Immer dabei: der Architekturführer Baden-Württemberg als App.
Jetzt im App Store laden.

Schnellauswahl
  • Datenbanken
    • Architektenliste / Fachlisten
    • Architektenprofile Büroverzeichnis
    • Alle anerkannten Fortbildungen
    • IFBau Seminar-Suche
    • Beispielhaftes Bauen
    • Broschüren / Merkblätter
    • Veranstaltungen "Architekturtreff"
    • Tag der Architektur
    • Kleinanzeigen / Stellenmarkt
  • Ansprechpartner
    • Landesgeschäftsstelle
    • Kammergruppen
  • Informationen zu ...
    • Architektengesetz / Berufsrecht
    • Bürogründung/-betrieb
    • DSGVO für Architekten
    • Fachlisten
    • Fortbildungsnachweis
    • Rahmenvereinbarungen
    • Bauantrag / Formulare
  • Informationen für ...
    • AiP / SiP
    • Bauherren / Immobilienbesitzer
    • die Presse
    • Veranstalter / Bildungsträger
  • Informationen zu ...
    • Kontakt und Impressum
Mitglieder-Login
Kennwort anfordern?
  • Baukultur
    • Architektur
      • Was machen Architekt*innen?
      • Bücher zur Architektur(geschichte) und Architekturführer
      Beispielhaftes Bauen
      • Datenbank: Prämierte Objekte
      • Ausschreibungen
      • Aktuelle Ergebnisse
      • Tipps zur Teilnahme
      • Die Auszeichnung
      App Architekturführer BW
      • Download im App Store
      • Download im Play Store
    • Innenarchitektur
      • Die Arbeit von Innenarchitekt*innen
      • Schritt für Schritt
      • Wohn(t)raum für jede und jeden
      • Riesige Fische
      Tag der Architektur 2019
      • Touren
      • Rückblick: Räume prägen
      • Archiv 2003-2018
      Projektbeteiligungen
      • IBA 2027 StadtRegion Stuttgart
      • Multihalle
      • Baukulturwerkstatt Ulm
    • Landschaftsarchitektur
      • Was machen Landschaftsarchitekt*innen?
      • Landschaftsarchitektur-Quartett
      • Landschaftsarchitektentage
      • Gartenschauen
      • BUGA Heilbronn 2019
      • Publikationen zur Landschaftsarchitektur
      Architekturpreise
      • Ausschreibungen
      • Meldungen
      • Baukultur Kraichgau
      • Baukultur Schwäbische Alb
      • Baukultur Schwarzwald
    • Stadtplanung
      • Für alle Belange der Stadt
      • Die Arbeit von Stadtplaner*innen
      • Stadtplanertage und städtebauliche Dialoge
      • Publikationen zur Stadtplanung
      Architektur macht Schule
      • UIA-Preis 2019/2020
      • AKBW-Kooperationspartner für Schulen
      • Literatur, Lehrmaterialien, Bildungsplan
      • Netzwerkveranstaltungen
      • Zusammenarbeit mit Kultusministerium
      • Lehrerfortbildungen
      • Berufsbild, Schülerpraktikum
      • Vermittlungsprojekte, Dokumentationen
      • Initiativen auf Landes- und Bundesebene
  • Berufspolitik
    • Wohnungsbau
      • KONZEPT-Magazin
      • Strategische Wohnungsbaupolitik Baden-Württemberg
      • Prognos-Studie zum Wohnraumbedarf
      • Wohnraum-Allianz
      Stellungnahmen
      • LBO-Novelle
      • Energiewende mit Architekten
      • Stellungnahmen von AKBW und BAK
    • Digitales Planen und Bauen - BIM
      • BIM-Fortbildung
      • BIM-Leitfaden BAK
      • BIM - Chancen und Risiken
      • SimsalaBIM
      • planen - bauen 4.0
      • BIM 2014
      Berufspolitische Veranstaltungen
      • Sommerlicher Empfang
      • ARCHIKON im Rückblick
    • Klima, Energie, Nachhaltigkeit
      • Phase Nachhaltigkeit
      • Energiewende mit Architekten
      • Nachhaltiges Bauen
      Neue Landesbauordnung seit 1. August in Kraft
      • Die AKBW aktiv in Europa
        • Wahlprüfsteine Europawahl
        • BAK-Newsletter: Bericht aus Brüssel
        • ACE
        • ENACA
        Mitgliederumfragen
        • Strukturbefragung 2019 Fachkräfte / Geschlecht
        • ACE Sektorstudie
        • BFB-Umfrage
        • ifo-Umfragen
    • Fortbildung
      • Fortbildungs-Kalender
        • Alle anerkannten Fortbildungen
        • IFBau Seminar-Suche
        ARCHIKON 2020
        • Kongressprogramm
        • Zum Thema
        • Unsere Partner
      • Institut Fortbildung Bau
        • IFBau Seminar-Suche
        • Sonderveranstaltungen
        • Seminare
        • Lehrgänge Sachverständigenwesen
        • Lehrgänge Baumanagement/Energieeffizienz
        • AiP / SiP
        • Förderprogramme für die Weiterbildung
        • Wir über uns (IFBau)
      • Informationen für Bildungsträger
        • Registrierung
        • Login für Bildungsträger
      • Informationen für Mitglieder
        • Fortbildungspflicht
    • Recht
      • Aktuelle Informationen
        • Der gut informierte Bauherr ist kein schwieriger Bauherr
        • Kammer-Rechts-Blog
      • Rechtsgebiete
        • Baurecht
        • Berufsrecht
        • Büro
        • HOAI
        • Vertragsrecht
        • Vergabe und Wettbewerb
      • Rechts-Merkblätter
        • Unterstützung
          • Beratung
          • Schlichtung
          • Sachverständigentätigkeit
      • Service
        • Für Kammermitglieder
          • Fachlisten-Eintrag
          • Versorgungswerk
          • Honorareinzugsstelle Hoefa
          • Kollegenhilfe
          • Rahmenvereinbarungen
          • DAB – Deutsches Architektenblatt
          • BKI – Baukosteninformationszentrum
          Für Studierende
          • Studium im Netz
          • AiP / SiP
          • Auslandspraktika werden gefördert
          • Auslandseinsätze
          Für Hochschulen und Universitäten
          • Für Planerinnen und Planer
            • Bauvorschriften und Vordrucke
            • Digitalisierungsprämie
            • BIM
            • Büroberatung
            • Bauplanung, Technik und Baubetrieb
            • Bauen im Bestand
            • Energieeffizientes Bauen
            • Barrierefreies Bauen
            • Nachhaltiges Bauen
            • Auslandsmärkte
            Für Städte und Kommunen
            • Gestaltungsbeirat
            • Vergabe und Wettbewerb
          • Für Bauherrinnen und Bauherren
            • Geeignete Planer und Berater finden
            • Industrie- und Gewerbebau
            • Bauvorhaben planen
            • Meine Immobilie
            • Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit
            • Energieeffizienz
            • Landschaftsarchitektur und Stadtplanung
            Adressen und Links
            • Architektenkammern
            • Architektenverbände Land und Bund
            • Weitere Institutionen
            • Architekturzeitschriften
            • Architekturmuseen und -galerien
            • Datenbanken und Online-Magazine
          • Für die Presse
            • Konkrete Potenziale für nachhaltiges Bauen
            • LBO-Reform 2019
            • Barrierefrei: drei Preise und drei Würdigungen
            • Europäische Freundschaft besiegelt
            • Wolfgang Riehle erhält Bundesverdienstkreuz
            • Kommunalen Mietwohnungsbau stärken
            • Die Zukunft der Erde bauen
            • Auslober des Jahres 2019
            • Inklusiv gestalten
            • Flächenrecyclingpreis 2019 vergeben
            • Pressemitteilungen – Archiv
            Kleinanzeigen
            • Kleinanzeigen / Stellenmarkt
            • Anzeige aufgeben
            • Nutzungsbedingungen
        • Veranstaltungen
          • Veranstaltungskalender Architekturtreff.
            • Hilfe zur Datenbank
            • Als Veranstalter registrieren
            • Login für Veranstalter
          • Fortbildungs-Kalender
            • Alle anerkannten Fortbildungen
            • IFBau Seminar-Suche
            • Login für Bildungsträger
          • Ihre Veranstaltung im
            FORUM Haus der Architekten
            • Messen / Kooperationen
              • 1. Landesweiter Erfahrungsaustausch Gestaltungsbeiräte
              • Stuttgarter Brandschutztage 2019
              • Nachberichte
          • Wir über uns
            • Landesgeschäftsstelle
              • Hauptgeschäftsführer und Stabsstelle Berufspolitik
              • Geschäftsbereich Verwaltung und Finanzen
              • Geschäftsbereich Recht und Wettbewerb
              • Geschäftsbereich Architektur und Medien
              • Geschäftsbereich Institut Fortbildung Bau
              • Alle Mitarbeiter der Geschäftsstellen
              Kammerbezirk Freiburg
              • Bezirksvorstand und Geschäftsstelle
              • Baukultur Schwarzwald
              • Breisgau-Hochschwarzwald/Emmendingen
              • Freiburg
              • Lörrach
              • Konstanz
              • Ortenaukreis
              • Rottweil-Tuttlingen
              • Schwarzwald-Baar-Kreis
              • Waldshut
            • Gewählte Gremien
              • Landesvorstand
              • Landesvertreterversammlung
              • LVV: Rückblicke
              • Kammerwahlen 2018
              Kammerbezirk Stuttgart
              • Bezirksvorstand und Beisitzer
              • Böblingen
              • Esslingen I
              • Esslingen II
              • Göppingen
              • Heidenheim
              • Heilbronn
              • Hohenlohe
              • Ludwigsburg
              • Main-Tauber-Kreis
              • Ostalbkreis
              • Rems-Murr-Kreis
              • Schwäbisch Hall
              • Stuttgart – Die FÜNF Kammergruppen
            • Weitere Gremien
              • Ausschüsse
              • Strategiegruppen
              • Netzwerke
              • Ehrenamtliche Referenten
              Kammerbezirk Tübingen
              • Bezirksvorstand und Geschäftsstelle
              • Baukultur Schwäbische Alb
              • Biberach
              • Bodenseekreis
              • Ravensburg
              • Reutlingen
              • Ulm/Alb-Donau-Kreis
              • Sigmaringen
              • Tübingen
              • Zollernalbkreis
            • FORUM Haus der Architekten
              • Die Säle
              • Das Casino
              • Der Garten
              • Bankettkarte, Preisliste und Vertragsbedingungen
              Kammerbezirk Karlsruhe
              • Architekturschaufenster
              • Bezirksvorstand und Geschäftsstelle
              • Baukultur Kraichgau
              • Baden-Baden/Rastatt
              • Heidelberg
              • Karlsruhe-Landkreis
              • Karlsruhe-Stadtkreis
              • Mannheim
              • Neckar-Odenwald-Kreis
              • Nordschwarzwald
              • Pforzheim/Enzkreis
              • Rhein-Neckar-Kreis
              • Veröffentlichungen aus dem Kammerbezirk
          • Mitgliedschaft
            • Eintragen lohnt sich
                Guidelines AiP/SiP (englisch)
                • Eintragung
                  • Eintragungsantrag / Formulare
                  • Eintragungsvoraussetzungen
                  • Hinweise zu Eintragung und Umtragung
                  • Wer kann Mitglied werden?
                  • Hinweise zur Fortbildung
                  • Berufsbezeichnung und Führung akademischer Grade
                  • Kammerbeitrag für Mitglieder
                  • Mitgliederstatistik
                  • Einheitlicher Ansprechpartner / Berufsanerkennung
                • AiP und SiP - ArchitektInnen und StadtplanerInnen im Praktikum
                  • Richtungsweisend
                  • Die Kammer an der Hochschule
                  • Andere (Bundes-)Länder, andere Sitten
                  • Guidelines AiP/SiP (englisch)
                • Meine Mitgliedschaft
                  • Mitglieder-Login
                  • Kennwort anfordern
                  • Erläuterungen zur Mitgliedsdatenpflege
                  • Mein Kammer-Beitrag

              Kammergruppe Freiburg

              • Wir über uns
              •  
              • Kammerbezirk Freiburg
              •  
              • Freiburg
              •  
              Wir über uns

              Der Vorstand

              Vorsitzender, stellvertretender Vorsitzender und Beisitzer der Kammergruppe Freiburg (Stadtkreis)

              mehr
              Foto: Björn Barkemeyer

              Termine 2019

               

              14.11.2019, Mitgliederversammlung um 19:00 Uhr

                                im "Architekturforum Freiburg", Guntramstraße 15.

               

              15.11.2019, Freitag 10:00 Uhr für Jung-Architekten (AiP)

                                (Veranstaltung mit Kgr.Emmendingen-Brsg.-Hochschwarzwald)

                                Baustellenbesichtigung Sanierung Meyerhof (Boschakademie )

                                Infoflyer zum Meierhof

                                anschließend:Triplewood Ausstellungseröffnung im Rainhof,

                                Weißtannenraum, mit Vortrag Holzbaukultur im Alpenraum (proholz)

                                Auf der Rückfahrt: Kunzenhof 20

                                Infoflyer zum Kunzenhof

                                download Einladungsflyer

              Fortbildungsveranstaltung zumThema Holzbau für AiP

              Am Freitag,15. November organisierten die Kammergruppen Breisgau- Hochschwarzwald / Emmendingen und Freiburg eine ganztägige Fortbildungsveranstaltung zum Thema Holzbau für Architektinnen und Architekten im Praktikum, die mit ca. 30 Personen gut besucht war.

               

              Programm:

              10:00 Abfahrt

              10:30 Baustellenbesichtigung

              Sanierung Meierhof, Boschakademie Kartäuserstraße Freiburg

              12:00 Gemeinsames Mittagessen

              in der Rainhofscheune und Erfahrungsaustausch mit den Vorständen der Architektenkammergruppen Freiburg und Breisgau-Hochschwarzwald / Emmendingen

              13:00 Ausstellungsbesuch "Triple Wood - Nachhaltige Holzbaukultur im Alpenraum"

              mit Vortrag von Dipl. Ing. Gerhard Lutz, Hochschule Biberach

              15:30 Rückfahrtmit Besichtigung der Sanierungsbaustelle

              "Kunzenhof" in Littenweiler

              17:00 Uhr Ankunft in Freiburg - Ende der Veranstaltung

               

              Neben der Vermittlung von Fachwissen ging es, wie immer, auch darum sich zu vernetzen und den jungen Kolleginnen und Kollegen die Arbeit der Architektenkammer persönlich näher zu bringen. Seit 2015 finden diese Treffen speziell für Berufseinsteiger regelmäßig in unseren Kammergruppen statt. Auch in diesem Jahr gab es viele positive Rückmeldungen seitens der Teilnehmenden.

              Infoflyer zum Meierhof       

              Infoflyer zum Kunzenhof


              Baukultur
              1

              Tag der Architektur in Freiburg

              Viele Architekturinteressierte waren an diesem Tag gekommen, um ihre bebaute Umwelt in Baden-Württemberg zu erkunden und zu erleben wie Räume sie prägen. Wohin die kostenlosen Architekturtouren mit unseren Kammergruppen vor Ort gingen, erfahren Sie hier.

              mehr08.07.2019

              09. April 2019 um 19.30 Uhr

              Veranstaltungsreihe Vision Nachhaltiges Bauen
              Nachbarschaften

              in der Katholischen Akademie Freiburg

              Download Flyer

               

               

              konstruktiv:
              ein Gespräch über die Stadt

              A rchitekt*Architekt*innen fragen,
              Gemeinderatskandidat*innen antworten

              4. April 2019, 19:00 Uhr
              Aula der Hebelschule, Freiburg

              Download Flyer

              29. März 2019 um 19.30 Uhr

              Veranstaltungsreihe Vision Nachhaltiges Bauen
              Gebäude im Klimawandel

              Download Flyer

              07. März 2019 um 19:30 Uhr

              Veranstaltungsreihe
              Vision Nachhaltiges Bauen

              Städtebauliche Dichte

              Katholische Akademie Freiburg

              Donwload Flyer

              29. Januar 2019 um 18.30 Uhr

              DIETENBACH
              Vorstellung und Diskussion
              des Siegerentwurfs mit der Fachöffentlichkeit

              Download Flyer

              ---------------------------------------------------------------------------

              Wir über uns
              1

              Hoteliers und Gastronomen diskutieren über Gestaltung

              Gastgeberseminar am 12. November in der Kammergruppe Freiburg.

              mehr

              Besichtigungsreihe der Kammergruppe Freiburg

              Bisher fanden vier Besichtigungen statt:

              Baugemeinschaft "Finale"

              Baugemeinschaft „Al Andaluz“

              Mehrfamilienhaus mit 40 WE

              „4 Gewinnt“ - Mehrfamilienhaus mit 4 WE

              Diese Reihe wird fortgesetzt !

              21 Auszeichnungen in Freiburg vergeben

              Baukultur

              Beim Beispielhaften Bauen Freiburg 2006-2014 vergab eine siebenköpfige Jury unter Vorsitz von Prof. Sebastian Zoeppritz, Freier Architekt BDA, Freier Stadtplaner SRL, Stuttgart, Vizepräsident der Architektenkammer Baden-Württemberg (2002-2014) 21 Auszeichnungen. Eingereicht wurden 95 Arbeiten. Die Schirmherrschaft übernahm Oberbürgermeister Dr. Dieter Salomon.

              zu den Auszeichnungen
              24.11.2019

              Vorsitzender der Kammergruppe

              Dipl.-Ing. (FH) Manfred Sautter
              Freier Architekt

              Kontaktdaten

              Stv. Vorsitzender

              Dipl.-Ing. Björn Barkemeyer
              Freier Architekt

              Kontaktdaten

              IFBau-Seminare in der Region

              13.01.2020 | Karlsruhe Website-Check: Optimieren Sie Ihre Internetseiten! 14.01.2020 | Karlsruhe Die eigene Website im Architekturbüro 15.01.2020 | Karlsruhe Personalentwicklung - Teil I: Mitarbeiterführung

              Beispielhaftes Bauen in der Region

              5096_1.jpg
              Einfamilienhaus
              5152_1.jpg
              Generalsanierung Theodor-Heuss-Gymnasium, 2. BA Klassentrakt als zertifiziertes Passivhaus
              5176_1.jpg
              Wohnbebauung Johann-Sebastian-Bach-Straße
              5120_1.jpg
              Evangelisches Montessori-Schulhaus, 1. BA: Realschule mit Sporthalle und Mensa
              5106_1.jpg
              Studierendenwohnheime Campus I-III

              Ansprechpartner/-innen

              • Landesgeschäftsstelle
              • Institut Fortbildung Bau
              • Haus der Architekten

              Baukultur

              • App: Architekturführer
              • Architektur macht Schule
              • Architekturpreise
              • Beispielhaftes Bauen
              • Innenarchitektur
              • Landschaftsarchitektur
              • Stadtplanung
              • Tag der Architektur

              Planung

              • Barrierefreies Bauen
              • Bauen im Bestand
              • Energieeffizientes Bauen
              • Nachhaltiges Bauen
              • Sachverständigenwesen

              Berufspolitik

              • HOAI-Diskussion
              • Stellungnahmen
              • Wohnungsbau

              Fortbildung

              • Alle anerkannten Fortbildungen
              • Fortbildungspflicht
              • Informationen für Bildungsträger
              • Informationen für Mitglieder

              Institut Fortbildung Bau

              • After-Work Seminare
              • ESF Fachkursförderung
              • IFBau für AiP und SiP
              • IFBau Seminar-Suche
              • Teilnahmebedingungen
              • Veranstaltungsorte
              • Zusatzqualifizierungen, Lehrgänge

              Kammerorgane

              • Kammerwahlen 2018
              • Gremien
              • Kammergruppen

              Recht

              • Architektengesetz und Kammerordnungen
              • Berufsrecht
              • Gesellschaftsrecht
              • Datenschutz / DSGVO für Architekten
              • Planungs- und Baurecht
              • Privates Baurecht, VOB/B
              • Steuerrecht
              • Vergabe und Wettbewerb

              Service

              • Bauantrag: Formulare, Vorschriften
              • Büroberatung
              • Fachlisten: Aufnahme in ...
              • Fachlisten: Abruf von ...
              • Für AiP und SiP
              • Für Bauherrinnen und Bauherren
              • Für Mitglieder
              • Für Planer und Planerinnen
              • Für die Presse
              • Rahmenvereinbarungen
              • Weltweit: Auslandsmärkte

              Datenbanken

              • Architektenliste / Fachlisten
              • Beispielhaftes Bauen
              • Büroverzeichnis Architektenprofile
              • Broschüren und Merkblätter
              • Kleinanzeigen
              • Veranstaltungskalender

              Architektenkammer Baden-Württemberg

              Danneckerstraße 5470182 StuttgartTelefon: 0711-2196-0Telefax: 0711-2196-101E-Mail: info@akbw.de