Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.
Es gab leider kein Programm vor Ort
Aufgrund der Corona-Pandemie wurden keine Besichtigungen in den beiden Jahren angeboten.
Neubau Servicehalle mit Verwaltung ZOLLERN Werke (2017)HerbertingenB: ZOLLERN GmbH & Co.KGA: Planquadrat Gaiser & Partner mbB, Architekten und Baukonstrukteure, SigmaringenFirmengebäude M. Löffler Wohn- und Gewerbebau (2018)HohentengenB: Manfred Löffler Wohn- und GewerbebauA: Ackermann + Raff GmbH & Co. KG Architekten BDA Stadtplaner, StuttgartErweiterung TRUMPF Werkzeugmaschinen GmbH + Co. KG (2016)HettingenB: TRUMPF GmbH + Co. KG, DitzingenA: Barkow Leibinger Gesellschaft von Architekten mbH, Berlin
Kinderhaus Mengen (2016)B: Stadt MengenA: Cheret Bozic Architekten BDA DWB, Stuttgart
Firma NMH GmbH (2015)HohentengenB: FRICK GmbH & Co. KG, HohentengenA: Planquadrat Gaiser & Partner mbBArchitekten und Baukonstrukteure, Sigmaringen
Büro- und Ausstellungsgebäude, Zilk Heiztechnik GmbH & Co. KG (2016)GammertingenB: James ZilkA: Planquadrat Gaiser & Partner mbB, Architekten und Baukonstrukteure, Sigmaringen
Karlsplatz (2016)SigmaringenB: Stadt SigmaringenLA: GREENBOX LandschaftsarchitektenKöln | Düsseldorf | Stuttgart
Kulturschwerpunkt 2016Regionales Bauen im Landkreis Sigmaringen
Rundfahrt zu den Landkreis prägenden historischen und zeitgenössischen Gebäuden.
Erweiterung Landratsamt Sigmaringen (2013)SigmaringenB: Landkreis SigmaringenA: BFK Plan, Gesellschaft für Bauplanung mbH, Stuttgart
Bürogebäude (2011)SigmaringenB: Löffler Architekten & Ingenieure GmbHA: Löffler Architekten & Ingenieure GmbH, Sigmaringen
Hotel beim Rinderwirt (2014)SigmaringendorfB: Familie Gerd KruggerA: kpk | kerler + partner architekten und ingenieure, Sigmaringen
Containerhaus (2013)Mengen-RulfingenB: Ideenwelt Antje LotzerA: Marcus Wawra-Benz, Sigmaringendorf
Aussegnungshalle Sigmaringendorf (2012)B: Gemeinde Sigmaringendorf, vertreten durch Bürgermeister Alois HenneA: LÖFFLER ARCHITEKTEN & Ingenieure GmbH, Sigmaringen
Katholisches Gemeindezentrum Mengen-Blochingen (2010)B: Katholische Kirchengemeinde Mengen-BlochingenA: Schirmer & Partner Architekten – Ingenieure, Ertingen
Bürogebäude (2013)SigmaringenB: kpk | kerler + partner architekten ingenieureA: kpk | kerler + partner architekten ingenieure, Sigmaringen
Umbau und Erweiterung Fachraumzentrum Störck-Gymnasium (2013)Bad SaulgauB: Stadt Bad Saulgau, vertreten durch Bürgermeisterin Doris SchröterA: Arge Gruber•Boll Freie Architekten, Manfred Gruber, Bad Saulgau, Ludwig Boll, Bad Saulgau
Besuch der Gartenschau Sigmaringen 2013
Hallenbad Bad Saulgau, Sanierung (2011)Schützenstr. 32, Bad SaulgauB: Stadt Bad SaulgauA: 4a Architekten GmbH, Stuttgart
Stadthalle Sigmaringen, Sanierung und Erweiterung (2011)Donaustraße, SigmaringenB: Stadt SigmaringenA: Dasch Zürn von Scholley-Architekten, Stuttgart
Burggasthof Höchsten (2011)Höchsten 1, Illmensee-HöchstenB: Familie KlemannA: Manfred Fetscher, Illmensee
Verwaltungsgebäude Firma Reisch (2012)Schwarzachstr. 12, Bad SaulgauB: Georg Reisch GmbH + Co.KGA: Georg Reisch GmbH + Co.KG, Bad Saulgau
Schülerhaus Liebfrauenschule Sigmaringen (2008)Liebfrauenweg 2, SigmaringenB: Schulstiftung der Erzdiözese FreiburgA: Böhmer + Partner Freie Architekten GbR, Sigmaringen
Wohnhaus mit Büro (2009-10)Eichendorfstr. 2/1, GammertingenB: supper - heinemannA: supper - heinemann architekten, Gammertingen
Dienstleistungszentrum Vinzenz Service GmbH (2006)Wachtelau 1, SigmaringenB: Vinzenz Service GmbHA: Löffler Architekten, Sigmaringen
BLG Gammertingen (2009)Rudolf-Diesel-Str. 5, SigmaringenB: BLG GmbHA: kpk|kerler + partner, Sigmaringen
Klinik für suchtkranke Frauen Am schönen Moos, Bad SaulgauB: Zieglersche Anstalten Suchtkrankenhilfe gGmbHA: weinbrenner.single.arabzadeh, Nürtingen
Energetische Sanierung, Wohnhausaufstockung Schlossbergstr. 21, Bad SaulgauB: Priska SchnellA: Ingenieurbüro Joachim Schnell, Bad Saulgau
"Altes Kloster" (1664/2009)Hauptstr. 101, Bad SaulgauB: Stadt Bad SaulgauA: Manfred Gruber, Mengen
Erweiterung Berufsschulzentrum, Neubau Kaufmännische/Hauswirtschaftliche Schule und Erweiterung WerkstättenWuhrweg 36, Bad SaulgauB: Landkreis SigmaringenA: Böhmer und Partner, Sigmaringen
Kath. Gemeindehaus Liebfrauen (2010)Kirchplatz 21, MengenB: Kath. Kirchengemeinde MengenA: Thomas Beck, Baienfurt
Dietrich Bonhoeffer Haus Wohnprojekt für Menschen mit Behinderungen (2009)Melanchthonweg 3, PfullendorfB: Mariaberg e.V.A: Architekturbüro Löffler, Sigmaringen
Neubau Heilig-Geist-Spital, Seniorenpflegeheim (2009)Ziegelbühlstr. 2, MesskirchB: Stadt MesskirchA: Architekturbüro Löffler, Sigmaringen
Atelierhaus (2004)Schützenstr. 16/1, SigmaringenB: Roland Wilhelm SchmittA: Christoph Pahl, Bingen
Wohnhausumbau (1962/2009)Eckstraße 13, Bad SaulgauB: Vera und Alban BeikircherA: Manfred Gruber, Mengen
Wohnhausaufbau auf bestehender Garage (2006)Kirchstraße 15, MengenB: Manfred und Monika HeimA: Priska Schnell, Bad Saulgau
Wohnhauserweiterung (1976/2004)Am Ried 2, IllmenseeB: Erwin und Inge MutterA: Manfred Fetscher, Illmensee
Wohnhauserweiterung (2007)Vorderer Stockertweg 8a, Messkirch-SchnerkingenB: Diane und Stefan KoppA: Manfred Löffler, Sigmaringen
Umbau/Ausbau einer Scheune als Wohnung (2007)Altschmeier Straße 21, Sigmaringen-UnterschmeienB: Andreas und Dominik FrenzlA: Heimo Frenzl, Sigmaringen
Einfamilienhaus (2006)Merowingerstraße 19, HerbertingenB: Familie FischerA: Ottmar Waltner, Bad Saulgau
Sanierung Rathaus Mengen (2006-07)Hauptstraße 90, MengenB: Stadt MengenA: Manfred Gruber, Mengen und Patrick Dorn, Mengen
Einfamilienhaus mit Büro (2006)Wentelstraße 7, SigmaringenB: Beate und Olaf NeuschA: Olaf Neusch, Sigmaringen
Einfamilienhaus (2007)Birkenweg 10, SigmaringenB: Werner KlöpferA: Uwe Frank, Sigmaringen
Wohnhaus (2005)An der Arnoldsgrube 4, MengenB: Natalie und Andreas HögeleA: Ottmar Waltner, Bad Saulgau
"Wohnwürfel" – Wohnen für junge Familien (2000)Ulmenstraße 20 + 22, SigmaringenB: Cordula und Manfred Löffler / Barbara und Jörg SaalmüllerA: Manfred Löffler, Sigmaringen
Einfamilienhaus (2005)Mühlstraße 19, Bad Saulgau-BogenweilerB: Birgit GruberA: Manfred Gruber, Mengen
Rathaus Herbertingen (2004)Holzgasse 6, HerbertingenB: Gemeinde Herbertingen'A: Schlude + Ströhle, Stuttgart
Umbau und Modernisierung Wohn- und Geschäftshaus (2005)Bachstraße 12, Bad SaulgauB: Kontrast Wohn- und GewerbebauA: Ottmar Waltner, Bad Saulgau
Büro mit Wohnung (2005)Saulgauerstraße 4, OstrachB: Richard RohmerA: Peter Isenburg, Ostrach
Niedrigenergie-Haus mit Erdwärmeheizung (2005)Pfarrgarten 5, IllmenseeB: Michael ReichleA: Manfred Fetscher, Illmensee
Einfamilienhaus (2005)Wagnerstraße 14, Pfullendorf-GroßstadelhofenB: Winfried+Heather HeinzeA: Danner, Schindler, Reuchlin, Pfullendorf
Modernisierung "Altes Feuerwehrhaus" (2005)Fuchsstraße 21, MengenB: Helmut ListA: Patrick Dorn, Mengen
Ludwig-Erhard-Schule (2005)Hohenzollernstraße 16, SigmaringenB: Landkreis SigmaringenA: Hertel, Kilian, Reichle Architekten, Köln, Sodenkamp, Krauchenwies
Altenpflegeheim St. Ulrika mit beschützendem Garten (2004)Reisertstraße 18/2, MengenB: Stiftung LiebenauA: A. Moschkon, Freie Architekten & Stadtplaner (Entwurf, Baugesuch und Außenanlagenplanung), Sigmaringen, Martin Zyschka, Freier Architekt VFA (Ausführungsplanung und Realisation), Mengen
Bürogebäude (2004)Paradiesstraße 34/2, Bad SaulgauB: Anton ChavillierA: gross & partner, Architekten und Ingenieure, Bad Saulgau
Wohnhaus mit Doppelgarage (2004)Siebenkreuzerweg 43, Bad SaulgauB: Monika und Ulrich FrankenhauserA: gross & partner, Architekten und Ingenieure, Bad Saulgau
Einfamilienhaus mit Abstellraum und Garage (2005)Im Baindt 34, KrauchenwiesB: Werner und Sylvia GeiselhartA: Edi Wanner, Sigmaringen
Einfamilienwohnhaus (2004)Sigmaringer Straße 8/1, ScheerB: Jutta und Joachim FischerA: Norbert Herde, Sigmaringen
Alten- und Pflegeheim "St. Antonius" (2003-2004)Hauptstraße 102/1, Bad SaulgauB: Stadt Bad SaulgauA: Berner & Partner, Fellbach, Franz Josef Seitz, Isny
Café-Restaurant und Bürohaus (2003)Marktplatz 2, Bad SaulgauB: Josef KesslerA: Peter Müller, Bad Saulgau
Franziskus- und Forsthausgarten (2000-2003)Kloster Siessen, Bad SaulgauB: Kongregation der Franziskanerinnen von SiessenA: Landschaftsarchitekt Johann Senner, Überlingen
Behindertengerechtes Einfamilienhaus (2001)Alte Hauptstraße 6, KrauchenwiesB: Timo WetzA: Sodenkamp Architekten, Krauchenwies
Einfamilienhaus (2003-2004)Am Dettingerberg 12, SigmaringenB: Dr. Isabelle Kurek-SchmidtA: Uwe Frank, Sigmaringen
Erweiterung Josefinenstift (2003)Josefinenstraße 4, SigmaringenB: Vinzenz v. Paul GmbHA: Manfred Löffler, Sigmaringen
Einfamilienhaus mit Solarfassade und Pelletsheizung (2003)Bühlstraße 23, Stetten a.k.M.B: Dr. Michael ReichensteinA: Alois Jung, Stetten a.k.M.
Passivhaus Wohnhaus mit zweigeschossigem gemauerten Holzofen (2001)Gewerbestraße, IllmenseeB: Elvira Eble-Frirdich, Hubert FrirdichA: Manfred Fetscher, Illmensee
Einfamilienhaus in Niedrigenergiebauweise (2002)Ahornweg 16, SigmaringenB: Barbara Krämer-HilsA: Wanner/Pahl Architekten, Sigmaringen
Einfamilienhaus mit Solarfassade (2002)Schelmengrube 7, Stetten a.k.M.B: HABA-BauträgerA: Gerd Grohe, Reutlingen
Die Datenbank Beispielhaftes Bauen verzeichnet prämierte Objekte aus den Auszeichnungsverfahren der Architektenkammer. Potentielle Bauherrinnen und Bauherren können sich hier inspirieren lassen.
Tel: 0711 / 2196-142 (Mo-Do)
jutta.ellwanger@akbw.de