Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.
Drei Objekte konnten zwischen 11 bis 15 Uhr besichtigt und mit Fachkundigen diskutiert werden.
Sanierung denkmalgeschützter Wasserturm Ladenburg 2020-21 B: Stadt Ladenburg A: FRIESS + MOSTER Freie Architekten, Neustadt a.d.Wrstr.
Hebelschule Hemsbach 2017-22 Neubau einer dreizügigen Ganztagesschule mit Turnhalle Giselherstraße 55, Hemsbach B: Stadt Hemsbach A+IA: blocher partners, Stuttgart/Mannheim
Stadthalle und Stadtbibliothek Sinsheim 2020 Umbau und Modernisierung Friedrichstraße 17, Sinsheim B: Stadt Sinsheim A: Fischer Ziebold Architekten GmbH, Sinsheim
Vier Freianlagen konnten am Tag der Architektur individuell besucht werden.Hintergrundinformationen dazu fanden Sie auf dieser Seite.
Öffentlicher Skulpturen-Garten Alte Villa (2019)Bahnhofstraße 36, Hirschberg a.d. BergstraßeB: Gemeinde HirschbergLA: Büro für Landschaftsarchitektur Bettina Jaugstetter, Freie Landschaftsarchitektin, Weinheim
Prämiert beim Beispielhaften Bauen Rhein-Neckar-Kreis 2009-2018
alla-hopp! Anlage Sinsheim (2016)Wiesentalweg, SinsheimB: Dietmar Hopp Stiftung GmbH, Sankt Leon-Rot LA: EU Landschaftsarchitekten bdla, Elke Ukas, Karlsruhe
Prämiert beim Beispielhaften Bauen Rhein-Neckar-Kreis 2009-2019
Begegnungsfläche Schlossplatz Schwetzingen - vom Unmöglichen zum bundesweiten VorbildSchlossplatz, SchwetzingenB: Große Kreisstadt SchwetzingenA: Stadt Schwetzingen, Stabstelle Städtebau, Architektur, Verkehrsentwicklung und BauleitplanungLA: Mann Landschaftsarchitektur, Tobias Mann, Freier Landschaftsarchitekt bdla, Fulda
SAP-Campus-Brücke - Fußgängerbrücke über die Zufahrt SAP DeutschlandWalldorfB: Stadt WalldorfA: Jöllenbeck & Wolf Architekten BDA, Wiesloch; Tragwerksplanung: Ingenieurbüro für Tragwerksplanung Georg Hildenbrand, Walldorf
Prämiert beim Beispielhaften Bauen Rhein-Neckar-Kreis 1999-2009
Aufgrund der Corona-Pandemie wurden keine Besichtigungen angeboten.
CEDAR Campus (2015-17)Bürogebäude mit Tiefgarage, WeinheimB: CEDAR GmbH & Co.KGA: Neff Kuhn Architekten PartGmbB, Studio PPANK, WeinheimEvangelisches Gemeindehaus Heddesheim (2015)B: Evangelische Gemeinde HeddesheimA: motorplan Architekten BDA, MannheimEvangelische Johanniskirche Altenbach (2015)SchriesheimB: Evengelische Kirchengemeinde AltenbachA: netzwerkarchitekten, Darmstadt
Das DokTor Ärztehaus (2015-16)SchriesheimB: BbG DAS DOK:TORA: Manfred M. Fischer Architekt, HeidelbergAbschluss mit kleinem Umtrunk im CEDAR Campus
Betonhaus mit Pool "Silent Rock" (2015)BammentalB: Thomas und Claudia Schweigert, ReilingenA: Thomas Fabrinsky Freier Architekt BDA, KarlsruheWohnhaus HF (2015)NußlochB: Susanne Harfst und Dirk Feeken, NußlochA: Thomas Fabrinsky Freier Architekt BDA, Karlsruhe
Gemeindezentrum Petrusgemeinde (2014-16)WieslochB: Evangelische Kirchengemeinde Wiesloch, vertreten durch Pfarrer Dr. Christian SchwarzA: Waechter + Waechter Architekten BDA, Prof. Felix Waechter und Sibylle Waechter, Darmstadt
Schlossplatz Schwetzingen (2014)B: Stadt SchwetzingenLA: Mann Landschafts-architektur, FuldaMehrgenerationenhaus (2014)IlvesheimB: Egon und Gerlinde RiesA: Gerhard Dyck, Ilvesheim
Drehscheibe Walldorf - Platzgestaltung mit Neubau Ärzte- und Geschäftshaus (2013)B: Stadt WalldorfA: Jöllenbeck + Wolf Architekten, WalldorfMusikhaus Session (2011)WalldorfB: G. boyde Verwaltungs KG, WalldorfA: Jöllenbeck + Wolf Architekten, Walldorf
Wohnhaus (2014)Hockenheimerstraße 27, AltlussheimB: Familie SchwesingerA: Schwesinger Architekten, Altlussheim
Führungen um 12:30, 14:30 und 16:30 Uhr
JUMP - Jugendkulturhaus (2013)energetische Sanierung und Neubau, WalldorfB: Stadt WalldorfA: architektur + ingenieurbüro werner herrmann, WalldorfProjektleitung: Cornelia Loidolt, Werner Herrmann
Wohn- und Bürohaus Schneider, Passivhaus (2013)WalldorfB: Bauherrengemeinschaft SchneiderA: architektur + ingenieurbüro werner herrmann, WalldorfProjektleitung: Cornelia Loidolt, Werner Herrmann
Grundschule FrauenweilerWieslochB: Stadt WieslochA: Jöllenbeck & Wolf Architekten BDA, Walldorf
Tom Mutters SchuleWieslochB: Lebenshilfe WieslochA: Jöllenbeck & Wolf Architekten BDA, Walldorf
Wohnhaus "Haus F" Wiesloch-BaiertalB: Familie FreudensprungA: Thomas Fabrinsky, Karlsruhe
WohnhausSinsheim-HoffenheimB: Familie MeierA: energie – raum – architektur, Sinsheim
Einfamilienhaus (2010)Ilvesheim B: Dirk TappeA: bo-architektur, Barbara Olbrich, Bensheim
weitere Gebäude
Kita Kunterbunt (2010)Schillerstr. 6, LaudenbachB: Gemeinde LaudenbachA: Jürgen Kraske, Laudenbach
Sonnenberg-Schule (2011)Schillerstr. 6, LaudenbachB: Gemeinde LaudenbachA: Jürgen Kraske, Laudenbach
Einfamilienhaus (2010)Sophie-Scholl-Str. 11, DossenheimB: Andreas Chappel undDr. Nicole Kloth-ChappelA: Michael Harmuth, Sandhausen
Einfamilienhaus (2008)Auwiesen 7, MalschB: Anne-Marie und Jürgen MahlerA: Thomas Fabrinsky, Karlsruhe
Neubau eines Einfamilienhauses (2010)A: Daniel Ziebold, Sinsheim-Steinsfurt
Neubau eines Verwaltungsgebäudes (2008)Siemensstr. 1, WaibstadtB: Hauck Bauunternehmung GmbHA: Gerhard Rieser, Waibstadt
Neubau eines Kindergartens (2009)Dietmar-Hopp-Weg 2, ZuzenhausenB: Dietmar-Hopp-StiftungA: Thomas Vorfelder, Walldorf
Neubau zweier Doppelhäuser (2007-08)Repsäcker 23+25, 27+29, Wiesloch-SchatthausenB: Familie Imerie, Familie Seibold, Familie Jentausch-Trutz, Frau HorstA: Thomas Fabrinsky, Karlsruhe
Sporthalle am Stadion (2003)WieslochB: Stadt WieslochA: Jöllenbeck & Wolf, Wiesloch
Neubau von zwei Doppelhäusern (2005)Gerbereistraße, WieslochB: Martina Kleinbauer und Michael Jöllenbeck, Helga und Lutz MayA: Jöllenbeck & Wolf, Wiesloch
Wohnhaus (2006)Rabelsbergstraße 7, Wiesloch/BaiertalB: Constanze + Tillmann BergerA: Thomas Fabrinsky, Karlsruhe
Wohnhaus (2003)Kastanienweg 1, WalldorfB: Andreas SchneiderA: AAg Loebner, Schäfer, Weber Freie Architekten GmbH, Heidelberg
Neubau eines sozialen Bürgerzentrums mit Freizeit, Fitness- und Wellnessangeboten (2006)"Leistungsbereitschaft Querschnittsgelähmter fördern", Lobbach-NeurottB: Manfred-Sauer-StiftungA: ZAPF Gewerbebau GmbH, Sinsheim, Architekt Gerardo De Gioia
City-Dome Sinsheim Kino-Komplex (1999)Wilhelmstraße 19, SinsheimB: Speiser/Weber/Kadel GbRA: Weber & Partner, Weinheim
Neubau eines Doppelhauses als Niedrigenergiehaus (2007)Römerstraße 8, SinsheimB: Doris HerboldA: energie.(raum) architektur ziebold | walter, Sinsheim
Umbau und Sanierung eines denkmalgeschützten Anwesens (2005)Alte Apfelbachmühle, Hirschberg-GroßsachsenB: Familie SätteleA: Architekt Maier, Heidelberg
Einfamilienhaus mit Garage (2005)Pumpwerkstraße 24/1, HemsbachB: Marion Strunck-Müller und Roland MüllerA: Gerhard und Hans-Peter Wolf, Weinheim
Umbau und Erweiterung Verwaltungsgebäude (2002)Boschstraße 12, WeinheimB: WILEY-VCH Verlag GmbH & Co.KG aAA: Gerhard und Hans-Peter Wolf, Weinheim
Reihenhausbebauung mit Büroeinheit (2005)Multring 63, WeinheimB: Martin und Simone WeberA: Weber & Partner, Weinheim
Dreiteilbare Sporthalle (2003–2004)beim Berufsschulzentrum, SchwetzingenB: Rhein-Neckar-KreisA: maier•architekten, Wolfgang Maier•Tobias Maier, Oftersheim
Bebauung am Rathausplatz 29 Altenwohnungen, vier Läden und Tiefgarage (2002–2003)Luisenstraße 1–3, PlankstadtB: Gemeinde PlankstadtA: Buhlke-Kuhn Architekten, Detlev Buhlke, Martin Kuhn, Dortmund
Doppelhaushälfte (2002)Reilinger Straße 3, AltlußheimB: Familie Maier/KrautA: maier•architekten, Wolfgang Maier•Tobias Maier, Oftersheim
Umbau einer denkmalgeschützten Scheune und Wohnhaus zu Wohnzwecken (1997)Fürstenstraße 7, Sinsheim-WeilerB: Eheleute HellerA: Oszter & Oszter, Sinsheim
Neubau eines Gemeindehauses (2004)Zum Steinbock 42, Sinsheim-DührenB: Katholische Kirchengemeinde St. JakobusA: Berthold F. Mayer, Angelbachtal
Neubau eines Leistungsstützpunktes für die Jugend (DFB) (2001)B: Dietmar Hopp StiftungA: Vorfelder, Walldorf
Neubau eines Wohnhauses (2000)Loh 2, SinsheimB: Eheleute SchechterA: Uwe Frei, Waibstadt-Daisbach
Die Datenbank Beispielhaftes Bauen verzeichnet prämierte Objekte aus den Auszeichnungsverfahren der Architektenkammer. Potentielle Bauherrinnen und Bauherren können sich hier inspirieren lassen.