Wenn Architekturbüros neue Mitarbeiter einstellen, stellen sie oft nach einiger Zeit fest: Der/die Neue war ein Fehlgriff. Also trennen sich die Wege wieder und sie fangen wieder von vorne an. Dieser Abendworkshop gibt einen grundlegenden und aktuellen Überblick rund um den professionellen Prozess der Personalauswahl und die Einstellung von Mitarbeitern, damit Sie in Zukunft kostspielige Personalfehlentscheidungen vermeiden.
In diesem Seminar lernen Sie, Bewerbungsgespräche zielorientiert zu führen, ein Interview vorzubereiten und welche Rahmenbedingungen beim Aufbau eines Interviews eine Rolle spielen. Sie erproben Gesprächstechniken/Methoden und erarbeiten, wie man ein Bewerbungsgespräch richtig auswertet. Des Weiteren lernen Sie, welche Fragen zur Anwendung kommen sollten, um die richtigen Informationen vom Bewerber zu erhalten. Sie erhalten konkrete Impulse und Handwerkszeug, das Sie in Ihrer Personalarbeit einsetzen können.
Inhalte:
Dieser Abendworkshop richtet sich an Büroinhaber sowie an Mitarbeiter, die an der Suche und Auswahl geeigneter neuer Mitarbeiter für das Architekturbüro beteiligt sind.
Teilnahmegebühr: | 155,00 € | 115,00 € für Kammermitglieder |
|
|
Veranstaltungsort |
Architekturschaufenster / Bezirksgeschäftsstelle Kammerbezirk Karlsruhe Waldstr. 8 76133 Karlsruhe |
Sofern keine ausdrückliche Differenzierung angegeben ist, gelten die anerkannten Stunden gleichermaßen für AiP/SiP als auch Mitglieder mit Berufserfahrung. Anerkennung für AiP/SiP erfolgt jedoch nur für die benannten Fachrichtungen.
Heike Fuss
Institut Fortbildung Bau
Tel: 0711 / 248386-310
Fax: 0711 / 248386-324
heike.fuss @ ifbau.de
Sabine Kohn
Institut Fortbildung Bau
Tel: 0711 / 248386-333
Fax: 0711 / 248386-325
sabine.kohn @ ifbau.de