Umbau und Sanierung Bindhof - zu einem Dorfgemeinschaftshaus
Glemserstraße 1
72555 Metzingen-Neuhausen
Albrecht Weber Büro für Baudenkmale Langenargen am Bodensee Dierig Architekten Wolfgang Dierig, Ravensburg-Berg
Stadt Metzingen, Planungs- und Hochbauamt
2003
Der Bindhof in Metzingen-Neuhausen, ein ehemaliger Gutshof des Klosters Zwiefalten, besteht aus drei miteinander verbundenen denkmalgeschützten Gebäuden aus dem 16. bis 19. Jahrhundert. Als eines der letzten historischen Häuser im Ortskern sollte das durch den Zahn der Zeit stark in Mitleidenschaft gezogene Ensemble erhalten und zu einem Dorfgemeinschaftshaus umgenutzt werden.
Hierzu gab es 1997 einen Architektenwettbewerb.
In enger Zusammenarbeit zwischen Planern, Handwerkern, Sonderfachleuten, der Denkmalfachbehörde und den Bauherrenvertretern wurde versucht, die Seele und die Substanz des vorgefundenen Werkes zu erfassen und zu erhalten. Mit angemessenen Maßnahmen konnte dem in seiner Art einmaligen Bauwerk auch in der neuen Nutzung ein authentisches Erscheinungsbild verliehen werden.
Bevorzugt wurde mit bewährten historischen Konstruktionen und Handwerkstechniken saniert, wo notwendig und sinnvoll wurden neue Elemente in zeitgemäßer Ausführung ergänzt und integriert.
Das Besondere an dem Bauwerk liegt nicht in einer neu gefundenen Formensprache oder einem architektonischen Manifest. Das Besondere ist hier die einmalige Chance, eine fast fünfhundert-jährige Geschichte in ihrer Kontinuität zugänglich und für den Benutzer erlebbar machen zu können.
Ein durchlaufender Formenkanon kann dieser Anforderung nicht gerecht werden. So liegt der Reiz und die Qualität des Bauwerks in der Auseinandersetzung mit einer Vielzahl von Einzelthemen, auf die jeweils individuell und sehr spezifisch reagiert werden musste.
Albrecht Weber
Objektdaten
Kubatur: 6.583 cbm
HNF: 1.009 qm
Baujahre: beginnend 1530 - 1533 - 1730 - 1820 - 2003
Bauweise: historische Fachwerkkonstruktion
Fassade: Naturstein im Erdgeschoss, Fachwerk in den Obergeschossen
Dach: Hängewerk-Konstruktion, Eindeckung mit historischen, handgestrichenen Biberschwanz-Ziegeln
Objektbeteiligte
Statik: IB Rumpp
HLS: IB IFG
Elektro: IB Ernst
Bauphysik: IB Rath
Sanierungsträger: STEG Stadtentwicklung Südwest GmbH