• Datenbanken
    • Architektenliste / Fachlisten
    • Architektenprofile Büroverzeichnis
    • Alle anerkannten Fortbildungen
    • IFBau Seminar-Suche
    • Beispielhaftes Bauen
    • Broschüren / Merkblätter
    • Tag der Architektur
    • Kleinanzeigen / Stellenmarkt
  • Informationen zu ...
    • Bürogründung/-betrieb
    • DSGVO für Architekten
    • Fachlisten
    • Fortbildungsnachweis
    • Rahmenvereinbarungen
    • Bauantrag / Formulare
    • Kontakt und Impressum
  • Informationen für ...
    • AiP / SiP
    • Bauherren / Immobilienbesitzer
    • die Presse
    • Veranstalter / Bildungsträger
  • Ansprechpartner
    • Landesgeschäftsstelle
    • Kammergruppen
Mitgliedskonto Konto Login
Kennwort anfordern?
Angebot
Foto: Jürgen Häffner

Für die Bauherrschaft

Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.

mehr
Angebot

FORUM Haus der Architekt:innen

Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.

mehr
  • Baukultur
    • Beispielhaftes Bauen
    • Tag der Architektur
    • Architekturpreise
    • Initiative Architektur macht Schule
    • Kooperationen
    • App Architekturführer BW
    • Die vier Fachrichtungen
  • Themen
    • Positionen
    • Wohnungsbau
    • Nachhaltigkeit | Klima
    • Chancengleichheit
    • Berufspolitische Veranstaltungen
    • Daten und Fakten
    • Strategiedialog Wohnen/Bauen
  • Angebot
    • IFBau | Fortbildungen
    • Sonstige Fortbildungen
    • Kammerveranstaltungen
    • Vergabe und Wettbewerb
    • Schlichtungsstelle
    • Berufsorientierung
    • Kleinanzeigen
    • Broschüren und Merkblätter
  • Kammer
    • Eintragung | Mitglied werden
    • Berufszugang | Berufspflichten
    • Architektenliste | Büroverzeichnis
    • Kammergruppen und Kammerbezirke
    • Landesgeschäftsstelle
    • Gremien
  • Als Mitglied mehr erfahren
    • Logo
      BaukulturThemenAngebotKammer
      Login für mehr
      Baukultur
      Tag der Architektur
      Archiv 2003-2021
      Zollernalbkreis

      Archiv Zollernalbkreis

      Programm am 25. Juni 2022

      Es gab leider kein Programm vor Ort im Zollernalbkreis.


      Zollernalbkreis 2021

      Am Tag der Architektur im Zollernalbkreis fand in diesem Jahr ein dem aktuellen Pandemiegeschehen
      angemessenes Programm im Freien statt – Waldspaziergänge. Auch inhaltlich sollte sich das Thema von den üblichen Schwerpunkten im Rahmen von Stadt- und Objektplanung unterscheiden.

      Unter dem Motto: „Stadtraum braucht Naturraum“ sollten heuer die außerhalb des bebauten
      Siedlungsraums liegenden Waldräume mit ihren Lichtungen und dessen Biotope im Zentrum stehen.
      Naturraum hat viele Aspekte: Neben der räumlich-ästhetischen Bedeutung, die an die historischen
      Landschaftsplanungen von Lenné oder Pückler erinnern, und der Bedeutung von Landschaft für die
      Naherholung und den Tourismus wird mit dem ökologischen Waldumbau zunehmend eine scheinbar
      gegensätzliche Auffassung zur gängigen ökonomischen Waldbewirtschaftung diskutiert.
      Zwei Revierförster des Zollernalbkreises informierten uns über die ökonomische Nutzung und die
      ökologische Bedeutung des Waldes.
       

      Zollernalbkreis 2020

      Aufgrund der Corona-Pandemie wurden keine Besichtigungen angeboten.

      Zollernalbkreis 2019

      Foto: Max Schetter

      Büro- und Produktionserweiterung Otto Klumpp GmbH (2012-15)
      Balingen-Ostdorf
      B: martin+claudia klumpp gbr, Balingen-Ostdorf
      A: h.p. schetter + max schetter, Hechingen-Stetten       

      Foto: Axel Mayer

      Neue Mitte Albstadt-Tailfingen (2017-18)
      B: Stadtverwaltung Albstadt, Dezernat III, Bürgermeister Udo Hollauer
      LA: ernst + partner landschaftsarchitekten bdla, Stefan Jakobs, Trier

      Foto: Friedrich Rau

      Berghaus Degerfeld (2017)
      Albstadt
      B: Familie Würz
      A: Friedrich Rau, Freier Architekt, Albstadt

      Foto: Matthias Simon

      Wohnhaus (2018)
      Burladingen-Salmendingen
      B: Familie Adler
      A: Friederike Straubinger, Freie Architektin, Burladingen-Salmendingen


      Zollernalbkreis 2018

      Foto: Architekt/Bauherr

      Anbau Wohnhaus (2018)
      Hechingen-Weilheim
      B: Daniela und Boris Trivic
      A: Max Schetter, Hechingen-Stetten

      Foto: Nadine Preuhs

      Umbau einer Lagerhalle zum Wohnhaus (2017)
      Rosenfeld
      B: Elke Preuhs Vermietung
      A: archisphäre GmbH, Nadine Preuhs, Rosenfeld

      Foto: Stadt Hechingen

      Mensa (2017)
      Hechingen
      B: Stadt Hechingen
      A: supper heinemann architekten, Gammertingen

      Foto: Nikolaus Schetterer

      Wohnhaus (2014-16)
      Hechingen
      B: Ute und Heiner Wolf
      A: Madritsch und Pfurtscheller, Anton Rauch, Innsbruck


      Zollernalbkreis 2017

      Anbau und energetische Sanierung Einfamilienhaus (2016)
      Balingen-Weilstetten
      B: Ina-Maria und Micha Sonnenfroh, Balingen
      A: Adele Widmann-Hauser, Balingen

      Foto: Hank + Hirth Freie Architekten, Eningen u.A.

      Produktions- und Logistikgebäude (2014-16)
      Balingen
      B: Stiftung Lebenshilfe Zollernalb, Bisingen
      A: Hank + Hirth Freie Architekten, Eningen u.A.

      Sonnenhaus am Uttenbach (2016-17)
      Hechingen-Stetten
      B: Huber + Schelling Sonnenhaus UG, Hechingen
      A: Sprenger Architekten, Hechingen

      "Treppenhaus" (2016-17)
      Bitz
      B: Britta Bollinger
      A: Britta Bollinger Freie Architektin, Bitz

      Foto: Reichert Architekten

      AAZ – Atemschutz-Ausbildungs-Zentrum Zollernalbkreis (2015)
      Albstadt-Tailfingen
      B: Stadt Albstadt, Amt für Bauen und Service
      A: Reichert Architekten, Albstadt


      Zollernalbkreis 2016

      Foto: Strichwerk

      Kindertagesstätte (2013-15)
      Albstadt-Tailfingen
      B: Stadtverwaltung Albstadt, Amt für Familie, Bildung, Sport und Soziales
      A: Architekturbüro Strichwerk, Karl-Eugen Maute, Albstadt

      Foto: Max Schetter

      Einfamilienhaus (2015)
      Hechingen-Stetten
      B: Familie Stefan und Susanne Hipp
      A: Max Schetter, Hechingen-Stetten

      Foto: Otto Beutter

      Wohn- und Arbeitshaus (2014)
      Geislingen
      B: Otto M. F. und Christine Beutter
      A: Otto M. F. Beutter, Geislingen

      Café-Pension "Zur Klause" (2015-16)
      Albstadt-Ebingen
      B: Friedrich Rau
      A: Friedrich Rau, Albstadt


      Zollernalbkreis 2015

      Foto: Architekturbüro Jetter

      Bürohaus Fach.Werk (2015)
      Balingen-Dürrwangen
      B: Gertrud und Werner Jetter
      A: Architekturbüro Jetter, Daniel Jetter, Balingen-Frommern

      Foto: Rüdiger Mengis

      Wohnhaus mit Büro (2011)
      Rangendingen
      B: Sybille Mengis
      A: Rüdiger Mengis, Rangendingen

      Foto: Peter Schetter

      "Remise" Wohnhaus (2012-13)
      Hechingen
      B: Sabine Stötzer-Wilhelm
      A: H. Peter Schetter, Hechingen-Stetten
      LA: Prof. Jörg Stötzer, Hechingen

      Foto: thorsten.sorg.architektur

      Produktions- und Bürogebäude Schlegel Kälte + Klimatechnik GmbH (2015)
      Dotternhausen
      B: Karl & Gisela Schlegel GbR, Balingen
      A: thorsten.sorg.architektur, Thorsten Sorg, Balingen

      Foto: Patrick Saffrin

      Doppelwohnhaus mit Büro (2011)
      Schömberg
      B: Bauherrengemeinschaft Biche | Saffrin
      A: Patrick Saffrin, Schömberg


      Zollernalbkreis 2014

      Foto: Architekturbüro Link

      Hotel Cosita (2012-14)
      Balingen
      Betreiber: Pablo Gonzalez
      A: Architekturbüro Link, Balingen

      Foto: Roth Architekten

      Katzenhaus, Tierheim Tailfingen (2013)
      Albstadt
      B: Tierschutzverein Zollernalbkreis e.V., vertreten durch Dr. Günter Wiebusch
      A: Roth Architekten, Albstadt

      Foto: Olga Schwab

      Kloster Margrethausen (2012-13)
      Albstadt
      B: Stadt Albstadt, Stabstelle Sanierung
      Projektsteuerung: Amt für Bauen und Service, Abteilung Technisches Gebäudemanagement
      A: Riehle + Assoziierte Architekten und Stadtplaner GmbH + Co. KG, Reutlingen; Bauleitung: Eberhard Didra, Albstadt, OT Pfeffingen

      Foto: Nadin Preuhs

      Firmengebäude Preuhs (2013-14)
      Geislingen, OT Binsdorf
      B: Preuhs Grundstücksgesellschaft mbH
      A: Hülle² Architektur, Balingen, OT Streichen


      Zollernalbkreis 2013

      Erweiterung und Neubau Gemeindepsychiatrisches Zentrum (2008/2012)
      Albstadt
      B: Stiftung Lebenshilfe Zollernalb, Bisingen
      A: Reichert Architekten, Albstadt

      Umbau und Erweiterung Rossentalschule
      (2011-12)
      Albstadt
      B: Zollernalbkreis, Landratsamt, Balingen
      A: Architekturbüro Friedrich Rau, Albstadt

      Einfamilienhaus (2011-12)
      Balingen-Streichen
      B: Familie Hallas
      A: Hülle² Architektur,
      Isabelle Kurz + Margot Hülle,
      Balingen-Streichen

      Kettenhaus (2012)
      Balingen-Frommern
      B: Thomas Schmid
      A: Daniel Jetter, Balingen-Frommern

      Umbau und Erweiterung "fitness world"
      (2011-12)
      Albstadt
      Betreiber: Gerd Conzelmann
      A: Architekturbüro Friedrich Rau, Albstadt


      Zollernalbkreis 2012

      Foto: Reichert Architekten

      Erweiterung mit Outlet, Kantine, Nähmaschinenmuseum und Konferenzbereich für Mey GmbH & Co.KG (2008-09)
      Auf Steigen 6, Albstadt-Lautlingen
      B: Mey GmbH & Co.KG
      A: Reichert Architekten, Albstadt

      Foto: Friedrich Rau

      "Passivhaus" Einfamilienhaus (2011-12)
      Alexander-von-Humboldt-Str. 19, Albstadt-Ebingen
      B: Jutta und Axel Marin
      A: Architekturbüro Friedrich Rau, Albstadt

      Plan: Jürgen Sprenger

      "Solarhaus", Einfamilienmusterhaus (2012)
      Eichgasse 39, Hechingen-Boll
      B: Sonnenhaus Huber und Schelling GbR
      A: Jürgen Sprenger, Hechingen

      Foto: Max Schetter

      Vierfamilien-Wohnhaus (2011)
      Waldstr. 35, Haigerloch-Owingen
      B: Bauherrengemeinschaft Hebrank-Henne, vertreten durch Robert Henne
      A: Max Schetter, Hechingen


      Zollernalbkreis 2011

      Foto: Thomas Arndt

      Einfamilienhäuser (2010)
      Sonnenstr. 43-45, Balingen
      B: Marion Schuler und Michael Vollmer, Daniela Schuler
      A: Thomas Arndt, Geislingen

      Foto: Böhmer + Partner

      Logistikzentrum WS (2010)
      Gewerbegebiet Rote Länder, Balingen
      B: WS Weinmann + Schanz GmbH
      A: Böhmer + Partner Freie Architekten GbR, Sigmaringen

      Foto: Adele Widmann-Hauser

      Pfarrhaus Frommern (2010)
      Frohnhof 10, Balingen
      B: Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Tübingen
      A+IA: Adele Widmann-Hauser, Balingen-Weilstetten

      Foto: Eppler+Bühler

      Neubau DRK-Schulungszentrum (2010)
      Henry-Dunant-Str. 1, Balingen
      B: DRK-Kreisverband Zollernalb
      A: Harald Eppler + Martin Bühler Freie Architekten, Meßstetten


      Zollernalbkreis 2010

      Foto: Ackermann + Raff

      Studentenwohnheim – Umnutzung der ehem. Textilfabrik Rehfuss + Stocker (2008)
      Poststr. 22, Albstadt-Ebingen
      B: Studentenwerk Tübingen-Hohenheim
      A: Ackermann + Raff, Tübingen

      Foto: Atelier C Rolf Kästle

      Schwäbischer Hausgarten mit südlichem Flair (2008)
      Birkenstr. 8, Albstadt
      B: Sonja und Norbert Klett
      LA: Atelier C Rolf Kästle, Albstadt

      Foto: Andreas Keller Fotografie

      Wohnhaus (2007)
      Am Müselberg 25, Haigerloch
      B: Johanna und Marian Potyka
      A: Marian Potyka, Haigerloch

      Wohnhaus (2008)
      Bregenzer Weg 9, Hechingen
      B: Petra und Stephan Odermatt
      A: Max Schetter, Hechingen

      Ausklang auf dem Fest der Kulturen
      im Hof in Albstadt-Ebingen


      Zollernalbkreis 2009

      Neubau eines KfW-40-Hauses mit vier Wohnungen (2008)
      Kapellstraße 24, Albstadt
      B: Josef Brändle, Thomas und Friedrich Rau
      A: Friedrich Rau, Albstadt

      Anbau an ein Einfamilienhaus (2008-09)
      Langestraße 7, Hechingen-Sickingen
      B: Familie Rottenau
      A: Jürgen Sprenger, Hechingen

      Ausklang auf dem Fest der Kulturen
      Albstadt-Ebingen

      Neubau eines Einfamilienhauses (2008)
      Ermsweg, Balingen
      B: Christian Berger
      A: Karl-Eugen Maute, Albstadt

      Sanierung des denkmalgeschützten Pfarrhauses (um 1700/2008)
      Haldenstraße 2, Rosenfeld-Leidringen
      B: Vermögen und Bau Baden-Württemberg
      Amt Tübingen
      A: Adele Widmann-Hauser, Balingen-Weilstetten


      Zollernalbkreis 2008

      Umbau, Sanierung und Erweiterung Rathaus (1972-74/2008)
      Hauptstraße 9, Meßstetten
      B: Stadt Meßstetten, Bürgermeister Lothar Mennig
      A: Harald Eppler BDA, Martin Bühler, Meßstetten

      Neubau Einfamilienhaus, Mobilhome (2008)
      Heilig-Brünnle-Straße 3, Albstadt-Tailfingen
      B: Bernd und Lucia Binder
      A: Bernd Binder, Albstadt/Truchtelfingen

      Ausklang im Rathaus Meßstetten

      Neubau Einfamilienhaus (2007)
      Schreinergasse 3, Grosselfingen
      B: Jürgen Berkhan
      A: Berkhan Fischer Architekten und Ingenieure, Berlin

      Neubau Einfamilienhaus in Ortsmitte (2007)
      Hauptstraße 19, Dotternhausen
      B: Heidrun und Thomas Rebstock
      A: Rüdiger Mengis, Balingen



      Zollernalbkreis 2007

      Einfamilienhaus, Energetische Sanierung (2007)
      Im Hof 5, Albstadt
      B: Melanie und Bernd Vosseler
      A: Bernd Vosseler, Albstadt

      Umbau und Instandsetzung Rathaus Balingen (2003)
      Färberstraße 2, Balingen
      B: Stadt Balingen, Stadtplanungs- und Hochbauamt
      A: Manderscheid Partnerschaft, Johannes Manderscheid und Christoph Manderscheid, Stuttgart

      Umbau und Renovierung des Alten Schlosses zum Hohenzollerischen Landesmuseum (2005)
      B: Stadt Hechingen
      A: Selig und Fischer, Hechingen

      Neubau Verwaltungsgebäude der Firma Uhlsport (2005-2006)
      Klingenbachstraße 3, Balingen
      B: Daiss Kiefer GbR
      A: roth architekten, Albstadt



      Zollernalbkreis 2006

      Einfamilienhäuser/Passivhäuser/Umbauten Umbau Passivhaus (1956/2005)
      Weilstetten
      A: Gorden Richter, Bisingen

      Einfamilienhaus (2005)
      Ratshausen
      A: Rüdiger Mengis, Balingen

      Umbau Ökonomiegebäude (1956/2006)
      Obernheim
      A: MELAP-Büro der Gemeinde Obernheim
      mit Joachim Schneider, Balingen

      Passivhaus (2004)
      Albstadt
      A: Friedrich Rau, Albstadt

      Um- und Anbau Einfamilienhaus (1958/2005–2006)
      Hechingen
      A: Jürgen Sprenger, Hechingen


      Zollernalbkreis 2005

      Werkforum (1989)
      Dotternhausen
      B: Portlandzement Rudolf Rohrbach KG, seit 2004: Holcim GmbH
      A: Jürgen Böbel, Stefan Frey, Göppingen

      Doppelwohnhaus (2003)
      Heubergstraße 4, 6, Balingen
      B: Edita und Suljo Candic, Birgit und Eckhard Roth
      A: Suljo Candic und Eckhard Roth, Balingen

      Umbau und Erweiterung eines Wohnhauses (2003)
      Schalksburgstraße 32, Messstetten
      B: Familie Becher
      A: Harald Eppler, Messstetten

      Passivhaus (2003)
      Kohlbrunnenweg 16, Hechingen
      B: Lothar und Dorothee Dehner
      A: Brietzke + Scheffel, Jungingen


      Zollernalbkreis 2004

      Gartenanlage (2003-2004)
      Ulmenstraße 10, Balingen-Weilstetten
      B: Anita und Herbert Widmann
      A: Adele Widmann-Hauser, Balingen

      Wohngemeinschaft Klein-Venedig (2002-2003)
      Herrenmühlenstraße 10, Balingen
      B: Kuno und Hilla von Falkenstein
      A: Hans Luippold, Balingen

      Wohnhauserweiterung (2001)
      Auf der Au 6, Balingen
      B: Familie Horky
      A: Peter Eberhardt, Balingen

      Einfamilienwohnhaus in Holzrahmenbauweise (2003)
      Im Kai 4, Winterlingen-Harthausen
      B: Martin und Claudia Gauggel
      A: Bernd Binder, Albstadt

      Doppelwohnhaus (2003)
      Heugerstraße 4 und 6, Balingen
      B: Birgit und Eckhard Roth, Edita und Suljo Candic
      A: Eckhard Roth und Suljo Candic, Balingen


      Zollernalbkreis 2003

      "Umbau - Sanierung - Passivhaus"
      Rundfahrt zu ausgewählten Bauten

      Jutta Ellwanger / 12.02.2020
      Prämierte Objekte online finden

      Prämierte Objekte online finden

      Die Datenbank Beispiel­haftes Bauen verzeichnet prämierte Objekte aus den Auszeich­nungs­ver­fah­ren der Architektenkammer. Potentielle Bauherrinnen und Bauherren können sich hier inspirieren lassen.

      mehr

      Beispielhaftes Bauen in der Region

      5310_1.jpg
      Bürohaus Fach.Werk
      5303_1.jpg
      Technologiewerkstatt Albstadt
      5301_1.jpg
      Gemeindezentrum mit Kindergarten und Kirchplatz

      Ansprechpartner/-innen

      • Geschäftsstellen
      • Institut Fortbildung Bau
      • Forum HdA

      Themen

      • Stellungnahmen
      • Wohnungsbau

      Planung

      • Barrierefreies Bauen
      • Bauen im Bestand
      • Energieeffizientes Bauen
      • Nachhaltiges Bauen

      Fortbildung

      • Alle anerkannten Fortbildungen
      • Fortbildungspflicht
      • Informationen für Bildungsträger

      Institut Fortbildung Bau

      • Online-Seminare
      • ESF Fachkursförderung
      • IFBau für AiP und SiP
      • IFBau Seminar-Suche
      • Teilnahmebedingungen
      • Veranstaltungsorte
      • Zusatzqualifizierungen, Lehrgänge

      Kammerorgane

      • Gremien
      • Kammerbezirke/-gruppen
      • Notifizierung Studienabschlüsse

      Recht

      • Architektengesetz / Berufsrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Datenschutz / DSGVO-Infos
      • Haftung und Urheberrecht
      • Honorar- und Vertragsrecht
      • Planungs- und Baurecht
      • Privates Baurecht, VOB/B
      • Vergabe und Wettbewerb

      Service

      • Bauantrag: Formulare, Vorschriften
      • Büroberatung
      • Fachlisten: Aufnahme in ...
      • Fachlisten: Abruf von ...
      • Für AiP und SiP
      • Für Bauherrinnen und Bauherren
      • Rahmenvereinbarungen

      Datenbanken

      • Architektenliste / Fachlisten
      • Beispielhaftes Bauen
      • Büroverzeichnis Architektenprofile
      • Broschüren und Merkblätter
      • Kleinanzeigen

      Architektenkammer Baden-Württemberg

      Danneckerstraße 54 70182 Stuttgart Telefon: 0711-2196-0 Telefax: 0711-2196-101 E-Mail: info@akbw.de
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Presse