Immer dabei: der Architekturführer Baden-Württemberg als App.
Jetzt im App Store laden.

Schnellauswahl
  • Datenbanken
    • Architektenliste / Fachlisten
    • Architektenprofile Büroverzeichnis
    • Alle anerkannten Fortbildungen
    • IFBau Seminar-Suche
    • Beispielhaftes Bauen
    • Broschüren / Merkblätter
    • Veranstaltungen "Architekturtreff"
    • Tag der Architektur
    • Kleinanzeigen / Stellenmarkt
  • Ansprechpartner
    • Landesgeschäftsstelle
    • Kammergruppen
  • Informationen zu ...
    • Architektengesetz / Berufsrecht
    • Bürogründung/-betrieb
    • DSGVO für Architekten
    • Fachlisten
    • Fortbildungsnachweis
    • Rahmenvereinbarungen
    • Bauantrag / Formulare
  • Informationen für ...
    • AiP / SiP
    • Bauherren / Immobilienbesitzer
    • die Presse
    • Veranstalter / Bildungsträger
  • Informationen zu ...
    • Kontakt und Impressum
Mitglieder-Login
Kennwort anfordern?
  • Baukultur
    • Architektur
      • Was machen Architekt*innen?
      • Bücher zur Architektur(geschichte) und Architekturführer
      Beispielhaftes Bauen
      • Datenbank: Prämierte Objekte
      • Ausschreibungen
      • Aktuelle Ergebnisse
      • Die Auszeichnung
      App Architekturführer BW
      • Download im App Store
      • Download im Play Store
    • Innenarchitektur
      • Die Arbeit von Innenarchitekt*innen
      • Schritt für Schritt
      • Wohn(t)raum für jede und jeden
      25. Tag der Architektur 2020
      • Mit einem Klick
      • Tag der Architektur 2020
      • Rückblick: Räume prägen
      • Archiv 2003-2019
      Engagement für Baukultur
      • IBA 2027 StadtRegion Stuttgart
      • Multihalle Mannheim
      • Trinationale Architekturtage 2020
    • Landschaftsarchitektur
      • Was machen Landschaftsarchitekt*innen?
      • Landschaftsarchitektur-Quartett
      • Landschaftsarchitektentage
      • Gartenschauen
      • Publikationen zur Landschaftsarchitektur
      Architekturpreise
      • Ausschreibungen
      • Meldungen
      • Baukultur Kraichgau
      • Baukultur Schwäbische Alb
      • Baukultur Schwarzwald
    • Stadtplanung
      • Der Boden als Schlüssel
      • Für alle Belange der Stadt
      • Die Arbeit von Stadtplaner*innen
      • Stadtplanertage und städtebauliche Dialoge
      • Publikationen zur Stadtplanung
      Architektur macht Schule
      • AKBW-Kooperationspartner für Schulen
      • Literatur, Lehrmaterialien, Bildungsplan
      • Netzwerkveranstaltungen
      • Zusammenarbeit mit Kultusministerium
      • Lehrerfortbildungen
      • Berufsbild, Schülerpraktikum
      • Vermittlungsprojekte, Dokumentationen
      • Initiativen auf Landes- und Bundesebene
  • Berufspolitik
    • Wohnungsbau
      • KONZEPT-Magazin
      • Strategische Wohnungsbaupolitik Baden-Württemberg
      • Prognos-Studie zum Wohnraumbedarf
      • Wohnraum-Allianz
      Stellungnahmen
      • LBO-Novelle
      • Energiewende mit Architekten
      • Stellungnahmen von AKBW und BAK
    • Digitales Planen und Bauen - BIM
      • BIM-Fortbildung
      • BIM-Leitfaden BAK
      • BIM - Chancen und Risiken
      • SimsalaBIM
      • planen - bauen 4.0
      • BIM 2014
      Berufspolitische Veranstaltungen
      • Sommerlicher Empfang
      • ARCHIKON im Rückblick
    • Klima, Energie, Nachhaltigkeit
      • Machbar: Energie- UND Kosteneffizienz
      • Bildungs-Offensive Holzbau
      • AKBW als Partner der Nachhaltigkeit
      • Die Zukunft ist gebaut
      • Berufsstand unter der "Wirtschaftlichkeitsgeißel"
      • Ganzheitlich denken, Klima schützen
      • Phase Nachhaltigkeit
      • Energiewende mit Architekten
      • Nachhaltiges Bauen
      Mitgliederumfragen
      • Auswirkungen der Corona-Pandemie
      • Strukturbefragung 2020 BW
      • Auswirkungen von Corona auf die Büros, Juli 2020
      • Auswirkungen von Corona auf die Büros, April 2020
    • Die AKBW aktiv in Europa
      • Wahlprüfsteine Europawahl
      • BAK-Newsletter: Bericht aus Brüssel
      • ACE
      • ENACA
  • Fortbildung
    • Fortbildungs-Kalender
      • Alle anerkannten Fortbildungen
      • IFBau Seminar-Suche
      ARCHIKON
      • Kongressprogramm
      • Zum Thema
      • Unsere Partner
    • Institut Fortbildung Bau
      • IFBau Seminar-Suche
      • Sonderveranstaltungen
      • Seminare
      • Online-Seminare
      • Lehrgänge Sachverständigenwesen
      • Lehrgänge Baumanagement | Energieeffizienz
      • AiP / SiP
      • ESF-Fachkursförderung | Förderprogramme
      • Wir über uns (IFBau)
    • Informationen für Bildungsträger
      • Registrierung
      • Login für Bildungsträger
    • Informationen für Mitglieder
      • Fortbildungspflicht
  • Recht
    • Aktuelle Informationen
      • Rechtsgebiete
        • Baurecht
        • Berufsrecht
        • Büro
        • HOAI
        • Vertragsrecht
        • Vergabe und Wettbewerb
      • Rechts-Merkblätter
        • Unterstützung
          • Beratung
          • Schlichtung
          • Sachverständigentätigkeit
      • Service
        • Für Kammermitglieder
          • Büroberatung
          • Digitalisierungsprämie Plus
          • Fachlisten-Eintrag
          • Versorgungswerk
          • Honorareinzugsstelle Hoefa
          • Kollegenhilfe
          • Rahmenvereinbarungen
          • DAB – Deutsches Architektenblatt
          • BKI – Baukosteninformationszentrum
          Für Studierende
          • Studium im Netz
          • AiP / SiP
          • Auslandspraktika werden gefördert
          • Auslandseinsätze
          Für Hochschulen und Universitäten
          • Für Planerinnen und Planer
            • Bauvorschriften und Vordrucke
            • BIM
            • Bauplanung, Technik und Baubetrieb
            • Bauen im Bestand
            • Energieeffizientes Bauen
            • Barrierefreies Bauen
            • Nachhaltiges Bauen
            • Auslandsmärkte
            Für Städte und Kommunen
            • Gestaltungsbeirat
            • Vergabe und Wettbewerb
            AKBW sucht: Architekt/in, Innenarchitekt/in, Landschaftsarchitekt/in (d/i)
            • Für Bauherrinnen und Bauherren
              • Geeignete Planer und Berater finden
              • Industrie- und Gewerbebau
              • Bauvorhaben planen
              • Meine Immobilie
              • Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit
              • Energieeffizienz
              • Landschaftsarchitektur und Stadtplanung
              Adressen und Links
              • Architektenkammern
              • Architektenverbände Land und Bund
              • Weitere Institutionen
              • Architekturzeitschriften
              • Architekturmuseen und -galerien
              • Datenbanken und Online-Magazine
            • Für Medienvertreterinnen und Medienvertreter
              • "Mit Holz aus der Krise bauen!"
              • Innenarchitektur Pandemie-Opfer
              • Kammerpräsident: "Das Schlimmste verhindert"
              • Barrierefrei heißt zukunftsfest
              • "Es wird zu klein und zu isoliert gedacht"
              • Bauwerksintegrierte Photovoltaik
              • Die Politik in Architektur überführen
              • Im Sinne einer gerechten Steuer
              • Mehrarbeit durch Pauschalregelung
              • Gute Entscheidung: Grundstücksfonds BW
              • Verschenkte Potenziale bei der PV-Pflicht
              • Beschränkung greift zu kurz
              • Kein Windhundprinzip bei Corona-Hilfen
              • Verschoben: ARCHIKON
              • Pressemitteilungen – Archiv
              Kleinanzeigen
              • Kleinanzeigen / Stellenmarkt
              • Anzeige aufgeben
              • Nutzungsbedingungen
          • Veranstaltungen
            • Veranstaltungskalender Architekturtreff.
              • Hilfe zur Datenbank
              • Als Veranstalter registrieren
              • Login für Veranstalter
            • Fortbildungs-Kalender
              • Alle anerkannten Fortbildungen
              • IFBau Seminar-Suche
              • Login für Bildungsträger
            • Ihre Veranstaltung im
              FORUM Haus der Architekten
              • Messen / Kooperationen
                • Stuttgarter Brandschutztage 2019
                • Nachberichte
            • Wir über uns
              • Landesgeschäftsstelle
                • Berufspolitik und Kommunikation
                • Geschäftsbereich Verwaltung und Finanzen
                • Geschäftsbereich Recht und Wettbewerb
                • Geschäftsbereich Architektur und Baukultur
                • Geschäftsbereich Institut Fortbildung Bau
                • Alle Mitarbeiter der Geschäftsstellen
                Kammerbezirk Freiburg
                • Bezirksvorstand und Geschäftsstelle
                • Baukultur Schwarzwald
                • Breisgau-Hochschwarzwald/Emmendingen
                • Freiburg
                • Lörrach
                • Konstanz
                • Ortenaukreis
                • Rottweil-Tuttlingen
                • Schwarzwald-Baar-Kreis
                • Waldshut
              • Gewählte Gremien
                • Landesvorstand
                • Landesvertreterversammlung
                • LVV: Rückblicke
                • Kammerwahlen 2018
                Kammerbezirk Stuttgart
                • Bezirksvorstand und Beisitzer
                • Kammer trauert
                • Böblingen
                • Esslingen I
                • Esslingen II
                • Göppingen
                • Heidenheim
                • Heilbronn
                • Hohenlohe
                • Ludwigsburg
                • Main-Tauber-Kreis
                • Ostalbkreis
                • Rems-Murr-Kreis
                • Schwäbisch Hall
                • Stuttgart – Die FÜNF Kammergruppen
              • Weitere Gremien
                • Ausschüsse
                • Strategiegruppen
                • Netzwerke
                • Ehrenamtliche Referenten
                Kammerbezirk Tübingen
                • Bezirksvorstand und Geschäftsstelle
                • Baukultur Schwäbische Alb
                • Biberach
                • Bodenseekreis
                • Ravensburg
                • Reutlingen
                • Ulm/Alb-Donau-Kreis
                • Sigmaringen
                • Tübingen
                • Zollernalbkreis
              • FORUM Haus der Architekten
                • Hygienekonzept
                • Die Säle
                • Das Casino
                • Der Garten
                • Bankettkarte, Preisliste und Vertragsbedingungen
                Kammerbezirk Karlsruhe
                • LEADER: Aufruf an Architektenschaft
                • Architekturschaufenster
                • Bezirksvorstand und Geschäftsstelle
                • Baukultur Kraichgau
                • Baden-Baden/Rastatt
                • Heidelberg
                • Karlsruhe-Landkreis
                • Karlsruhe-Stadtkreis
                • Mannheim
                • Neckar-Odenwald-Kreis
                • Nordschwarzwald
                • Pforzheim/Enzkreis
                • Rhein-Neckar-Kreis
                • Veröffentlichungen im Kammerbezirk
            • Mitgliedschaft
              • Eintragen lohnt sich
                  Guidelines AiP/SiP (englisch)
                  • Eintragung
                    • Brexit-Auswirkungen für Berufsanerkennungen
                    • Eintragungsantrag / Formulare
                    • Eintragungsvoraussetzungen
                    • Hinweise zu Eintragung und Umtragung
                    • Wer kann Mitglied werden?
                    • Hinweise zur Fortbildung
                    • Berufsbezeichnung und Führung akademischer Grade
                    • Kammerbeitrag für Mitglieder
                    • Mitgliederstatistik
                    • Einheitlicher Ansprechpartner / Berufsanerkennung
                  • AiP und SiP - ArchitektInnen und StadtplanerInnen im Praktikum
                    • Erleichterungen für Antragsteller auf Eintragung bis 31. Dezember 2020
                    • Richtungsweisend
                    • Die Kammer an der Hochschule
                    • Andere (Bundes-)Länder, andere Sitten
                    • Guidelines AiP/SiP (englisch)
                  • Meine Mitgliedschaft
                    • Mitglieder-Login
                    • Kennwort anfordern
                    • Erläuterungen zur Mitgliedsdatenpflege
                    • Mein Kammer-Beitrag

                Architektenverbände Land und Bund

                • Service
                •  
                • Adressen und Links
                •  
                • Architektenverbände Land und Bund
                •  

                Verbände in Baden-Württemberg

                Bund Deutscher Architekten BDA
                BDA-Landesverband Baden-Württemberg
                Zeppelin Carré
                Friedrichstraße 5
                70174 Stuttgart
                Telefon: 0711 / 64 04 039
                Telefax: 0711 / 60 29 50

                www.bda-bawue.deinfo spamgeschützt @ spamgeschützt bda-bawue.de

                Bund Deutscher Innenarchitekten e.V.
                BDIA-Landesverband Baden-Württemberg
                Illertstraße 5
                76593 Gernsbach
                Telefon: 07224 / 5545
                Telefax: 07224 / 67420

                www.bdia.de
                bw spamgeschützt @ spamgeschützt bdia.de

                Oberrheinischer Architekten- und Ingenieurverein e.V.
                August-Ganther Str. 11
                79117 Freiburg
                Telefon: 0761 64386

                www.oaiv-freiburg.de
                info spamgeschützt @ spamgeschützt oaiv-freiburg.de

                Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure e.V.
                BDB-Landesverband Baden-Württemberg
                Werastraße 33
                70190 Stuttgart
                Telefon: 0711 / 24 08 97
                Telefax: 0711 / 23 60 455

                www.bdb-bw.de
                bdb-bw spamgeschützt @ spamgeschützt t-online.de

                Bund Deutscher Landschaftsarchitekten bdla
                Landesgeschäftsstelle Baden-Württemberg e.V.
                Dinkelstraße 40
                70599 Stuttgart
                Telefon: 0711 / 24 07 92
                Telefax: 0711 / 24 11 39

                www.bw.bdla.de
                bw spamgeschützt @ spamgeschützt bdla.de

                Vereinigung Freischaffender Architekten Deutschlands e.V.
                Sophienstraße 159
                76185 Karlsruhe
                Telefon: 07 21 / 2 04 48 18
                Telefax: 07 21 / 2 04 48 17

                www.vfa-sw.de
                info spamgeschützt @ spamgeschützt vfa-sw.de

                 


                Verbände bundesweit

                Bund Deutscher Architekten
                BDA
                Bundesgeschäftsstelle
                Köpenicker Straße 48/49
                10179 Berlin
                Tel.: 030. 27 87 99 0
                Fax: 030. 27 87 99 15

                www.bda-bund.de
                kontakt spamgeschützt @ spamgeschützt bda-bund.de

                Bund Deutscher Innenarchitekten e.V.
                BDIA-Bundesgeschäftsstelle
                Königswinterer Straße 675
                53227 Bonn
                Telefon: 0228 / 90 82 94 0
                Telefax: 0228 / 90 82 94 20

                www.bdia.de
                info spamgeschützt @ spamgeschützt bdia.de

                Informationskreis für Raumplanung
                IfR e.V.

                Hansastraße 26-28
                44137 Dortmund
                Telefon: 0231 / 75 95 70
                Telefax: 0231 / 75 95 97

                www.ifr-ev.de
                info spamgeschützt @ spamgeschützt ifr-ev.de

                DAI Verband Deutscher Architekten und Ingenieurvereine e.V.
                c/o KEC
                Salzufer 8
                10587 Berlin
                Telefon: 030 / 21 47 31-74
                Telefax: 030 / 21 47 31-82

                www.dai.org
                info spamgeschützt @ spamgeschützt dai.org

                Vereinigung Angestellter Architekten e.V.
                VAA-Landesverband
                Im Johannistal 53
                42119 Wuppertal
                Telefon: 0202 / 43 35 40
                Telefax: 0202 / 43 35 40

                www.vaa-nrw.de

                SRL - Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung e.V.
                Schrammstraße 8
                10715 Berlin
                Telefon: 030 / 27 87 468-0
                Fax: 030 / 27 87 468-13

                www.srl.de
                info spamgeschützt @ spamgeschützt srl.de

                Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure e.V.
                BDB-Geschäftsstelle
                Willdenowstraße 6
                12203 Berlin-Steglitz
                Telefon: 030 / 84 18 97-0
                Telefax: 030 / 84 18 97-22

                www.baumeister-online.de
                info spamgeschützt @ spamgeschützt baumeister-online.de

                Bund Deutscher Landschaftsarchitekten bdla
                Bundesgeschäftsstelle
                Wilhelmine-Gemberg-Weg 6, Aufgang A
                10179 Berlin
                Telefon: 030 / 27 87 15-0
                Telefax: 030 / 27 87 15-55

                www.bdla.de
                info spamgeschützt @ spamgeschützt bdla.de

                IAA Interessengemeinschaft Angestellter Architekten
                Geschäftsstelle Anne Beek-Heckes
                Dr.-Hahn-Straße 11
                52066 Aachen
                Telefon: 0241 / 64 664
                Telefax: 0241 / 59 961

                www.iaa-architekten.de
                info spamgeschützt @ spamgeschützt iaa-architekten.de

                Verband Deutscher Architekten e.V.
                VDA-Bundesgeschäftsstelle
                Edelsbergstraße 8
                80686 München
                Telefon: 089 / 57 00 70
                Telefax: 089 / 57 00 72 60

                www.vda-architekten.de
                info spamgeschützt @ spamgeschützt vda-architekten.de

                Vereinigung Freischaffender Architekten Deutschlands e.V.
                VFA-Bundesgeschäftsstelle
                Turmstraße 33
                10551 Berlin
                Telefon: 030 / 39 49 40-19
                Telefax: 030 / 39 49 40-39

                www.vfa-architekten.de
                info spamgeschützt @ spamgeschützt vfa-architekten.de

                Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung e.V. DASL
                Schicklerstr. 5-7
                10179 Berlin
                Telefon: 030 230822-31
                Telefax: 030 230822-32

                www.dasl.de
                info spamgeschützt @ spamgeschützt dasl.de

                Für die Mitteilung von Adressänderungen sind wir Ihnen dankbar.

                Claudia Knodel / 08.02.2019

                Linkempfehlungen? Adresskorrekturen? Ihre Ansprechpartnerin

                Claudia Knodel (Referentin Öffentlichkeitsarbeit)

                Claudia Knodel

                Referentin Öffentlichkeitsarbeit

                Tel: 0711 / 2196-151

                claudia.knodel@akbw.de

                Bundes- und Länderarchitektenkammern

                Kontaktadressen der 16 Architektenkammern der einzelnen Bundesländer und der BAK

                mehr

                Weitere Beiträge

                Aktuelle Ergebnisse

                Aktuelle Ergebnisse

                Im Jahr 2020 bereits vergebene Prämierungen.
                mehr 18.01.2021
                12 Auszeichnungen im Landkreis Schwäbisch Hall vergeben

                12 Auszeichnungen im Landkreis Schwäbisch Hall vergeben

                Unter dem Vorsitz von Sara Vian, Stadtplanerin, Stuttgart, Landesvorstand AKBW, bewertete die Jury insgesamt 48 Einreichungen. Welche ...
                mehr 05.10.2020
                Geplante Auslobungen 2021

                Geplante Auslobungen 2021

                Sie haben gebaut... ...für sich, Ihre Familie, Ihre Firma, Ihre Kommune? Sie haben eine besondere Optik realisiert, besondere Materialien ...
                mehr 12.01.2021

                Ansprechpartner/-innen

                • Landesgeschäftsstelle
                • Institut Fortbildung Bau
                • Haus der Architekten

                Baukultur

                • App: Architekturführer
                • Architektur macht Schule
                • Architekturpreise
                • Beispielhaftes Bauen
                • Innenarchitektur
                • Landschaftsarchitektur
                • Stadtplanung
                • Tag der Architektur

                Planung

                • Barrierefreies Bauen
                • Bauen im Bestand
                • Energieeffizientes Bauen
                • Nachhaltiges Bauen
                • Sachverständigenwesen

                Berufspolitik

                • HOAI-Diskussion
                • Stellungnahmen
                • Wohnungsbau

                Fortbildung

                • Alle anerkannten Fortbildungen
                • Fortbildungspflicht
                • Informationen für Bildungsträger
                • Informationen für Mitglieder

                Institut Fortbildung Bau

                • Online-Seminare
                • ESF Fachkursförderung
                • IFBau für AiP und SiP
                • IFBau Seminar-Suche
                • Teilnahmebedingungen
                • Veranstaltungsorte
                • Zusatzqualifizierungen, Lehrgänge

                Newsletter

                • Newsletter anmelden

                Kammerorgane

                • Kammerwahlen 2018
                • Gremien
                • Kammergruppen

                Recht

                • Architektengesetz und Kammerordnungen
                • Berufsrecht
                • Gesellschaftsrecht
                • Datenschutz / DSGVO für Architekten
                • Planungs- und Baurecht
                • Privates Baurecht, VOB/B
                • Vergabe und Wettbewerb

                Service

                • Bauantrag: Formulare, Vorschriften
                • Büroberatung
                • Fachlisten: Aufnahme in ...
                • Fachlisten: Abruf von ...
                • Für AiP und SiP
                • Für Bauherrinnen und Bauherren
                • Für Mitglieder
                • Für Planer und Planerinnen
                • Für die Presse
                • Rahmenvereinbarungen
                • Weltweit: Auslandsmärkte

                Datenbanken

                • Architektenliste / Fachlisten
                • Beispielhaftes Bauen
                • Büroverzeichnis Architektenprofile
                • Broschüren und Merkblätter
                • Kleinanzeigen
                • Veranstaltungskalender

                Architektenkammer Baden-Württemberg

                Danneckerstraße 5470182 StuttgartTelefon: 0711-2196-0Telefax: 0711-2196-101E-Mail: info@akbw.de
                • Kontakt
                • Anfahrt
                • Impressum
                • Datenschutz