• Datenbanken
    • Architektenliste / Fachlisten
    • Architektenprofile Büroverzeichnis
    • Alle anerkannten Fortbildungen
    • IFBau Seminar-Suche
    • Beispielhaftes Bauen
    • Broschüren / Merkblätter
    • Tag der Architektur
    • Kleinanzeigen / Stellenmarkt
  • Informationen zu ...
    • Bürogründung/-betrieb
    • DSGVO für Architekten
    • Fachlisten
    • Fortbildungsnachweis
    • Rahmenvereinbarungen
    • Bauantrag / Formulare
    • Kontakt und Impressum
  • Informationen für ...
    • AiP / SiP
    • Bauherren / Immobilienbesitzer
    • die Presse
    • Veranstalter / Bildungsträger
  • Ansprechpartner
    • Landesgeschäftsstelle
    • Kammergruppen
Mitgliedskonto Konto Login
Kennwort anfordern?
Angebot
Foto: Jürgen Häffner

Für die Bauherrschaft

Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.

mehr
Angebot

FORUM Haus der Architekt:innen

Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.

mehr
  • Baukultur
    • Beispielhaftes Bauen
    • Tag der Architektur
    • Architekturpreise
    • Initiative Architektur macht Schule
    • Kooperationen
    • App Architekturführer BW
    • Die vier Fachrichtungen
  • Themen
    • Positionen
    • Wohnungsbau
    • Nachhaltigkeit | Klima
    • Chancengleichheit
    • Berufspolitische Veranstaltungen
    • Daten und Fakten
    • Strategiedialog Wohnen/Bauen
  • Angebot
    • IFBau | Fortbildungen
    • Sonstige Fortbildungen
    • Kammerveranstaltungen
    • Vergabe und Wettbewerb
    • Schlichtungsstelle
    • Berufsorientierung
    • Kleinanzeigen
    • Broschüren und Merkblätter
  • Kammer
    • Eintragung | Mitglied werden
    • Berufszugang | Berufspflichten
    • Architektenliste | Büroverzeichnis
    • Kammergruppen und Kammerbezirke
    • Landesgeschäftsstelle
    • Gremien
  • Als Mitglied mehr erfahren
    • none

      Plan B_9

      Logo
      BaukulturThemenAngebotKammer
      Login für mehr
      Berufspraxis
      Büroberatungsprogramm
      Bürobetrieb
      Plan B
      Plan B_9

      Ein Plan B - im wahrsten Sinne des Wortes

      Die Zukunft aktiv lenken und gestalten

      Nur wenige Architekten und Stadtplaner entwickeln frühzeitig eine Strategie, wie ihr Büro weitergeführt werden könnte, wenn sie altersbedingt kürzer treten möchten oder überraschend durch einen Unfall oder Krankheit ausfallen, genau dann benötigt man nämlich im wahrsten Sinne des Wortes einen Plan B. Da noch immer die überwiegende Zahl der freischaffenden Architekten in Baden-Württemberg entweder als Einzelkämpfer am Markt agieren oder mit nur einer Hand voll Mitarbeitern, ist der Informations- und Motivationsbedarf dazu ungemindert hoch. Wieder erklärten sich Kolleginnen und Kollegen bereit, über ihre Strategien und Erfahrungen zu berichten und gaben damit anderen den Impuls, es nicht mehr weiter auf die lange Bank zu schieben. Auch der Coach Ulrich Hintraeger, Merlin-Pro, gab durch gezielte Fragestellungen Hinweise, wie man am einfachsten in die Entwicklung einer eigenen Strategie einsteigt. Darüber hinaus engagierten wir, um den Ernst und die Schwere des Themas etwas aufzubrechen, das Improvisationstheater „Der kleine Grinsverkehr“. 

      Link zum Einladungsflyer

       

      Da uns immer wieder Klagen erreichen, wie schwer es sei, qualifizierte Mitarbeiter zu finden, hat der Landesvorstand die Bildung einer Projektgruppe beschlossen, die dafür Lösungsansätze erarbeiten soll. Um dem für diese Aufgabe berufenen Gremium den Einstieg zu erleichtern, bitten wir Sie, uns Ihre Erfahrung und Einschätzung mitzuteilen – per Mail an mundorff spamgeschützt @ spamgeschützt akbw.de.

      08.02.2023

      Merkblatt Nr. 220: Beratungsprogramm

      Sofern für Sie diese Beratung in Frage kommt, lassen Sie uns bitte den Antrag ausgefüllt wieder zukommen.

      Förderbestimmungen und Antrag
      als pdf-download

      Erfolgreich starten

      Gründungs-Workshops für Architekten und Ingenieure

      Veranstaltungen suchen

      Grundlagenwissen Bürobetrieb

      Mit unserem Fortbildungsangebot möchten wir Ihnen helfen, sich für den Bürobetrieb ein gutes Grundlagenwissen anzueignen.

      Veranstaltungen suchen

      Vertiefungswissen Bürobetrieb

      Einzelne Themenfelder wie Bürowirtschaftlichkeit, Zeit- und Kostenkontrolle, Büroorganisation, Akquisition, um nur ein paar zu nennen werden vertieft behandelt und unterstützen die Bürofestigung.

      Veranstaltungen suchen

      Ansprechpartner/-innen

      • Geschäftsstellen
      • Institut Fortbildung Bau
      • Forum HdA

      Themen

      • Stellungnahmen
      • Wohnungsbau

      Planung

      • Barrierefreies Bauen
      • Bauen im Bestand
      • Energieeffizientes Bauen
      • Nachhaltiges Bauen

      Fortbildung

      • Alle anerkannten Fortbildungen
      • Fortbildungspflicht
      • Informationen für Bildungsträger

      Institut Fortbildung Bau

      • Online-Seminare
      • ESF Fachkursförderung
      • IFBau für AiP und SiP
      • IFBau Seminar-Suche
      • Teilnahmebedingungen
      • Veranstaltungsorte
      • Zusatzqualifizierungen, Lehrgänge

      Kammerorgane

      • Gremien
      • Kammerbezirke/-gruppen
      • Notifizierung Studienabschlüsse

      Recht

      • Architektengesetz / Berufsrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Datenschutz / DSGVO-Infos
      • Haftung und Urheberrecht
      • Honorar- und Vertragsrecht
      • Planungs- und Baurecht
      • Privates Baurecht, VOB/B
      • Vergabe und Wettbewerb

      Service

      • Bauantrag: Formulare, Vorschriften
      • Büroberatung
      • Fachlisten: Aufnahme in ...
      • Fachlisten: Abruf von ...
      • Für AiP und SiP
      • Für Bauherrinnen und Bauherren
      • Rahmenvereinbarungen

      Datenbanken

      • Architektenliste / Fachlisten
      • Beispielhaftes Bauen
      • Büroverzeichnis Architektenprofile
      • Broschüren und Merkblätter
      • Kleinanzeigen

      Architektenkammer Baden-Württemberg

      Danneckerstraße 54 70182 Stuttgart Telefon: 0711-2196-0 Telefax: 0711-2196-101 E-Mail: info@akbw.de
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Presse