Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.
Nur wenige Architekten und Stadtplaner entwickeln frühzeitig eine Strategie, wie ihr Büro weitergeführt werden könnte, wenn sie altersbedingt kürzer treten möchten oder überraschend durch einen Unfall oder Krankheit ausfallen, genau dann benötigt man nämlich im wahrsten Sinne des Wortes einen Plan B. Da noch immer die überwiegende Zahl der freischaffenden Architekten in Baden-Württemberg entweder als Einzelkämpfer am Markt agieren oder mit nur einer Hand voll Mitarbeitern, ist der Informations- und Motivationsbedarf dazu ungemindert hoch. Wieder erklärten sich Kolleginnen und Kollegen bereit, über ihre Strategien und Erfahrungen zu berichten und gaben damit anderen den Impuls, es nicht mehr weiter auf die lange Bank zu schieben. Auch der Coach Ulrich Hintraeger, Merlin-Pro, gab durch gezielte Fragestellungen Hinweise, wie man am einfachsten in die Entwicklung einer eigenen Strategie einsteigt. Darüber hinaus engagierten wir, um den Ernst und die Schwere des Themas etwas aufzubrechen, das Improvisationstheater „Der kleine Grinsverkehr“.
Link zum Einladungsflyer
Da uns immer wieder Klagen erreichen, wie schwer es sei, qualifizierte Mitarbeiter zu finden, hat der Landesvorstand die Bildung einer Projektgruppe beschlossen, die dafür Lösungsansätze erarbeiten soll. Um dem für diese Aufgabe berufenen Gremium den Einstieg zu erleichtern, bitten wir Sie, uns Ihre Erfahrung und Einschätzung mitzuteilen – per Mail an mundorff spamgeschützt @ spamgeschützt akbw.de.
Sofern für Sie diese Beratung in Frage kommt, lassen Sie uns bitte den Antrag ausgefüllt wieder zukommen.
Förderbestimmungen und Antragals pdf-download
Gründungs-Workshops für Architekten und Ingenieure
Mit unserem Fortbildungsangebot möchten wir Ihnen helfen, sich für den Bürobetrieb ein gutes Grundlagenwissen anzueignen.
Einzelne Themenfelder wie Bürowirtschaftlichkeit, Zeit- und Kostenkontrolle, Büroorganisation, Akquisition, um nur ein paar zu nennen werden vertieft behandelt und unterstützen die Bürofestigung.