• Datenbanken
    • Architektenliste / Fachlisten
    • Architektenprofile Büroverzeichnis
    • Alle anerkannten Fortbildungen
    • IFBau Seminar-Suche
    • Beispielhaftes Bauen
    • Broschüren / Merkblätter
    • Tag der Architektur
    • Kleinanzeigen / Stellenmarkt
  • Informationen zu ...
    • Bürogründung/-betrieb
    • DSGVO für Architekten
    • Fachlisten
    • Fortbildungsnachweis
    • Rahmenvereinbarungen
    • Bauantrag / Formulare
    • Kontakt und Impressum
  • Informationen für ...
    • AiP / SiP
    • Bauherren / Immobilienbesitzer
    • die Presse
    • Veranstalter / Bildungsträger
  • Ansprechpartner
    • Landesgeschäftsstelle
    • Kammergruppen
Mitgliedskonto Konto Login
Kennwort anfordern?
Angebot
Foto: Jürgen Häffner

Für die Bauherrschaft

Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.

mehr
Angebot

FORUM Haus der Architekt:innen

Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.

mehr
  • Baukultur
    • Beispielhaftes Bauen
    • Tag der Architektur
    • Architekturpreise
    • Initiative Architektur macht Schule
    • Kooperationen
    • App Architekturführer BW
    • Die vier Fachrichtungen
  • Themen
    • Positionen
    • Wohnungsbau
    • Nachhaltigkeit | Klima
    • Chancengleichheit
    • Berufspolitische Veranstaltungen
    • Daten und Fakten
    • Gender Pay Gap
    • Strategiedialog Wohnen/Bauen
  • Angebot
    • IFBau | Fortbildungen
    • Sonstige Fortbildungen
    • Kammerveranstaltungen
    • Vergabe und Wettbewerb
    • Schlichtungsstelle
    • Berufsorientierung
    • Kleinanzeigen
    • Broschüren und Merkblätter
  • Kammer
    • Eintragung | Mitglied werden
    • Berufszugang | Berufspflichten
    • Architektenliste | Büroverzeichnis
    • Kammergruppen und Kammerbezirke
    • Landesgeschäftsstelle
    • Gremien
  • Als Mitglied mehr erfahren
    • Logo
      BaukulturThemenAngebotKammer
      Login für mehr
      Baukultur
      Tag der Architektur
      Archiv 2003-2021
      Freiburg

      Archiv Freiburg

      Architektur-Rundfahrt in Freiburg 2022

      © Simon Böhm

      Droste Hülshoff Gymnasium 1965 | 2009
      Brucknerstraße 2, Freiburg
      B: Stadt Freiburg
      A: Behnisch & Partner, Stuttgart | hotz+ architekten, Freiburg (Sanierung)

      © H+O Architekten

      Wohn- und Geschäftshaus Gare Du Nord 2021
      Eugen-Martin-Straße 8, Freiburg
      B: Wohnen und Arbeiten Gare Du Nord GmbH
      A: Mäckler Architekten, Frankfurt am Main | Bauleitung: H+O Architekten

      Bürogebäude Sutter³ 2019
      Kunzenweg 18, Freiburg
      B: Sutter³ GmbH & CO KG, Freiburg
      A: Sutter³ GmbH & CO KG, Freiburg

      © Visualisierung Thomas Nagel

      Quadriga, Wohn- und Geschäftshaus 2020
      Zita-Kaiser-Straße 1-7, Freiburg
      B: Kirschner Wohnbau GmbH, Freiburg
      A: Thomas Nagel, Teningen

      Architektur-Rundfahrt in Freiburg 2021

      Graue Energie und Stadtentwicklung

      Münsterforum Cafe, C-Punkt © Yohan Zerdoun Photography

      Neubau des Andlauschen Hauses zum C-Punkt (2020)
      Herrenstraße, Freiburg
      B: Erzbischöfliches Ordinariat Freiburg, Freiburg
      A: Erzbischöfliches Bauamt, Freiburg

      Auf den Fundamenten des historischen Gebäudes wurde in der Innenstadt von Freiburg ein Neubau erstellt. Das alte Eingangsportal wurde in den Neubau eingesetzt. Die Formensprache nimmt Bezüge zu historischen Elementen und ist doch als Neubau zu erkennen. Im Erdgeschoss ist eine Café-Nutzung, im Obergeschoss ein großer Saal.

      © Bernhard Tränkle

      Bibliothek des Instituts für Wirtschaftswissenschaften der Universität Freiburg (2020)
      Rempartstraße 10-16, Freiburg
      B: Vermögen und Bau Baden-Württemberg, vertreten durch das Amt Freiburg
      A: Fuchs.Maucher Architekten BDA, Waldkirch
      LA: Henne Korn Landschaftsarchitekten, Freiburg

      Durch die Umnutzung und Erweiterung eines ehemaligen Verwaltungsgebäudes konnte die Universität wertvolle Flächen im unmittelbaren innerstädtischen Umfeld hinzu gewinnen. Erhalt, Sanierung und Umstrukturierung des Altbaus ist ganz im Sinne der Nachhaltigkeit. Der Bibliotheksanbau als Nachverdichtung im Innenbereich hilft, keine neuen Flächen außerhalb zu verbrauchen. Insgesamt ist diese bauliche Lösung ein hervorragendes Beispiel der qualitätvollen Umsetzung der Charta von Leipzig.

      © Matthias Betz

      Meierhof – Umbau eines Denkmals (2021)
      Kartäuserstraße 119, Freiburg
      B: Meierhof GbR, Freiburg
      A: Sutter³ GmbH & CO KG, Freiburg

      © Christoph Duepper

      Lokhalle Güterbahnhof-Nord Freiburg Kreativpark (2019)
      Paul-Ehrlich-Strasse 13, Freiburg
      B: Grünhof GmbH, Freiburg
      A: Haller Architekten, Freiburg

      Umbau der Lokhalle zu einem Gewerbeprojekt mit Büros in Containern. Diese können dauerhaft gemietet werden bzw. auch stundenweise für Besprechungen. Gegenüber dem Eingang gibt es einen Veranstaltungsbereich.
       

      Architektur-Rundfahrt in Freiburg 2020

      Aufgrund der Corona-Pandemie wurden keine Besichtigungen angeboten.

      Freiburg 2019

      Gruppenpfarramt West an der Kreuzkirche
      (2019)
      Freiburg
      B: Evangelische Kirche Freiburg
      A: K9 Architekten, Freiburg

      Mehrfamilienwohnhaus (2019)
      Freiburg
      B: Siedlungswerk GmbH Wohnungs- und Städtebau, Stuttgart
      A: harter und kanzler, Freiburg

      Aufstockung kleines Auditorium Pädagogische Hochschule (2018)
      Freiburg
      B: Land Baden-Württemberg, Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Freiburg
      A: Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Freiburg mit Hetzel Otholf

      Einfamilienhaus mit zwei Einliegerwohnungen (2014)
      Freiburg
      B: Stella Jäckle
      A: archipel architekten, Wien


      Freiburg 2018

      Verwaltungsgebäude Hauptfriedhof (2018)
      Freiburg
      B: Stadt Freiburg, Eigenbetrieb Friedhöfe
      A: Weissenrieder Architekten BDA, Freiburg

      Verwaltungsgebäude (2018)
      Freiburg
      B: Strabag Real Estate GmbH
      A: hotz + architekten Part GmbB, Freiburg

      Geschäfts- und Wohngebäude (2018)
      Freiburg
      B: Erzbischöfliches Ordinariat Freiburg
      A: Erzbischöfliches Bauamt, Freiburg

      Mehrfamilienhaus Baugruppe „Al Andaluz" (2018)
      Freiburg
      B: Baugruppe „Al Andaluz“
      A: Baeriswyl Architekten, Basel


      Freiburg 2017

      Foto: Jessica Alice Hath

      Neugestaltung der evangelischen Christuskirche Freiburg (2016)
      B: Evangelische Kirchenverwaltung Freiburg
      A: Sandhaus Architekten, Freiburg

      Universität Freiburg, Zentrum für interaktive Werkstoffe und bioinspirierte Technologien (2016)
      B: Land Baden-Württemberg, vertreten durch Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Freiburg
      A: ArGe Architekten Fabrik Sonntag 9, Waldkirch

      Augustinermuseum, Haus der graphischen Sammlung (2016)
      Freiburg
      B: Stadt Freiburg, Amt für Gebäudemanagement
      A: Christoph Mäckler Architekten, Frankfurt am Main

       

      Wohn- und Geschäftshaus (2017)
      Freiburg
      B: Giesinger GmbH, Freiburg
      A: Schaller Architekten BDA RIBA, Stuttgart


      Freiburg 2016

      Flüchtlingsunterkunft (2016)
      Freiburg
      B: Stadt Freiburg, Gebäudemanagement
      A: Arge Architekten Freiburg:
      Franz und Geyer, Stocker Deves Weissenrieder, Freiburg

      Universitätsbibliothek Freiburg (2015)
      B: Land Baden-Württemberg, vertreten durch Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Freiburg
      A: Degelo Architekten BSA SIA, Basel
      Bauleitung: Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Freiburg

      Ausgezeichnet beim Beispielhaften Bauen Freiburg 2006-2014; Foto: Ingeborg Lehmann

      Evangelisches Montessori Schulhaus Freiburg (2014)
      B: Schulstiftung der Evangelischen Landeskirche Baden
      A: Architekturbüro Spiecker und Sautter Planungsgesellschaft mbH, Freiburg
      LA: Andreas Krause Landschaftsarchitektur, Freiburg


      Freiburg 2015

      UWC Robert Bosch College, Schulgebäude (2015)
      Sanierung und Umbau, Freiburg
      B: UWC Robert Bosch College
      A: hotz + architekten, Freiburg

      UWC Robert Bosch College, Internatshäuser (2015)
      Freiburg
      B: UWC Robert Bosch College
      A: Peter Kulka,Köln

      Universitätsbauamt Freiburg (2015)
      Sanierung und Umbau, Freiburg
      B: Vermögen und Bau Baden-Württemberg, vertreten durch das Universitätsbauamt Freiburg
      A: Vermögen und Bau Baden-Württemberg, vertreten durch das Universitätsbauamt Freiburg, Projektarchitekt: Roger Gerber

      Wohn- und Geschäftshaus (2013)
      Freiburg
      B: Benedikt Oberkirch
      A: Architekturbüro Matthias Betz mit Architekturstudio Eckmann, Freiburg


      Freiburg 2014

      "Haus der Bauern" (2014)
      Freiburg
      B: Badischer Landwirtschaftlicher Hauptverband e.V.
      A: Werkgruppe Lahr, Carl Langenbach, Jürgen Dittus, Lahr

      Sanierung Anatomiehörsaal (2012)
      Universität Freiburg
      B: Vermögen und Bau Baden-Württemberg, vertreten durch das Universitätsbauamt
      A: Universitätsbauamt Freiburg mit 
      Franz und Geyer Freie Architekten BDA, Freiburg

       

      Freiburger Hof (2014)
      Sanierung und Umbau Geschäftsgebäude, Freiburg
      B: W+S Maschinenbau
      A: Höfler & Stoll Freie Architekten, Heitersheim

      Umbau Stall zum Wohnhaus (2012)
      Freiburg
      B: Wolfgang Stocker, Silke Dewes
      A: Stocker Dewes Architekten, Freiburg


      Freiburg 2013

      Foto: Melder & Binkert

      Wohnbebauung Uferstraße/Haslacherstraße (2012)
      Freiburg
      B: Freiburger Stadtbau GmbH
      A: Melder & Binkert, Freiburg

      Foto: Olaf Herzog

      Laborgebäude Bioss
      Universität Freiburg (2012)
      Freiburg
      B: Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Universitätsbauamt Freiburg
      A: ARGE Architekten Waldkirch
      Harter + Kanzler; Broghammer Jana Wohleber,
      Waldkirch

      Foto: Barkow Leibinger

      M1 Stadthaus Vauban
      Hotel, Wohn- und Geschäftsgebäude (2012)
      Freiburg
      B: Freiburger Stadtbau GmbH
      A: Barkow Leibinger, Berlin

      Foto: Matthias Betz

      Komtur Pharmaceutics Bürogebäude (2004)
      Freiburg
      B: Komtur Pharmaceutics
      A: rolf + hotz architekten,
      Freiburg


      Freiburg 2012

      Evangelisches Pfarramt Nord (2010)
      Strakenstr. 8, Freiburg
      B: Evangelische Kirchengemeinde Freiburg
      A: stocker dewes architekten, Freiburg

      Sanierung des Herder-Baues, Universität Freiburg (2012)
      Tennenbacherstraße, Freiburg
      B: Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Universitätsbauamt Freiburg
      A: Architekten Böwer Eith Murken, Freiburg

      Ensemblehaus (2012)
      Schützenallee, Freiburg
      B: Stiftung Baden-Württembergische Ensemble-Akademie-Freiburg e.V., vertreten durch Hans-Georg Kaiser
      A: Architekten Böwer Eith Murken, Freiburg

      Wohnen an der Villa Künzer (2011)
      Dreikönigstr. 12, Freiburg
      B: Die Wohnbau GmbH, Bötzingen
      A: fuchs.maucher. architekten bda, Waldkirch


      Freiburg 2011

      Wohn- und Atelierhaus (2010)
      Riegelerstr. 4, Freiburg
      B: Heike Clement und Joachim Klar
      A: K9 Architekten, Freiburg

      Mehrfamilienhaus "Maison verte" (2011)
      Marie-Curiestraße,  Freiburg-Vauban
      B: Baugruppe "Maison verte"
      A: Joachim Eble Architektur, Tübingen

      Doppelhaus (2010)
      Klein Grün 4-6, Freiburg
      B: Mark und Caroline Prettner
      A: Melder+Binkert, Projektarchitekt Marc Prettner, Freiburg

      Dieter-Wetterauer Turnhalle (2010)
      Mattenstr. 1, Freiburg
      B: Montessori Zentrum Angell Freiburg
      A: Böwer Eith Murken, Freiburg


      Freiburg 2010

      Wohnanlage und Kinder- und Familienzentrum St. Augustinus (2010)
      Karthäuserstr., Freiburg
      B: Siedlungswerk Stuttgart, Gemeinnützige Gesellschaft für Wohnungs- und Städtebau GmbH
      A: Ackermann + Raff, Stuttgart

      Erweiterung des Universitätsklinikum, Erweiterungsbau Nord (2009)
      Hugstetterstr. 55, Freiburg
      B: Vermögen und Bau Baden-Württemberg, vertr. d. das Universitätsbauamt
      A: KSP Jürgen Engel Architekten GmbH, Braunschweig

      Umbau und Erweiterung eines Einfamilienhauses (2009)
      Immenbergstr. 2, Freiburg
      B: Prof. Dieter Wagner
      A: Julie Wagner, Freiburg

      Kindergarten St. Peter und Paul (2009)
      Bozenerstr. 2, Freiburg
      B: Kath. Kirchengemeinde St. Peter und Paul
      A: Erzbischöfliches Bauamt, Freiburg und Architekturbüro Matthias Betz, Freiburg


      Freiburg 2009

      Erweiterungsbau der Waldorfschule St. Georgen (2009)
      Bergiselstraße 11, Freiburg
      B: Waldorfschulverein Breisgau e. V.
      A: Lederer+Ragnarsdóttir+ Oei, Stuttgart

      Pflegeheim Laubenhof (2009)
      Weismannstraße 3, Freiburg
      B: Stiftungsverwaltung Freiburg
      A: Broghammer Jana Wohlleber, Rottweil

      Büro/Ladengebäude xpress-Gebäude (2009)
      Schnewlin-Straße 10, Freiburg
      B: Strabag Real Estate GmbH
      A: Pfeiffer.Kuhn, Freiburg

      Bankgebäude PSD Bank (2007)
      Basler-Straße 64-66, Freiburg
      B: PSD Bank Rhein-NeckarSaar eG
      A: Bloss+Keinath, Stuttgart

      Mehrfamilienhaus (2007)
      Richard-Künzer-Str. 7+10, Freiburg
      B: Baugemeinschaft Wiehrebahnhof 2001,
      Ralf Tilscher
      A: Melder+Binkert, Freiburg
      LA: AG Freiraum Jochen Dittus und Andreas Böhringer, Freiburg


      Freiburg 2008

      Dreisam-Ufercafé (2006)
      Schreiberstraße 1, Freiburg
      B: GbR Lars Bargmann, Frank Böttiger, Bela Guruth
      A: Bert Wasmer und Robert Schmid, Freiburg

      Mehrzweckhalle St. Ursula Schulen (2006)
      Talstraße 50, Landsknechtstraße 2, Freiburg
      B: Schulstiftung der Erzdiözese Freiburg
      A: fuchs.maucher.architekten.bda, Waldkirch

      Zwei-Familienhaus (2008)
      Kapellenweg 42, Freiburg
      B: Clara und Armin Jacobi
      A: Hetzel Ortholf, Freiburg

      Reihenhäuser (2007)
      Hanni Rocco-Platz, Freiburg-Rieselfeld
      B: Freiburger Stadtbau
      A: G.A.S. Sahner Architekten BDA, Stuttgart

      Wohnen am Platanenplatz, Mehrfamilienhäuser und Hotel (2007)
      Bernhardstraße 3, Freiburg
      B: Projektgesellschaft Karlstraße/Bernhardstraße mbH
      A: Architekten Atelier Henninger Thoma, Freiburg


      Freiburg 2007

      Architektur-Spaziergang

      Haus der Katholischen Schulstiftung (1998)
      Münzgasse 1, Freiburg
      B: Erzbischöfliches Ordinariat
      A: Erzbischöfliches Bauamt, Freiburg

      Kooperatur Gemeindehaus der Dom-Pfarrei (2005)
      Münsterplatz 36 a, Freiburg
      B: Erzbischöfliche Dompfarrei
      A: Erzbischöfliches Bauamt, Freiburg

      Umbau Sparkasse Freiburg (2007)
      Kaiser Joseph
      Straße 186-90, Freiburg
      B: Sparkasse Freiburg, Nördlicher Breisgau
      A: Schäfer Theissen, Kälble Albanbauer, Freiburg

      Umbau Kaufhaus Kaiser (1999)
      Kaiser Joseph Straße, Freiburg
      B: Kaufhaus Kaiser
      A: Blocher und Blocher, Stuttgart


      Freiburg 2006

      Architektur-Spaziergang Freiburg – Rieselfeld
      Vom Verrieselungsgebiet zum urbanen Stadtteil
      Seit dem städtebauliche Entwurf 1993 und den ersten Bewohnern 1996 ist im Freiburger Westen ein beachtenswerter neuer Stadtteil entstanden. Beispielhafter Wohnungsbau, Infrastruktur sowie soziale und kulturelle Konzepte sorgten für überregionale Beachtung.
      Auf einem Rundgang stellen Stadtplaner, Architekten, Landschaftsarchitekten, Ingenieure und Künstler die Platzräume im neuen Stadtteil Rieselfeld vor.


      Freiburg 2005

      Schulen in Freiburg

      Kepler-Gymnasium (1997)
      Johanna-Kohlund-Straße 5, Freiburg
      B: Stadt Freiburg, Hochbauamt
      A: Ernst Spycher, Basel

      Freie Waldorfschule Freiburg-Rieselfeld (2003)
      Ingeborg-Drewitz-Allee 1, Freiburg
      B: Freie Waldorfschule Freiburg-Kirchstraße e.V.
      A: bpr architektur+design, Stuttgart

      Grundschule Vauban, Karoline-Kaspar-Grundschule (3. BA im Bau)
      Paula-Modersohn-Platz 1, Freiburg
      B: Stadt Freiburg, Hochbauamt
      A: Mosaik Architekten BDA, Hannover und
      Böwer, Eith, Murken, Spiecker, Freiburg und
      Bernd Pfulling+Stefan Broß, Freiburg

      Gertrud-Luckner-Gewerbeschule (1905/2003)
      Außenstelle Kirchstraße 4, Freiburg
      B: Stadt Freiburg, Hochbauamt
      A: E+H Schaible, Lahr

      Max-Weber-Schule (1966/2005)
      Fehrenbachallee 14, Freiburg
      B: Stadt Freiburg, Hochbauamt
      A: Walter Griesbaum, Freiburg/Betz und Steller, Freiburg


      Freiburg 2004

      "Sanierung und Ergänzung in der Stadt" Katholische Hochschulgemeinde (2001)
      Lorettostraße 24, Freiburg
      B: Katholische Hochschulgemeinde Freiburg
      A: Erzbischöfliches Bauamt

      Gastdozentenhaus der Albert-Ludwigs-Universität (2002-2003)
      Goethestraße 33, Freiburg
      B: Albert-Ludwigs-Universität
      A: Hubert J. Horbach, Freiburg

      Malzturm im Stühlinger (2000)
      Freiburg
      B: Peter Unmüßig
      A: A. Merkenthaler, Freiburg und
      Muschalek, Stuttgart/Straßburg

      Verbandsgebäude der Südwestmetall (1996)
      Lerchenstraße 6, Freiburg
      B: Verband der Metallindustrie Baden-Württemberg
      A: Dominik Dreiner, Gaggenau

      Außenanlage Verbandsgebäude Südwestmetall (1996)
      Lerchenstraße 6, Freiburg
      B: Verband der Metallindustrie Baden-Württemberg
      A: Realgrün – Landschaftsarchitekten, München
      AG Freiraum, Freiburg


      Freiburg 2003

      Erzbischöfliches Archiv (2002)
      Schoferstraße 3, Freiburg
      B: Erzbischöfliches Ordinariat, Freiburgs
      A: Erzbischöfliches Bauamt, Christof Hendrich, Anton Bauhofer, Freiburg

      Erzbischöfliches Ordinariat (1906, Sanierung 2000)
      Herrenstraße 35, Freiburg
      B: Erzbischöfliches Ordinariat
      A: Erzbischöfliches Bauamt, Christof Hendrich, Anton Bauhofer, Freiburg

      Rektorat der Universität "Panzerkreuzer" (1955, Sanierung 2000)
      B: Universitätsbauamt Freiburg
      A: Michael Maul, Denzlingen

      AOK-Bezirksdirektion (1952, Umbau 2001)
      Fahnenbergplatz 6, Freiburg
      B: AOK-Bezirksdirektion südl. Oberrhein
      A: Wütherich + Bühler, Freiburg

      Jutta Ellwanger / 03.04.2023
      Prämierte Objekte online finden

      Prämierte Objekte online finden

      Die Datenbank Beispiel­haftes Bauen verzeichnet prämierte Objekte aus den Auszeich­nungs­ver­fah­ren der Architektenkammer. Potentielle Bauherrinnen und Bauherren können sich hier inspirieren lassen.

      mehr

      Beispielhaftes Bauen in Freiburg

      5096_1.jpg
      Einfamilienhaus
      5152_1.jpg
      Generalsanierung Theodor-Heuss-Gymnasium, 2. BA Klassentrakt als zertifiziertes Passivhaus
      5176_1.jpg
      Wohnbebauung Johann-Sebastian-Bach-Straße

      Ansprechpartner/-innen

      • Geschäftsstellen
      • Institut Fortbildung Bau
      • Forum HdA

      Themen

      • Stellungnahmen
      • Wohnungsbau

      Planung

      • Barrierefreies Bauen
      • Bauen im Bestand
      • Energieeffizientes Bauen
      • Nachhaltiges Bauen

      Fortbildung

      • Alle anerkannten Fortbildungen
      • Fortbildungspflicht
      • Informationen für Bildungsträger

      Institut Fortbildung Bau

      • Online-Seminare
      • ESF-Fachkursförderung
      • IFBau für AiP und SiP
      • IFBau Seminar-Suche
      • Teilnahmebedingungen
      • Zusatzqualifizierungen, Lehrgänge

      Kammerorgane

      • Gremien
      • Kammerbezirke/-gruppen
      • Notifizierung Studienabschlüsse

      Recht

      • Architektengesetz / Berufsrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Datenschutz / DSGVO-Infos
      • Haftung und Urheberrecht
      • Honorar- und Vertragsrecht
      • Planungs- und Baurecht
      • Privates Baurecht, VOB/B
      • Vergabe und Wettbewerb

      Service

      • Bauantrag: Formulare, Vorschriften
      • Büroberatung
      • Fachlisten: Aufnahme in ...
      • Fachlisten: Abruf von ...
      • Für AiP und SiP
      • Für Bauherrinnen und Bauherren
      • Rahmenvereinbarungen

      Datenbanken

      • Architektenliste / Fachlisten
      • Beispielhaftes Bauen
      • Büroverzeichnis Architektenprofile
      • Broschüren und Merkblätter
      • Kleinanzeigen

      Architektenkammer Baden-Württemberg

      Danneckerstraße 54 70182 Stuttgart Telefon: 0711-2196-0 Telefax: 0711-2196-101 E-Mail: info@akbw.de
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Presse