Umnutzung und Sanierung einer denkmalgeschützten Kapelle
Hofwiesenstraße 10
74081 Heilbronn
herzog + herzog freie Architekten BDA, Heilbronn
Sabine Herzog, Heilbronn
2020
Der historische Sichtziegelbau, im alten Ortskern von Sontheim gelegen, wurde für die evangelisch-methodistische Kirche im Jahr 1907 erbaut und zuletzt bis 2015 von einer italienischen Kirchengemeinde genutzt. Da die vorgefundenen Räumlichkeiten des Bestandsgebäudes für die Unterbringung des Architekturbüros nicht ausreichten, wurde ein eigenständiges, freitragendes Bauteil, entsprechend eines Seitenschiffs, außen an der Längsseite der Kapelle angegliedert. Dabei war der respektvolle und sensible Umgang mit dem Bestand die größte Herausforderung.
Das Dachgeschoss ist innenseitig gedämmt und dient mit seiner großen zentralen Tischfläche als Archiv/Rückzugsmöglichkeit. Eine neue schmale Wendeltreppe Verbindet den Hauptraum mit dem zuvor ungenutzten Keller, wo sich nun ein zusätzliches Besprechungszimmer mit direktem Zugang zum Garten befindet.
Das denkmalgeschützte Gebäude bestand im Wesentlichen aus einem großen Raum auf Straßenniveau mit separatem WC und Treppenaufgang ins unausgebaute Dachgeschoss. Hangseitig war im Untergeschoss ein Feuchtraumkeller unter gebracht, der nur über den verwilderten Garten betreten werden konnte.
Die großen Verglasungen des freischwebenden Anbaus geben den Blick frei auf die unveränderte historische Außenfassade sowie Nachbarschaft und Garten. Befreit von einem Zuviel an Materialien, Einbauten und Formen kommt das historische Gebäude zur Ruhe.
Innenräumlich vorgefundene Materialien und Oberflächen wurden bewusst erhalten und durch kostengünstige Maßnahmen ertüchtigt.
Der schlichte, vom Straßenraum zurückgesetzte, Anbau lässt der im eklektizistischen Stil errichteten Kapelle den ihr gebührenden Freiraum.