Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.
Zwei Radtouren wurden angeboten: Von West und Ost zur Mitte der Stadt
Auf der ca. 10 km langen Route vom Westen zur Mitte der Stadt wurden besichtigt:
Knielingen 2.0 - WohnanlagenB: Volkswohnung GmbH, KarlsruheA: schneider+schumacher Planungsgesellschaft mbH, Frankfurt am Main
Doppelhaus-Siedlung ElsternwegB: Volkswohnung GmbH, KarlsruheA: joa studio fü architektur gmbh, Karlsruhe
Neubau Haus M. des Städtischen KlinikumsB: Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbHA: wörner traxler richter, Frankfurt am Main
Erweiterung der Drais-Grund- und GemeinschaftsschuleB: Stadt Karlsruhe, Amt für Hochbau und GebäudewirtschaftA: OHO Architekten PartGmbB, Otto | Hüfftlein-Otto | Wilhelm Freie Architekten BDA, Stuttgart
Auf der ca. 6 km langen Route vom Osten zur Mitte der Stadt wurden besichtigt:
Neubau KSC-StadionB: Stadt Karlsruhe, Eigenbetrieb Fußballstadion im Wildpark (EiBS)A: agn Niederberghaus & Partner GmbH, architekten | ingenieure | generalplaner, Ibbenbüren
Neubau Weisenburger Zentraleweisenburger bau GmbH, KarlsruheA: Tadao Ando Architects + Associates, Osaka
Neubau HauptfeuerwehrwacheStadt Karlsruhe, Amt für Hochbau und GebäudewirtschaftA: H III S harder stumpfl schramm freie architekten Part mbB, Stuttgart
Garten der ReligionenB: Stadt Karlsruhe, Gartenbauamt für die Arbeitsgemeinschaft Garten der Religionen für Karlsruhe e. V., vertreten durch die Vorsitzende Mirja Kon-Thederan LA: helleckes landschaftsarchitektur, Stefan Helleckes, Karlsruhe; Projektleiterin: Maret Stoll
Aufgrund der Corona-Pandemie wurden keine Besichtigungen angeboten.
Umbau Parkhaus P3 in die Karlsruher Fahrradstation Süd (2018)Hauptbahnhof-Süd, KarlsruheB: Karlsruher Fächer GmbH, KarlsruheA: TAFKAL GmbH - Büro für Architektur, Karlsruhe
Bürogebäude "Bau 30"Karlsruhe-DurlachB: RaumFabrik Vermietungsgesellschaft mbH & Co.KG DurlachA: ruser & partner mbb, freie architekten bda dwb
Bungalow - RevisitedB: privatA: BD Architekten, baurmann.dürr Architekten, Karlsruhe
Neugestaltung Turmberg-Terrasse (2015)Karlsruhe-DurlachB: Stadt Karlsruhe, Amt für Hochbau und GebäudewirtschaftA: Hähnig | Gemmeke, Freie Architekten BDA, Tübingen; Bauleitung: adler & retzbach freie architekten bda, KarlsruheLA: Stefan Fromm, Freier Landschaftsarchitekt BDLA, Dettenhausen
HAKAWohnhaus in der Waldstadt (2017)Überformung eines Hauses aus den 1960er Jahren, KarlsruheB: Annette Goeke und Alex StiebritzA: Inka Steinhöfel und Helga Blocksdorf Architekten, Berlin
Wohnanlage Alb-AueUmbau/Umnutzung Verwaltungsbau zu einem Wohngebäude mit 23 Wohnungen, KarlsruheB: Laub Immobilien, KarlsruheA: Kränzle+Fischer-Wasels Architekten BDA PartGmbB, Karlsruhe
Mehrgenerationen-WohnhausDenkmalgerechte Sanierung eines Hirtenhauses aus dem 18. Jh. mit AnbauB: Familie Globas A: langensteiner bienhaus architekten partnerschaft, Ettlingen
City Park Karlsruhe (2017)Spaziergang mit Führung über die EsplanadeB: Stadt KarlsruheLA: Bauer.Landschaftsarchitekten, Willi Hildebrandt, Karlsruhe
Grundschule am Wasserturm (2014 | 2017)geplant im Passivhausstandard, KarlsruheB: Stadt Karlsruhe, vertreten durch das Amt für Hochbau und GebäudewirtschaftA: h.s.d. architekten bda, Lemgo
Neues Grün in der Stadt (2015-17)Spaziergang mit Führung über das Quartier "Rintheimer Feld",KarlsruheB: Volkswohnung GmbH KarlsruheLA: EU Elke Ukas Freie Landschaftsarchitektin BDLA, Karlsruhe
Quartier am Albgrün – Mehrgenerationenwohnen in Karlsruhe
Die zum größten Teil fertiggestellte Wohnbebauung fügt sich in die vorhandenen städtebaulichen Strukturen ein und dient als Beispiel für eine verdichtete Wohnanlage mit unterschiedlichen Organisationsformen - Mietwohnungsbau, Baugruppen, genossenschaftliches Bauen. Die Stärkung der sozialen und gemeinschaftlichen Aspekte sowie die örtliche Einbindung des Projektes bildeten Schwerpunkte des intensiv geführten Planungsprozesses.
Programm
Haus A (2015)B: VOLKSWOHNUNG GmbH, KarlsruheA: Kränzle+Fischer-Wasels Architekten, Karlsruhe
Haus B "Belverde" (2015)B: Baugruppe "Belverde" GbR, vertreten durch Julia Robinson, Helga MoysichA: Kuhs Architekten, Freiburg; Schelling Architekten, Karlsruhe
Haus C "Bzwei" (2015)B: Baugruppe "Bzwei" GbR, vertreten durch Thilo Böhm, Dennis GresselA: Schelling Architekten, Karlsruhe
Haus D "daVinci" (2015)B: GeniAL eG Genossenschaft Am Albgrün, vertreten durch Volker HeimA: evaplan, Karlsruhe;Gilbert Architekten, Karlsruhe
Mehrgenerationenwohnen am Albgrün "Vielfalt" (2013)B: Baugruppe "Vielfalt" GbR, vertreten durch Christoph NonnenmacherA: Joachim Eble-Architektur, Tübingen
Haus Ezwei "Gesundheitshaus" (2016)B: Baugruppe "Gesund-heitshaus" GbR, vertreten durch Hubert RothA: Schelling Architekten, Karlsruhe
Haus Eeins "Einstein" (2016)B: GeniAL eG Genossenschaft Am Albgrün, vertreten durch Volker HeimA: evaplan, Karlsruhe;Gilbert Architekten, Karlsruhe
Gemeindezentrum Kirchfeld (2014-15)Kirche, Kindergarten und Gemeindehaus, KarlsruheB: Evangelische Kirchengemeinde Neureut-Kirchfeld, vertreten durch Pfarrer Fitterer-PfeifferA: evaplan - Architektur + Stadtplanung, Dagmar Zschocke, Susanne Eberhard, Elke Heitmüller, Karlsruhe
Schülerhort in der Waldschule (2014)Waldschule Neureut, KarlsruheB: Stadt Karlsruhe, vertreten durch das Amt für Hochbau und GebäudewirtschaftA: K9 Architekten GmbH, Freiburg
Kindergarten St. Georg Bulach (2014)KarlsruheB: Seelsorgeeinheit Karlsruhe Alb-Südwest St. Nikolaus, vertreten durch Pfarrer Ehret, KarlsruheA: element-5 GbR Homfeld + Schwarz, Karlsruhe
Doppelhaus (2014)Karlsruhe-NeureutB: privatA: baurmann.dürr architekten, Henning Baurmann, Martin Dürr, Karlsruhe
Evangelische Grundschule mit Sporthalle (2013)Ganztagesschule mit Montessori-Pädagogik, KarlsruheB: Schulstiftung der Evangelischen Landeskirche in Baden, KarlsruheA: wulf architekten GmbH, Stuttgart
KITA am Durlacher Tor (2013)KarlsruheB: Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt KarlsruheA: Bruno Fioretti Marquez Architekten, Berlin
Gründerzentrum Perfekt Futur (2013)KarlsruheB: Karlsruher Fächer GmbH & Co. Stadtentwicklungs-KGA: Karlsruher Fächer GmbH & Co. Stadtentwicklungs-KG;GJL Architekten BDA Grube Jakel Löffler, Karlsruhe
Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung (2010)KarlsruheB: Iris und Andreas SimonA: Winnie Breu Architekten, Karlsruhe
Mehrfamilienwohnhäuser (2010-12)KarlsruheB: Volkswohnung GmbH, KarlsruheA: AV1 Architekten GmbHBoris Dujmovic, Kaiserslautern
Empfangsgebäude Bundesgerichtshof Karlsruhe (2010-12)B: Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, vertreten durch Oberfinanzdirektion Karlsruhe, Bundesbau Baden-Württemberg, Staatliches Hochbauamt Baden-BadenA: Harter + Kanzler Freie Architekten BDA, Freiburg
Erweiterungsbau des Generallandesarchivs (2008-11)Nördliche Hildapromenade 3, KarlsruheB: Land Baden-Württemberg, Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt KarlsruheA: Auer+Weber+Assoziierte, Stuttgart und Wenzel + Wenzel, Karlsruhe
Gemeindezentrum der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Karlsruhe (2011-12)Gottesdienstraum in Stampflehmbauweise errichtetOhiostr. 17, KarlsruheB: Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Karlsruhe (Baptisten)A: PIA Architekten Löffler, Schmeling, Leicht, Grübel, Karlsruhe
Neubau Betriebskantine mit Schulungsräumen der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) (2011-12)Energetisch optimiert, ausgeführt mit Passivhaus-KomponentenHans-Thoma-Str. 19, KarlsruheB: Versorgungsanstalt des Bundes und der LänderA: Planwerk Karlsruhe, Karlsruhe
von 9 bis 14 Jahren
Schlachthofareal Karlsruhe (1885/2011)B: Fächer GmbH KarlsruheA: Fächer GmbH Karlsruhe und GJL Architekten BDA, Grube Jakel Löffler, Karlsruhe
organisiert vom AMSKA Karlsruhe - "Architektur macht Schule"
Neubau Schülerhort und sozialpädagogische Gruppenarbeit mit Neugestaltung Hauptfassade Weiherhofbad (2010)B: Stadt Karlsruhe, Amt für Hochbau und GebäudewirtschaftA: Kränzle+Fischer-Wasels Architekten, Karlsruhe
KITA – Europaschule Karlsruhe (2010)B: Stadt Karlsruhe, Amt für Hochbau und GebäudewirtschaftA: PIA – Architekten Löffler, Schmeling, Leicht, Karlsruhe
Lessing-Gymnasium Karlsruhe, Neubau, Erweiterung und Umbau (2009-10)B: Stadt Karlsruhe, Amt für Hochbau und GebäudewirtschaftA: rossmann+partner Architekten, Karlsruhe
Neubaugebiet Kirchfeld-Nord/2, Cluster 2 (im Bau)B: VOLKSWOHNUNG GmbHA: Ackermann + Raff, Tübingen
von 10 bis 15 Jahren
"Die Kombilösung" Karlsruhe – BaustellenbesuchB: KASIG – Schienen-infrastruktur-Gesellschaft mbHA: ArchitekturkonzeptAllmann Sattler Wappner . Architekten GmbH, München
Informationspavillon für die Baustelle der Kombilösung der KASIG (2010)B: KASIG – Karlsruher Schieneninfrastruktur-Gesellschaft mbHA: Kränzle + Fischer-Wasels Architekten, Karlsruhe
Zoo Karlsruhe – Lebensraum Wasser Neubau/Modernisierung Tiergehege und Pflegebereich (2009)B: Stadt Karlsruhe, vertr. d. das Städtische Hochbauamt KarlsruheA: Assem Architekten, Karlsruhe
Wohnhaus (2010)Beiertheimer Allee, KarlsruheA: Christ.Christ Associated Architects, Wiesbaden
Kesselhaus (2009)An der Raumfabrik 10, Karlsruhe-DurlachB: Raumfabrik Vermietungs GmbH + Co KGA: Veit Ruser + Partner, Karlsruhe
Albschule, Schule für Geistigbehinderte (2007-09)Scheibenhardter Weg 23, KarlsruheB: Stadt Karlsruhe, Hochbauamt und GebäudewirtschaftA: Architekten P.A.K., Günther Zöller, Karlsruhe
Revisionsgebäude der Abstellanlage Albtalbahnhof Karlsruhe (2007-08)Ebertstraße 9, KarlsruheB: AVG Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbHA: Kränzle + Fischer-Wasels Architekten BDA, Karlsruhe
Sanierung Wohnung (2004)Baumeisterstraße 48, KarlsruheB: Hans JakelA: GJL Freie Architekten BDA, Grube Jakel Löffler, Karlsruhe
Weinbrennerschule (2007-08)Kriegsstraße 141, KarlsruheB: Stadt Karlsruhe, Hochbauamt und GebäudewirtschaftA: Chestnutt_Niess, Berlin
Dragonerkaserne Baugruppe B 44 (2005-06)Paul-Ehrlich-Straße 10-24, KarlsruheB: Agudiez, Eichhorn, Tabatschnik, Dr.Hannemann,Reich + Seiler, Kolb, Goder+ Seith, Baurmann + Dürr, Staudt + Warnecke, Kohler, Kessel + Schulte, Manicinelli + Opatowski, Zengin, Freytag + Wolbring, SchmelcherA: B 44: architectoo, KarlsruheReich + Seiler, Karlsruhe Uwe Ehrler, Karlsruhe Baurmann + Dürr, KarlsruhePeter Fern, Karlsruhe Gottfried Wacker, KarlsruhePeter Neideck, PotsdamStrolz + Weisenburger, Karlsruhe
Skandinavische Lebensart in Kirchfeld-Nord (2006-07)56 Wohneinheiten, Lothar-Kreyssig-Str. 1-81, Karlsruhe-NeureutB: Konversionsgesellschaft Karlsruhe mbHA: Tegnestuen Vandkunsten, Copenhagen/DänemarkVolkswohnung GmbH, Karlsruhe
Haltestellen der Nordstadt (2006)B: Verkehrsbetriebe KarlsruheA: Alfred Peter, Strasbourg, STOA, Marseille,Werkgemeinschaft Karlsruhe
Bundesverfassungsgericht Neubau (2007)Schlossbezirk 3, KarlsruheB: Bundesrepublik Deutschland, Staatliches Hochbauamt Baden-BadenA: Schrölkamp Architektur, Berlin
Mensa Karlsruhe (2007)Moltkestraße 12, KarlsruheB: Land Baden-Württemberg, Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt KarlsruheA: J. Mayer H. Architekten, Berlin
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, Orangerie (1857/2006)Hans-Thoma-Straße 6, KarlsruheB: Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt KarlsruheA: Heinrich Hübsch (1857)Land Baden-Württemberg, Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Karlsruhe
Bundesgerichtshof Erweiterungsbau (2003)Herrenstraße 45a, KarlsruheB: Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch Oberfinanzdirektion Karlsruhe, Bundesbau Baden-Württemberg, Staatliches Hochbauamt Baden-BadenA: Dohle + Lohse, BraunschweigLA: Gnüchtel - Triebswetter, Kassel
Staatliche Hochschule für MusikUmbau des Marstall-Gebäudes (1998/2000)Am Schloss Gottesaue 7, KarlsruheB: Land Baden-Württemberg, vertreten durch Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt KarlsruheA: Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Karlsruhe (Entwurf/Planung/Projektleitung)Manfred Raus, Karlsruhe (Bauausführung/Überwachung)LA: Klahn+Singer+Partner, Karlsruhe
Vierordtbad (2002/05)Ettlinger Straße 4a, KarlsruheB: Hochbauamt der Stadt Karlsruhe und Bäderbetriebe KarlsruheA: MauL.FischeR, Karlsruhe
Sanierung und Revitalisierung des ehemaligen Steffelin-Areals zum Baumeister-Carrée mit 53 Wohneinheiten (2004/05)B: G.I.G. Gesellschaft für Immobilienprojektierung und Grundstücksentwicklung mbHA: GJL Freie Architekten BDA, Grube Jakel Löffler, Karlsruhe
Stadthäuser Dragonerareal (2004–2005)Paul-Ehrlichstraße 10–24, KarlsruheB: Baugruppe B44 DragonerkaserneA: Architectoo – Schoch Eichhorn, Baurmann Freier Architekt, Ehrler Freier Architekt, Neideck Freier Architekt, Reich+Seiler Architekten, Strolz und Weisenburger Architekten, Wacker & Fern Architekten, Karlsruhe
Hotel "Der blaue Reiter" (2001)Amalienbadstraße 16, KarlsruheB: Wolfgang FränkleA: Langensteiner Architekten, EttlingenIA: lemmer concepte, Kempten
Wohnhaus (2004)Rosalienberg 9, Karlsruhe-GrötzingenB: Dietlind und Jan KnipperA: PIA-Architekten, Löffler, Schmeling, Leicht, Karlsruhe
Wohnhauserweiterung (2005)Hammweg 8, Karlsruhe-DaxlandenB: Familie StröblA: Reich+Seiler, Karlsruhe
Wohnhaus (2004)Litzenhardtstraße 83, KarlsruheB: Myriam Gautschi und Günther H. ZöllerA: PAK-Architekten, Karlsruhe
Wohnhaus (2003)Neureuter Hauptstraße, Karlsruhe-NeureutB: Ursel Gros und Michael KepplerA: Gekeler + Bäuerlein Architekten, Karlsruhe
13 Würfelhäuser Smiley-West (2003)Indianerring 1-25, KarlsruheB: Volkswohnung GmbHA: Projektgemeinschaft WürfelhausDagmar Zschocke, evaplan, Gilbert & Holzapfel, Karlsruhe
Baugruppe für Holzhäuser (2004)Friedrich-Blos-Straße, KarlsruheB: Baugruppe HolzhäuserA: architectoo, Schoch Eichhorn Architekten, Karlsruhe
Dorint Kongress-Hotel (2001-2002)Festplatz 2, KarlsruheB: Dr. Herbert Ebertz KG vertr. d. Gelin GmbHGrundstücksverwaltung Immobilien KGA: Schweger + Partner, Hamburg
Ökologische Siedlung Geroldsäcker (1992)Dessauerstraße, KarlsruheB: Verein Ökologisches Bauen GeroldsäckerA: PIA-Architekten, Löffler-Schneider-Schmeling-Leicht, Karlsruhe
WohnhausLitzenhardtstraße 27, Karlsruhe-BulachB: Michael u. Roman SchneckA: Günther Zöller, Myriam Claire Gautschi, Karlsruhe
Hausgarten (1981)Fischerstraße 8, Karlsruhe-RüppurB: Ulrich SingerA: Klahn-Singer und Partner, Landschaftsarchitekten, Karlsruhe
Wohnhaus (2001)Louisianaring, KarlsruheB: Familie FritzA: Prof. Berthold Rosewich, Karlsruhe
Die Datenbank Beispielhaftes Bauen verzeichnet prämierte Objekte aus den Auszeichnungsverfahren der Architektenkammer. Potentielle Bauherrinnen und Bauherren können sich hier inspirieren lassen.
Tel: 0711 / 2196-142 (Mo-Do)
jutta.ellwanger@akbw.de