co. KG A: zwo/elf Architekten, Karlsruhe
Kesselhaus/Schweineschlachthaus B: Stadt Karlsruhe, Karlsruher Fächer GmbH & Co. KG A: fluidlab architektur design, Karlsruhe
openFUX B: Stadt Karlsruhe, Karlsruher Fächer GmbH & Co. KG A: Birk Heilmeyer und Frenzel Architekten, Stuttgart
KWZ B: Stadt Karlsruhe, Karlsruher Fächer GmbH & Co. KG A: Steimle Architekten GmbH Freie Architekten BDA, Stuttgart
25. Juni 2021, 14:00-17:00 Uhr
Fleischmarkthalle "Alter Schlachthof", Haupteingang Alter Schlachthof 13, Karlsruhe
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine Anmeldung per E-Mail ist zwingend erforderlichBitte bringen Sie eine medizinische Maske mit
Kammergruppe Karlsruhe-Stadt Freier Architekt Simon Joa E-Mail: Kammergruppe Karlsruhe-Stadt
B: Bauherrschaft | A: Architekten:innen | IA: Innenarchitekt:innen | LA: Landschaftsarchitekt:innen | S: Stadtplaner:innen
Kammergruppe Karlsruhe-Stadt Simon Joa, Freier Architekt E-Mail: kg-kas2@akbw.de